
ich spiel mit dem Gedanken zu Kabel Deutschland zu wechseln. Ne 100k Leitung ist schon sehr verlockend, zur Zeit hab ich DSL bei Arcor - Vodafone 6k.
Mein Problem ist aber folgendes:
Trotz 30 minütigen Gespräch mit der Kabel Deutschland Hotline, konnte man meine Frage mir nicht klar beantworten, sehr freundlicher Mitarbeiter - aber er meinte selber, dass er neu sei.
Zu meiner Frage:
Im Moment habe ich eine ISDN Anlage AGFEO-Isdn As 19 im Erdgeschoss, an dieser sind 7 Telefonleitungen angeschlossen, zusätzlich ein Faxgerät (Samsung SF- 560R) - ist das weiterhin betreibbar? Jedes Telefon hat seine eigene Telefonnummer, ebenso das Faxgerät, und man kann 2 Leitungen gleichzeitig verwenden.
Der Kabelanschluss befindet sich jedoch im Keller.
An der Hotline wurde mir gesagt, dass ich die Fritzbox für 5€ im Monat nicht benötige um weiterhin mit 2 Leitungen und 8 verschiedenen Telefonnummern, wie bisher zu telefonieren. Man könne das alte ISDN Gerät (AGFEO AS 19) mit dem geliefertem Modem einfach verbinden. Stimmt das?
Jedoch bin ich da etwas skeptisch...
Falls dem nicht so wär und man die Fritzbox für 5 Euro im Monat dazu nehmen müsste, kann ich dann weiterhin die AGFEO-Anlage verwenden? Das Problem ist, dass alle Telefonkabel im Erdgeschoss sich bei der AGFEO-Anlage sammeln und schlecht bis in den Keller verlängert werden könnten, wo dann wahrscheinlich die Fritzbox sein wird!?
Sorry über meine Ahnungslosigkeit, hab damals vor ca 12 Jahren mit nem Kumpel das ganze Haus verkabelt und ISDN tauglich gemacht, aber seit dem nichts mehr angerührt.
Und noch eine letzte Frage, da hier sehr intensiv das Internet verwendet wird, sowie mehrere TVs laufen, also auch viel telefoniert wird, habe ich auch bedenken, dass da eine einzige Kabelleitung mit überfordert sein könnte?
Ich hoffe mir kann jemand helfen
Vielen Dank
