Für alle Technik-Themen bezogen auf Internet und Telefonie, die weder FRITZ!- noch CommScope-/Technicolor-/Arris-/Compal-/Sagemcom- bzw. Hitron-Produkte betreffen. Speedprobleme werden hier lediglich thematisiert, wenn sie auf die verwendeten Geräte zurückzuführen sind (die nicht zu den o.g. Produkten zählen).
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Ne Fritzbox ist genau das richtige,da ist auch gleich tcpdump usb drauf
Aber wui gesagt denke ich dass "mit unprovisioniertem Modem" nicht so ganz richtig ist.
Also, ich muss mich korrigieren, es sind ARP-Pakete die da durchs Netz laufen, habe ich auf Hinweis nochmal getestet und entweder hatte ich es falsch in Erinnerung, oder aber es wurde geändert. Trotzdem werden die IP-Adressen der Teilnehmer mitgeschickt, nicht jedoch die MACs. Unverschlüsselter Netzverkehr ist zwischen _deinem_ Modem und der CMTS zu erkennen, ebenso (natürlich) der Provisionierungsoberfläche. Zumindest scheint es einen DNS-Resolver zu geben, welcher auch für unprovisionierte Modems zu funktionieren scheint. Ich werde mir am WE mal die Wireshark-Dateien hier vornehmen und genauer schauen.
Kopfstation: Hamburg Barmbek Süd (22083) -> Gekündigt wgn. schlechter und überlasteter Kabelnetz-Qualität in Hamburg.
Gibt es sogar http://freetz.org/wiki/packages/dns2tcp :=)
Hat schonmal jemand ausprobiert ob die Modems serielle Ausgänge aktiv haben? Das Thomson THG und Das Cisco EPC haben jedenfalls Lötaugen dafür
cusal hat geschrieben:Gibt es sogar http://freetz.org/wiki/packages/dns2tcp :=)
Hat schonmal jemand ausprobiert ob die Modems serielle Ausgänge aktiv haben? Das Thomson THG und Das Cisco EPC haben jedenfalls Lötaugen dafür
Ja, du kannst an das Thomson einen JTAG anlöten.
Kopfstation: Hamburg Barmbek Süd (22083) -> Gekündigt wgn. schlechter und überlasteter Kabelnetz-Qualität in Hamburg.
RcRaCk2k hat geschrieben:
Ausgerechnet die DVB-C Karten sind aber im Vergleich zu den DVB-S Karten eher problematisch, insbesondere was den Tuner angeht. Ich werde in besagtem Forum mal stoebern. Wenn es bei mir laeuft werde ich die Ergebnisse hier posten.
- sparkie
Quelle für die Behauptung? Ich finde das hat nichts mit S oder C zu tun, die zicken alle...
Ich verwendet jetzt eine "TechnoTrend TT Premium C-2300 " problemlos. Man muss sie nur 1x nach Reboot aufwecken (steht auf der 3 oder 4. Seite)
cusal hat geschrieben:
Quelle für die Behauptung? Ich finde das hat nichts mit S oder C zu tun, die zicken alle...
Ich verwendet jetzt eine "TechnoTrend TT Premium C-2300 " problemlos. Man muss sie nur 1x nach Reboot aufwecken (steht auf der 3 oder 4. Seite)
Na, gefällt Dir mein Design ?
P.S.: Werde mein Setup noch aktualisieren, hier im Forum fehlen noch einige Dinge. Werde das ganze heute Nacht in meinem Wiki aufschreiben, dann braucht keiner 22 Seiten Thread durchzulesen
Kopfstation: Hamburg Barmbek Süd (22083) -> Gekündigt wgn. schlechter und überlasteter Kabelnetz-Qualität in Hamburg.