
Wir haben einen Kabel Deutschland Vertrag, und zwar Internet&Telefon 32.
Ich hab meinen PC via Lan verbunden, meine Tochter hat ihr Laptop (neu gekauft im September letzten Jahres) mit w-lan im Netz, ist im Zimmer neben mir und somit im Zimmer neben Router (zut Zeit noch Netgear wireless Router 54 Model WGR614v6) und Modem (Webstar von Kabel Deutschland).
Sie klagt schon ewig über ihre „lahme Verbindung“.
Jetzt sind wir das Problem mal angegangen,
Speedtests ergaben:
Am PC 14.158 DL / 1.536 UL (Kabel Deutschland)
7.438 DL / 1.929 UL (wieistmeineip.de)

605 DL / 635 UL (wieistmeineip.de)

Ich habe dann mal das Lan-Kabel an das Tochter-Laptop angeschlossen.
Siehmaleinerguck:
Download 5596
Upload 1914
Wenn ich den Router rausneme, und meinen Rechner direkt übers Modem ins Internet schicke, komme ich auf traumhafte Geschwindigkeiten:
Ergebnis auf der Kabel Deutschland Seite:
30.223 im DL

1796 im UL

Ergebnis auf der wie-ist-meine-ip-Seite:
11.156 im DL
1.962 im UL
Nach einem langen Telefonat mit der Kabel deutschland Hotline habe ich mich entschieden, mir einen neuen Router zuzulegen - offenbar ist der alte einfach zu alt

Nun kam eine gute Freundin gestern mit einem Speedport W 502V "um die Ecke",
den sie nicht mehr braucht.
Jetzt google ich schon seit dem Wachwerden...
und find aber keine entsprechende Anleitung.
Erst Mal grundsätzlich die Frage: Kann ich den Speedport als W-Lan-Router einsetzen?
Passt das zum Kabel Deutschland "webstar"- Modem und zu Kabel Deutschland überhaupt?
Und wenn ja:
Gibts irgendwo eine nette verständliche Schritt-für-Schritt-Anleitung?
Ich muss zugeben, dass ich noch nicht mal weiß,
welches Kabel genau wo eingestöpselt werden muss-
geschweige denn wie ich dann den Speedport konfiguriere...
bin aber lernwillig!!!
Tausend Dank im Voraus
Miriam