was kostet Privat HD denn nun genau?

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot, das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
kwirk
Newbie
Beiträge: 16
Registriert: 07.12.2011, 12:39

was kostet Privat HD denn nun genau?

Beitrag von kwirk »

Hallo zusammen,

ich habe im Oktober meine Abos umgestellt. Die Einmalgebühren lassen wir mal außen vor; das scheint so gelaufen zu sein, wie es soll (zwei mal 14,90).

Nun zu den monatlichen Kosten:
Früher hatte ich eine G09 und zwei D05, alle mit digitalem Free-TV, ein (unbenutzter) SD Receiver; Gesamtkosten 16,90

Nun habe ich zwei G09 mit Privat HD und eine D05 mit digitalem FreeTV und einen (unbenutzten) HD-Receiver.
Zahlen muss ich nun 18,90 plus 3,00 plus 3,00. Das bedeutet für die wenigen zusätzlichen HD-Sender zahle ich monatlich 8,00€ mehr.

Ist das so etwa korrekt? :confused:

Viele Grüße
kwirk
Benutzeravatar
2rangerfan0
Insider
Beiträge: 9472
Registriert: 17.12.2009, 17:20
Wohnort: Altenstadt/WN, Bayern

Re: was kostet Privat HD denn nun genau?

Beitrag von 2rangerfan0 »

D05? Das kann nicht sein... Schau nochmal nach.

Meines Wissens hätte es möglich sein müssen, die HD-Sender für je einmalig 14,90 oder so aufschalten zu lassen, wenn einmal 18,90€ bezahlt wird.

Aber da gibts so viele Arten von KD mittlerweile. Newty oder MB-Berlin können da glaub ich grad besser helfen :)
Samsung UE55JU6450 Ultra HD
VU+ Duo² - Ersatz: VU+ Duo
V13 + HD01
Newty
Insider
Beiträge: 6364
Registriert: 12.02.2010, 15:56

Re: was kostet Privat HD denn nun genau?

Beitrag von Newty »

2rangerfan0 hat geschrieben: Meines Wissens hätte es möglich sein müssen, die HD-Sender für je einmalig 14,90 oder so aufschalten zu lassen, wenn einmal 18,90€ bezahlt wird.
So ist es. Privat HD muss nur auf der "Hauptkarte" monatlich bezahlt werden (oder inklusive sein) - dann ist es auf den anderen Karten gegen Einmalgebühr freizuschalten.
Mit Glasfaser in den Keller
[ externes Bild ]
kwirk
Newbie
Beiträge: 16
Registriert: 07.12.2011, 12:39

Re: was kostet Privat HD denn nun genau?

Beitrag von kwirk »

Also zahle ich 3,00€ zuviel - oder?
Dann werde ich wohl mal die Hotline bemühen müssen.
Newty
Insider
Beiträge: 6364
Registriert: 12.02.2010, 15:56

Re: was kostet Privat HD denn nun genau?

Beitrag von Newty »

kwirk hat geschrieben:Also zahle ich 3,00€ zuviel - oder?
Sogar 2 mal 3€ - da ja Privat HD bereits im 18,90€ Vertrag mit drin ist
Mit Glasfaser in den Keller
[ externes Bild ]
kwirk
Newbie
Beiträge: 16
Registriert: 07.12.2011, 12:39

Re: was kostet Privat HD denn nun genau?

Beitrag von kwirk »

habe eben bei der Hotline angerufen. Immerhin ein Teilerfolg:

In den 18,90 Grundgebühr ist Privat-HD enthalten (da bekomme ich Korrektur und Gutschrift).
Für weiteres Privat-HD wird aber einmal 3,00€ fällig. Sollte ich bei meiner D05-Karte auf einen HD-fähigen (zertifizierten;-) Receiver wechseln, würden hier allerdings keine weiteren 3,00€ zahlen müssen.

Und ich dachte mal, sky wäre kompliziert...
Benutzeravatar
exkarlibua
Insider
Beiträge: 3896
Registriert: 23.07.2010, 14:34
Wohnort: Netz München Ost

Re: was kostet Privat HD denn nun genau?

