Leitungen
Forumsregeln
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
-
- Newbie
- Beiträge: 48
- Registriert: 07.07.2011, 15:13
Leitungen
Ich verstehe nicht ganz wie das mit den 2 Leitungen die man hat funktioniert. Auf der Kundenportal-Website steht es geht nicht dass ich der 2. Leitung die gleiche Rufnummer gebe wie der ersten Leitung? Ich möchte ganz normal 2 Telefone an das Modem anschließen können die beide unter der gleichen Rufnummer erreichbar sind und bei einem Anruf sollen immer beide Klingeln, wenn mit dem einen telefoniert wird soll nur das andere klingeln. Geht das garnicht?
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 635
- Registriert: 20.10.2010, 09:45
- Wohnort: Thüringen
Re: Leitungen
2 Leitungen, also 2 Telefonate gleichzeitig, egal ob rein/raus, rein/rein, raus/raus
und wenn eine Rufnummer belegt ist, kann da nunmal keiner Anrufen, deshalb bekommt man ja 2 Rufnummern, oder mehr
und wenn eine Rufnummer belegt ist, kann da nunmal keiner Anrufen, deshalb bekommt man ja 2 Rufnummern, oder mehr
Modem: Compal CH6640E
Router 1: Asus RT-AC56U |Router 2: FritzBox 7270v3
Phone 1: Nokia Lumia 930 |Phone 2: Xiaomi MiPad
Router 1: Asus RT-AC56U |Router 2: FritzBox 7270v3
Phone 1: Nokia Lumia 930 |Phone 2: Xiaomi MiPad
-
- Insider
- Beiträge: 3215
- Registriert: 14.06.2009, 14:21
- Bundesland: Rheinland-Pfalz
Re: Leitungen
Das geht nicht, wenn du zwei Telefone direkt am Modem anschliesst. Über externe Geräte wie z.B. eine Fritzbox dürfte das gehen.Climuff hat geschrieben:Ich möchte ganz normal 2 Telefone an das Modem anschließen können die beide unter der gleichen Rufnummer erreichbar sind und bei einem Anruf sollen immer beide Klingeln
Das dürfte gehen, wenn du über das Kundenportal eine "Rufumleitung bei besetzt" eingibst und dabei beim ersten Telefon die Nummer des zweiten Telefons einträgst.Climuff hat geschrieben:wenn mit dem einen telefoniert wird soll nur das andere klingeln. Geht das garnicht?
-
- Insider
- Beiträge: 2271
- Registriert: 17.02.2010, 00:39
Re: Leitungen
Eine Leitung besteht aus bis zu 3 unterschiedlichen Telefonnummern. Da du 2 Leitungen hast, kannst du am Modem bis zu 6 unterschiedliche Telefonnummern betreiben. Somit schließt sich aber aus, dass du dieselbe Telefonnummer sowohl Leitung 1 als auch Leitung 2 zuweist.Climuff hat geschrieben:Ich verstehe nicht ganz wie das mit den 2 Leitungen die man hat funktioniert. Auf der Kundenportal-Website steht es geht nicht dass ich der 2. Leitung die gleiche Rufnummer gebe wie der ersten Leitung?
[ externes Bild ]
Dann nimmst du ein Telefon mit Basis-Station und passendem Mobilteil. Zum Beispiel hier: http://www.innova24.biz/ItemDetail.aspx ... &track=gmcClimuff hat geschrieben:Ich möchte ganz normal 2 Telefone an das Modem anschließen können die beide unter der gleichen Rufnummer erreichbar sind und bei einem Anruf sollen immer beide Klingeln
Somit hast du zwei Telefone die unter derselben Telefonnummern klingeln, wenn angerufen wird.
Climuff hat geschrieben:wenn mit dem einen telefoniert wird soll nur das andere klingeln.
Wenn du mit einer Telefonnummer 123 telefonierst, dann ist diese Telefonnummer entsprechend besetzt also wird kein zweites Telefon klingeln.
Dein Wunsch geht mit einem dritten Telefon. Du bekommst ja zwei Telefonnummern bzw, eine Telefonnummer und portierst Nummern. Also legst du die Telefonnummer 123 auf Leitung 1. Diese nutzt du mit der Basis-Station und dem Mobilteil.Climuff hat geschrieben:Geht das garnicht?
Die weitere Telefonnummer legst du auf Leitung 2 und schließt auch hier ein Telefon an. In deinem Fall dann das Dritte.
Im Kundenportal stellst du bei Besetzt-Zeichen eine Rufumleitung für die Telefonnummer 123 (Leitung 1) auf die Telefonnummer 789 (Leitung 2) ein.
[ externes Bild ]
Somit hast du zwei Telefone die klingeln, wenn auf deiner Telefonnummer 123 angerufen wird und wenn du mit der telefonierst, klingelt ein weiteres Telefon, da der Anruf auf die Telefonnummer 789 umgeleitet wird.
