Habe ich einen Gemeinschaftsvertrag ?
Forumsregeln
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
-
- Insider
- Beiträge: 2271
- Registriert: 17.02.2010, 00:39
Re: Habe ich einen Gemeinschaftsvertrag ?
Probier dein Glück mal unter dieser Telefonnummer: 0800 - 66 47 611
Kostenfreie Servicenummer für Geschäftskunden/Vermieter/Hausverwaltung mit Mehrnutzerverträgen.
Hier müsste sich eigentlich dein Vermieter hinwenden, wenn etwas nicht stimmt.
Teile dort mit, dass du an Objekt xyz wohnst und darum bittest, dass der Mehrnutzervertrag deines Vermieters hier hinterlegt wird, damit du deine Produkte bestellen kannst. Gib am Besten auch die Telefonnummer deines Vermieters für Rückfragen weiter.
Da ihr ca. 10 Euro zahlt, wird schon ein Mehrnutzervertrag bestehen. Ich tipp aber drauf, dass der z.B mit 20 Wohneinheiten auf Haus abc liegt, obwohl dieses nur 10 Wohnungen hat und daher nur gesplittet werden muss.
Kostenfreie Servicenummer für Geschäftskunden/Vermieter/Hausverwaltung mit Mehrnutzerverträgen.
Hier müsste sich eigentlich dein Vermieter hinwenden, wenn etwas nicht stimmt.
Teile dort mit, dass du an Objekt xyz wohnst und darum bittest, dass der Mehrnutzervertrag deines Vermieters hier hinterlegt wird, damit du deine Produkte bestellen kannst. Gib am Besten auch die Telefonnummer deines Vermieters für Rückfragen weiter.
Da ihr ca. 10 Euro zahlt, wird schon ein Mehrnutzervertrag bestehen. Ich tipp aber drauf, dass der z.B mit 20 Wohneinheiten auf Haus abc liegt, obwohl dieses nur 10 Wohnungen hat und daher nur gesplittet werden muss.
-
- Insider
- Beiträge: 2653
- Registriert: 29.01.2007, 21:21
- Wohnort: Leipzig
Re: Habe ich einen Gemeinschaftsvertrag ?
In genau diesem Fall darf exakt nichts vom VM berechnet werden, denn die VVO besagt aucH: Die Kabelanlage steht im Eigentum der KDG. Da kann keiner für fremdes Eigentum (ab)kassieren - oder?Newty hat geschrieben:Die VVO sagt nur "Hier darfste dein Produkt verkaufen" - da entstehen eigentlich keine Kosten. In der Vertragslage, wie sie sich uns derzeit darstellt, darf dort nur ein kleiner Posten für die Wartung und Instandhaltung der Antennenanlage berechnet werden, aber eben kein KabelanschlussvertragMichi6280 hat geschrieben:Und wird diese Versorgungsgebühr auch auf Mieter umgelegt?
kabelmensch.de
-
- Newbie
- Beiträge: 20
- Registriert: 02.01.2012, 22:14
Re: Habe ich einen Gemeinschaftsvertrag ?
Ich habe dort angerufen und erfahren, dass im Vertrag die Anzahl der Wohnheiten nicht korrekt hinterlegt ist.
Der Vermieter müsste dieses jetzt schriftlich machen ist aber der Meinung KD müsste sich bei Ihm melden.
Also ich begreife nicht was daran so schwer sein soll denen das schriftlich zu senden. Wenn irgendwo ein Fehler im Vertrag ist
dann muss es doch sein Interesse sein dass es korregiert wird.
LG
Der Vermieter müsste dieses jetzt schriftlich machen ist aber der Meinung KD müsste sich bei Ihm melden.
Also ich begreife nicht was daran so schwer sein soll denen das schriftlich zu senden. Wenn irgendwo ein Fehler im Vertrag ist
dann muss es doch sein Interesse sein dass es korregiert wird.
LG
-
- Insider
- Beiträge: 2653
- Registriert: 29.01.2007, 21:21
- Wohnort: Leipzig
Re: Habe ich einen Gemeinschaftsvertrag ?
Das kommt drauf an ...Michi6280 hat geschrieben:Ich habe dort angerufen und erfahren, dass im Vertrag die Anzahl der Wohnheiten nicht korrekt hinterlegt ist.
Der Vermieter müsste dieses jetzt schriftlich machen ist aber der Meinung KD müsste sich bei Ihm melden.