Beitrag von exkarlibua »

kwirk hat geschrieben:habe eben bei der Hotline angerufen. Immerhin ein Teilerfolg:

In den 18,90 Grundgebühr ist Privat-HD enthalten (da bekomme ich Korrektur und Gutschrift).
Für weiteres Privat-HD wird aber einmal 3,00€ fällig.
Das ist definitiv falsch.
Entweder EINMAL 14,90 (die hast du aber schon bezahlt), oder monatlich 3,00. Das trifft aber auch nicht zu, weil in Zusatzkarten zum Hauptvertrag die 3 € nicht fällig werden.
kwirk hat geschrieben: Sollte ich bei meiner D05-Karte auf einen HD-fähigen (zertifizierten;-) Receiver wechseln, würden hier allerdings keine weiteren 3,00€ zahlen müssen.

Und ich dachte mal, sky wäre kompliziert...
Es ist klar, dass Privat HD NUR auf Karten aufgeschaltet wird, für die ein HD-fähiger Receiver bzw. ein Modul hinterlegt ist. Macht ja auch sonst keinen Sinn.
Und die Aussage widerspricht auch dem was du im ersten Abschnitt geschrieben hast.

Und: Eine D05 Karte gibt es nicht.
Ich nehme an du hast eine D09, der Seriennummer mit "05..." beginnt.
kwirk
Newbie
Beiträge: 16
Registriert: 07.12.2011, 12:39

Re: was kostet Privat HD denn nun genau?

Beitrag von kwirk »

Ich nehme an du hast eine D09, deren Seriennummer mit "05..." beginnt.
Stimmt. Bin wohl mit den Nummern etwas durcheinander geraten...
Entweder EINMAL 14,90 (die hast du aber schon bezahlt), oder monatlich 3,00. Das trifft aber auch nicht zu, weil in Zusatzkarten zum Hauptvertrag die 3 € nicht fällig werden.
Dann werde ich da wohl nochmal einen weiteren Versuch starten müssen. Da warte ich dann aber mal ab, bis die ersten 3€ wirklich im Vertrag weg sind und ich das schwarz auf weiß habe.

Kannst Du mir da eventuell noch irgendwie einen Hinweis auf entsprechende Aussagen/Angebote posten?
Es ist immer etwas schwierig, am Telefon nur auf dieses Forum zu verweisen.
xerv
Fortgeschrittener
Beiträge: 365
Registriert: 14.06.2010, 12:58

Re: was kostet Privat HD denn nun genau?

Beitrag von xerv »

Wie kann es eigentlich sein das es bei KDG möglich ist irgendwie in die falschen tarife zu kommen ? Wieso gibt das buchungssystem das überhaupt her.
Scheinbar wurde nach dem vom Kunden gewünschten umstellung auf HD die GG auf 18,90 angehoben und dann noch pro Karte 3 euro verlangt. Versteh nicht warum das KDG ein solche buchung überhaupt zulässt oder dem Mitarbeiter zumindest eine Warnung ausgibt das das so nicht stimmen kann. (zumindest wenn man für den Kunden handeln möchte)..

Das ist ja nur die Spitze des Eisbergs von Leuten die es merken und sich hier melden. Möchte nicht wissen wieviele zu viel Gebühr zahlen wegen Buchungsfehlern ... :wand:

Gut man kann einwenden jeder soll seine Rechnungen /Auftragsbestätigungen genau lesen aber eine solche Häufung von Fehlern wie ich sie hier manchmal lese hab ich bei anderen Unternehmen noch nicht erlebt. Da war man vielleicht mal nicht im optimalen tarif, den man selber ausgesucht hat, aber überscheidungen hab ich noch nie gehabt.

Und bei KDG war ich selber auch schon betroffen, hätte ich mich nicht gemeldet bzw es gemerkt würde ich jetzt auch schön 2,90 mehr bezahlen jeden Monat ...
Benutzeravatar
VBE-Berlin
ehemals MB-Berlin
Beiträge: 14082
Registriert: 15.04.2008, 23:50
Wohnort: Berlin

Re: was kostet Privat HD denn nun genau?

Beitrag von VBE-Berlin »

xerv hat geschrieben:Gut man kann einwenden jeder soll seine Rechnungen /Auftragsbestätigungen genau lesen aber eine solche Häufung von Fehlern wie ich sie hier manchmal lese hab ich bei anderen Unternehmen noch nicht erlebt.
Was willst du sonst hier lesen?
Eine Häufung von Kunden, die keine Probleme haben?

Denkst Du, diese Kunden melden sich dafür extra hier an?

die Foren spiegeln leider immer zu einem großen Teil die Kunden wieder, welche Probleme haben und diese Probleme gelöst haben wollen. Bei allen Anbietern, nicht nur der KDG.

MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)