Was Anderes würde mir im Moment nicht einfallen.
-
- Newbie
- Beiträge: 8
- Registriert: 16.12.2011, 14:16
Re: Leitungen
Servus,
an der FB 6330 z.B. geht das, am Modem nur mit den "Tricks" der Vorschreiber.
Am Modem liegt an jedem Anschluss eine Nummer und gut ist. Das ist auch nicht veränderbar.
In der FB kannst Du den angemeldeten oder angeschlossenen Geräten die Rufnummern auf die sie "hören" sollen beliebig zuweisen,
da die FB ja eine "Telefonanlage" ist.
In meinem Fall z.B. liegt die "Hauptnummer" auf einem Gerät und das zweite Gerät hört auch auf die "Hauptnummer" sowie die "eigene" Rufnummer.
So klingelt das zweite Gerät auch, wenn auf der "Hauptnummer" telefoniert wird und ein weiterer Anruf auf die Hauptnummer reinkommt.
Limitierung liegt aber - wie bereits oben erwähnt - 2 Leitungen und gut is.... rein/rein ... rein/raus oder raus/raus...
mehr als zwei gleichzeitige Verbindungen... egal in welche Richtungen gehen nicht.
Gruß
BB
an der FB 6330 z.B. geht das, am Modem nur mit den "Tricks" der Vorschreiber.
Am Modem liegt an jedem Anschluss eine Nummer und gut ist. Das ist auch nicht veränderbar.
In der FB kannst Du den angemeldeten oder angeschlossenen Geräten die Rufnummern auf die sie "hören" sollen beliebig zuweisen,
da die FB ja eine "Telefonanlage" ist.
In meinem Fall z.B. liegt die "Hauptnummer" auf einem Gerät und das zweite Gerät hört auch auf die "Hauptnummer" sowie die "eigene" Rufnummer.
So klingelt das zweite Gerät auch, wenn auf der "Hauptnummer" telefoniert wird und ein weiterer Anruf auf die Hauptnummer reinkommt.
Limitierung liegt aber - wie bereits oben erwähnt - 2 Leitungen und gut is.... rein/rein ... rein/raus oder raus/raus...
mehr als zwei gleichzeitige Verbindungen... egal in welche Richtungen gehen nicht.
Gruß
BB
-
- Insider
- Beiträge: 2654
- Registriert: 29.01.2007, 21:21
- Wohnort: Leipzig
Re: Leitungen
Häschen,BillyBunny hat geschrieben: Limitierung liegt aber - wie bereits oben erwähnt - 2 Leitungen und gut is.... rein/rein ... rein/raus oder raus/raus...
mehr als zwei gleichzeitige Verbindungen... egal in welche Richtungen gehen nicht.
bspw. die Geschäftskundenpakete enthalten 4 Leitungen.
Und nun?

kabelmensch.de
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 635
- Registriert: 20.10.2010, 09:45
- Wohnort: Thüringen
Re: Leitungen
und bei 4 leitungen ist das prinzip noch immer das gleiche
Zuletzt geändert von skdubg am 29.12.2011, 12:27, insgesamt 1-mal geändert.
Modem: Compal CH6640E
Router 1: Asus RT-AC56U |Router 2: FritzBox 7270v3
Phone 1: Nokia Lumia 930 |Phone 2: Xiaomi MiPad
Router 1: Asus RT-AC56U |Router 2: FritzBox 7270v3
Phone 1: Nokia Lumia 930 |Phone 2: Xiaomi MiPad
-
- Insider
- Beiträge: 6364
- Registriert: 12.02.2010, 15:56
Re: Leitungen
Hat auch keiner behauptet. MB-Berlin hat auf "BillyBunny"geantwortet.skdubg hat geschrieben:zunächst bin ich nich dein häschen,
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 635
- Registriert: 20.10.2010, 09:45
- Wohnort: Thüringen
Re: Leitungen
jaja hab mich vertan. mein text klang ähnlich
Modem: Compal CH6640E
Router 1: Asus RT-AC56U |Router 2: FritzBox 7270v3
Phone 1: Nokia Lumia 930 |Phone 2: Xiaomi MiPad
Router 1: Asus RT-AC56U |Router 2: FritzBox 7270v3
Phone 1: Nokia Lumia 930 |Phone 2: Xiaomi MiPad
-
- Insider
- Beiträge: 2654
- Registriert: 29.01.2007, 21:21
- Wohnort: Leipzig
Re: Leitungen
Aber nicht gleich.skdubg hat geschrieben:jaja hab mich vertan. mein text klang ähnlich

Und schon gar nicht so absolut und starrköpfig wie BB ...
kabelmensch.de