Unitymedia will Grundverschlüsselung aufheben, wenn...

Hier wird über alle möglichen Medienthemen diskutiert, hauptsächlich Fernsehthemen, die nicht allein (oder gar nicht) Vodafone betreffen.
Forumsregeln
Forenregeln
Benutzeravatar
Nibelungen
Forenmutti
Beiträge: 3790
Registriert: 31.12.2008, 02:50

Re: Unitymedia will Grundverschlüsselung aufheben, wenn...

Beitrag von Nibelungen »

2rangerfan0 hat geschrieben:mit wem redest du grad? :suspekt:
Nee, nicht mit Dir 2rangerfan0. Masterflok ist die Nervensäge hier - ihn juckts ja nicht was außerhalb seiner kleinen Welt so abgeht...

@Masterflok:
Lies mal meine ganzen Beiträge hier, dann kriegste schon raus was für Geräte ich hab oder auch nicht hab...
Ich hasse Signaturen. Deshalb lasse ich sie mir nicht mehr anzeigen.
Benutzeravatar
Nibelungen
Forenmutti
Beiträge: 3790
Registriert: 31.12.2008, 02:50

Re: Unitymedia will Grundverschlüsselung aufheben, wenn...

Beitrag von Nibelungen »

Bunniehunter hat geschrieben: Eine Aufhebung der Grundverschlüsselung würde den alten Vorteil des Kabelfernsehens wiederherstellen.
Kabel rein und los gehts (internen DVB-C tuner vorrausgesetzt). Kein gefummel mehr mit irgendwelchen
Boxen und/oder Kabeln, wenn man mal auf Balkon oder Terrasse mit Freunden Fussball gucken will!

Das hätte schon was......
Es würde uns sogar wieder gleichziehen lassen mit SAT. Früher hatte ja Sat immer den "Nachteil" dass man extra Geräte brauchte. Seit es die Flachbildfernseher mit eingebauten SAT-Tunern gibt, können SAT-Kunden nun den Einfachheitsvorteil genießen (sei ihnen auch gegönnt).

Momentan hatten wir durch die Grundlosverschlüsselung genau diesen Vorteil nicht mehr im Kabel. Der ist uns flöten gegangen. Na ja, nu gibts das CI+-Modul, damit ginge das auch (entsprechender Fernseher vorausgesetzt). Aber es sind eben teure, sinnlose Investitionen nötig. Nur wenn die Technik einfach bleibt kann man die Umstellung großflächig hinkriegen. Ists kompliziert - machen nicht viele mit. Und das behindert die Umstellung. Nur das checkt KDG halt nicht.
Ich hasse Signaturen. Deshalb lasse ich sie mir nicht mehr anzeigen.
spooky
Ehrenmitglied
Beiträge: 13737
Registriert: 02.06.2006, 11:20
Wohnort: Wolfsburg
Bundesland: Niedersachsen

Re: Unitymedia will Grundverschlüsselung aufheben, wenn...

Beitrag von spooky »

Ich habe mal gegoogelt,weil ich dieses Zitat von dem Telekom Manager gesucht habe, bin da aber auf was anderes gestoßen: http://www.focus.de/digital/diverses/ka ... 81281.html

Lt. dem Bericht hat die Kabel Deutschland GmbH im Jahre 2004, ish,iesy und KBW gekauft?
hat diese Gesellschaft mit der heutigen Kabel Deutschland nichts mehr überein?
Und wenn doch, wieso wurden diese wieder verkauft?
Benutzeravatar
Heiner
Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
Beiträge: 27100
Registriert: 17.04.2006, 20:09
Wohnort: Dortmund
Bundesland: Nordrhein-Westfalen

Re: Unitymedia will Grundverschlüsselung aufheben, wenn...

Beitrag von Heiner »

Das Kartellamt hat der KDG wenn ich mich richtig erinnere einen Strich durch die Rechnung gemacht. Liberty hat ja auch schon vor Monaten Kabel BW gekauft nur die Genehmigung stand bis vor kurzem noch aus.
spooky
Ehrenmitglied
Beiträge: 13737
Registriert: 02.06.2006, 11:20
Wohnort: Wolfsburg
Bundesland: Niedersachsen

Re: Unitymedia will Grundverschlüsselung aufheben, wenn...

Beitrag von spooky »

Heiner hat geschrieben:Das Kartellamt hat der KDG wenn ich mich richtig erinnere einen Strich durch die Rechnung gemacht. Liberty hat ja auch schon vor Monaten Kabel BW gekauft nur die Genehmigung stand bis vor kurzem noch aus.
Yep, habe dann durch weiteres googlen dein Statement gefunden
Benutzeravatar
exkarlibua
Insider
Beiträge: 3896
Registriert: 23.07.2010, 14:34
Wohnort: Netz München Ost

Re: Unitymedia will Grundverschlüsselung aufheben, wenn...

Beitrag von exkarlibua »

Nibelungen hat geschrieben:
Bunniehunter hat geschrieben: Eine Aufhebung der Grundverschlüsselung würde den alten Vorteil des Kabelfernsehens wiederherstellen.
Kabel rein und los gehts (internen DVB-C tuner vorrausgesetzt). Kein gefummel mehr mit irgendwelchen
Boxen und/oder Kabeln, wenn man mal auf Balkon oder Terrasse mit Freunden Fussball gucken will!