Also ich begreife nicht was daran so schwer sein soll denen das schriftlich zu senden. Wenn irgendwo ein Fehler im Vertrag ist
dann muss es doch sein Interesse sein dass es korregiert wird.
LG
Wenn im Vertrag weniger Wohnungen stehen, als wirklich sind - und für alle bezahlt, aber nur (alle-x) abgerechnet werden ...
kabelmensch.de
-
- Newbie
- Beiträge: 20
- Registriert: 02.01.2012, 22:14
Re: Habe ich einen Gemeinschaftsvertrag ?
So mein Vermieter hat das jetzt schriftlich geändert, dauert etwa 3 Tage laut KD bis die Änderung in Kraft tritt und ich bestellen kann.
-
- Newbie
- Beiträge: 20
- Registriert: 02.01.2012, 22:14
Re: Habe ich einen Gemeinschaftsvertrag ?
Moin
ich habe vor ein paar Tagen berichtet und leider stehe ich jetzt wieder ganz am Anfang. Weder mein Vermieter noch Kabel Deutschland scheinen in der Lage
zu sein dieses Problem vernünftig miteinander zu klären. Momentane Lage ist mein Vermieter sagt es sei jetzt alles geklärt. Kabel Deutschland sagt es ist nichts verändert worden.
Ich werde jetzt den Mieterbund um rechtlichen Rat fragen.
Lg aus Flensburg
ich habe vor ein paar Tagen berichtet und leider stehe ich jetzt wieder ganz am Anfang. Weder mein Vermieter noch Kabel Deutschland scheinen in der Lage
zu sein dieses Problem vernünftig miteinander zu klären. Momentane Lage ist mein Vermieter sagt es sei jetzt alles geklärt. Kabel Deutschland sagt es ist nichts verändert worden.
Ich werde jetzt den Mieterbund um rechtlichen Rat fragen.
Lg aus Flensburg
-
- ehemals MB-Berlin
- Beiträge: 14082
- Registriert: 15.04.2008, 23:50
- Wohnort: Berlin
Re: Habe ich einen Gemeinschaftsvertrag ?
Solche Änderungen können gar nicht vom normalen Kundenservice gemacht werden.Michi6280 hat geschrieben:So mein Vermieter hat das jetzt schriftlich geändert, dauert etwa 3 Tage laut KD bis die Änderung in Kraft tritt und ich bestellen kann.
2 - 3 Wochen dauert solch eine Änderung schon.
Zumal die Frage besteht, ob die schriftliche Änderung alle formkriterien erfüllt hat oder ein KMU-Medienberater diese Sache zur Nachbearbeitung erhält.
MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
-
- Newbie
- Beiträge: 20
- Registriert: 02.01.2012, 22:14
Re: Habe ich einen Gemeinschaftsvertrag ?
Aha 3 Wochen hört sich ja schon etwas anders an. Zu Ihm wurde gesagt ich könnte sofort bestellen oder es könnte auch mal 3 Tage dauern.
Vielleicht wurde es falsch verstanden. Dann wäre ja klar warum der Kundenservice zu mir jetzt sagt ich kann das nicht buchen und es wäre hier nichts geändert.
Vielleicht wurde es falsch verstanden. Dann wäre ja klar warum der Kundenservice zu mir jetzt sagt ich kann das nicht buchen und es wäre hier nichts geändert.
-
- Newbie
- Beiträge: 20
- Registriert: 02.01.2012, 22:14
Re: Habe ich einen Gemeinschaftsvertrag ?
Er hat das auch nicht beim normalen Kundenservice gemacht. Der hat die Rufnummer 0800 66 47 611 angerufen und dort hat man gesagt er sollte genau aufschreiben wieviele Miteinheiten seine gemeldeten Häuser haben und das ganze an die 0511 2353287 faxen.MB-Berlin hat geschrieben:Solche Änderungen können gar nicht vom normalen Kundenservice gemacht werden.Michi6280 hat geschrieben:So mein Vermieter hat das jetzt schriftlich geändert, dauert etwa 3 Tage laut KD bis die Änderung in Kraft tritt und ich bestellen kann.
2 - 3 Wochen dauert solch eine Änderung schon.
Zumal die Frage besteht, ob die schriftliche Änderung alle formkriterien erfüllt hat oder ein KMU-Medienberater diese Sache zur Nachbearbeitung erhält.
MB-Berlin