Das hätte schon was......
Es würde uns sogar wieder gleichziehen lassen mit SAT. Früher hatte ja Sat immer den "Nachteil" dass man extra Geräte brauchte. Seit es die Flachbildfernseher mit eingebauten SAT-Tunern gibt, können SAT-Kunden nun den Einfachheitsvorteil genießen (sei ihnen auch gegönnt).

Momentan hatten wir durch die Grundlosverschlüsselung genau diesen Vorteil nicht mehr im Kabel. Der ist uns flöten gegangen. Na ja, nu gibts das CI+-Modul, damit ginge das auch (entsprechender Fernseher vorausgesetzt). Aber es sind eben teure, sinnlose Investitionen nötig. Nur wenn die Technik einfach bleibt kann man die Umstellung großflächig hinkriegen. Ists kompliziert - machen nicht viele mit. Und das behindert die Umstellung. Nur das checkt KDG halt nicht.
Ob sie das "checken" oder nicht, lassen wir mal dahingestellt.
Tatsache ist aber, dass, wie weiter oben schon mehrfach bemerkt wurde, die Verschlüsselung für HD Sender erhalten bleiben wird, egal ob bei UM, KBW, SAT oder eben auch bei KDG.
Deswegen ist das Ganze eh nur ein Sturm im Wasserglas. Wen interessieren in absehbarer Zeit noch SD Sender?
Benutzeravatar
Nibelungen
Forenmutti
Beiträge: 3790
Registriert: 31.12.2008, 02:50

Re: Unitymedia will Grundverschlüsselung aufheben, wenn...

Beitrag von Nibelungen »

Jepp, es ist ein kleiner Sieg - aber die Schlacht scheint mir leider dennoch verloren.

Diese HD+-Plattform (betrifft SAT - ich weiß) hätte von Anfang an stärker boykotiert gehört - dann wär der Mist nie gekommen - auch nicht im Kabel. Aber nu hat es sich etabliert, die Leute sind dran gewöhnt. Mit dem Modul kommt noch dazu, dass man fast jedes Gerät kaufen kann das man will (also kaum Einschränkungen in dieser Hinsicht erlebt).
Ich hasse Signaturen. Deshalb lasse ich sie mir nicht mehr anzeigen.
Benutzeravatar
Bunniehunter
Fortgeschrittener
Beiträge: 346
Registriert: 06.07.2009, 13:34
Wohnort: Lohsa, Sachsen

Re: Unitymedia will Grundverschlüsselung aufheben, wenn...

Beitrag von Bunniehunter »

exkarlibua hat geschrieben: Wen interessieren in absehbarer Zeit noch SD Sender?


Die Privatsender (sofern ich sie dann überhaupt sehe, meistens eher frauchen)
sind in SD völlig ausreichend. Für 1x am Tag Simpsons oder mal "Schlag den Raab"
brauche ich kein HD. Die Sender, die mich wirklich interessieren, hab ich schon in HD.
(Obwohl...... Phoenix und die ZDF's fehlen mir noch)

Wer will schon Filme in HD, die durch Werbung oder unnötige Zensur zerstört werden.
Dazu noch der Sicherheitswahn von RTL. Wer stellt schon "Verdachtsfälle und co."
ins Internet.
Hier könnte ihre Werbung stehen....
Benutzeravatar
twen-fm
Ehrenmitglied
Beiträge: 35946
Registriert: 28.04.2006, 17:59
Wohnort: Berlin

Re: Unitymedia will Grundverschlüsselung aufheben, wenn...

Beitrag von twen-fm »

Ich wiederhole und ergänze meine bereits woanders getätigten Aussagen mit einigen drastischeren Worten: RTL lebt in einer paranoiden Parallelwelt. Unter H.Thoma wäre dieser "digitale Rinder-Wahnsinn" sicher nie und nimmer losgegangen, aber was erwartet man von einer BWL-erin, die sich zur "eisernen Lady" des Primatenfernsehens "hoch-gearbeitet" hat? :roll:
Keine Signatur notwendig, da kein Sky und Vodafone-Pay-TV-Kunde mehr!
Benutzeravatar
faint
Kabelfreak
Beiträge: 1188
Registriert: 01.09.2009, 13:03
Wohnort: Basche..!

Re: Unitymedia will Grundverschlüsselung aufheben, wenn...

Beitrag von faint »

Bunniehunter hat geschrieben:Wer stellt schon "Verdachtsfälle und co." ins Internet.
Mal aus Interesse schnell gegooglet; es gibt einige ;) U.a. Ungefähr 1.420 Ergebnisse mit Zusatz des größten deutschen Filehosters oder Ungefähr 30.700 Ergebnisse mit dem Zusatz Download. Heutzutage gibt es aber für alles einen Markt. Obwohl ich gerne Abenteuer Leben / Galileo / Etc. aufnehme oder wenns die Zeit zulässt schaue. Gibt also schon nettes in (hochgerechnetem) HD, auch auf den Privaten. Ab und an.