Privat HD, wieso dafür neue Smartcard und Softwareupdate?
Forumsregeln
Forenregeln
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Forenregeln
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
-
- Newbie
- Beiträge: 7
- Registriert: 18.12.2011, 19:41
Privat HD, wieso dafür neue Smartcard und Softwareupdate?
Hallo liebe Forumgemeinde,
ich habe mich nach vielem Lesen heute hier angemeldet, weil es da etwas gibt, was mich stutzig macht.
Ich bin schon seit ca. 4 Jahren Kabel-Deutschland Kunde, seit über 2 Jahren auch mit Digitalem Fernsehen. Für das digitale Fernsehen zahle ich 14,90 im Monat. Ich habe eine D09 Smartcard und einen Humax HD-NA2000C Receiver. Jetzt hatte ich am letzten Montag telefonisch für 3 Euro mehr Privat HD hinzugebucht. Die Dame am Telefon sagte mir, die Freischaltung dauert ca. 1-2 Tage.
Am Samstag bekam ich einen großen Umschlag mit neuer Smartcard (entweder D08 oder D03, steht auf dem Beiblatt, habe die neue Smartard noch nicht ausgepackt). Außerdem ist ein USB Stick dabei, für eine Software Aktualisierung meines Receivers. Auf dem Beiblatt steht: Ihr Paketinhalt: Ihre neue Smartcard mit Jugendschutz-PIN und der USB Stick mit neuer Software.
Das verstehe ich nicht, am Telefon hatte mir davon nichts erzählt, auch nicht von einmaligen 14,90 für die Freischaltung als Bestandskunde.
Wieso können die mir Privat HD nicht einfach freischalten? Und welche Nachteile entstehen mir durch die neue Smartcard bzw. die Softwareaktualisierung? Ich habe von den ganzen Einschränkungen durch HD+ gehört: Jugendschutz-PIN, kein Timeshift, keine Aufzeichnungen, etc... Treffen diese Einschränkungen dann auch auch auf mich zu, wenn ich die neue Smartcard verwende und das Softwareupdate durchführe? Dann würde ich nämlich alles zurückschicken und auf Privat HD verzichten, denn diese Einschränkungen würde ich nicht in Kauf nehmen wollen. Ich möchte gerne, dass alles so bleibt wie es ist, aber mit den Privaten in HD. Könnt Ihr mir einen Rat geben?
Gruß aus Bremen,
Carsten.
ich habe mich nach vielem Lesen heute hier angemeldet, weil es da etwas gibt, was mich stutzig macht.
Ich bin schon seit ca. 4 Jahren Kabel-Deutschland Kunde, seit über 2 Jahren auch mit Digitalem Fernsehen. Für das digitale Fernsehen zahle ich 14,90 im Monat. Ich habe eine D09 Smartcard und einen Humax HD-NA2000C Receiver. Jetzt hatte ich am letzten Montag telefonisch für 3 Euro mehr Privat HD hinzugebucht. Die Dame am Telefon sagte mir, die Freischaltung dauert ca. 1-2 Tage.
Am Samstag bekam ich einen großen Umschlag mit neuer Smartcard (entweder D08 oder D03, steht auf dem Beiblatt, habe die neue Smartard noch nicht ausgepackt). Außerdem ist ein USB Stick dabei, für eine Software Aktualisierung meines Receivers. Auf dem Beiblatt steht: Ihr Paketinhalt: Ihre neue Smartcard mit Jugendschutz-PIN und der USB Stick mit neuer Software.
Das verstehe ich nicht, am Telefon hatte mir davon nichts erzählt, auch nicht von einmaligen 14,90 für die Freischaltung als Bestandskunde.
Wieso können die mir Privat HD nicht einfach freischalten? Und welche Nachteile entstehen mir durch die neue Smartcard bzw. die Softwareaktualisierung? Ich habe von den ganzen Einschränkungen durch HD+ gehört: Jugendschutz-PIN, kein Timeshift, keine Aufzeichnungen, etc... Treffen diese Einschränkungen dann auch auch auf mich zu, wenn ich die neue Smartcard verwende und das Softwareupdate durchführe? Dann würde ich nämlich alles zurückschicken und auf Privat HD verzichten, denn diese Einschränkungen würde ich nicht in Kauf nehmen wollen. Ich möchte gerne, dass alles so bleibt wie es ist, aber mit den Privaten in HD. Könnt Ihr mir einen Rat geben?
Gruß aus Bremen,
Carsten.
-
- Insider
- Beiträge: 9472
- Registriert: 17.12.2009, 17:20
- Wohnort: Altenstadt/WN, Bayern
Re: Privat HD, wieso dafür neue Smartcard und Softwareupdate
Jugendschutz-Pin hat mit HD+ gar nix zu tun. Wieder mal mit CI+ verwechselt ^^
Auf den normalen Privatsendern ("Free-TV") wird der eh nicht abgefragt.
Nachteile hast du keine, wenn du kein AlphaCrypt-Modul nutzt (du hast ja eh den Humax).
Für den NA schickt KD wohl immer gleich das Update mit, da das wohl zwingend benötigt wird, falls die RTL-Gruppe mal eingespeist wird in HD.
Dies funktionieren mit D01, D02 und D09 vermutlich nicht.
Die werden vermutlich nur in Nagra CAK7 eingespeist (D03 und D08).
Der einzige "Nachteil" ist, dass das Update schlecht gemacht ist... Aber da musst du dich mal in nem andren Thread hier durchlesen.
Auf den normalen Privatsendern ("Free-TV") wird der eh nicht abgefragt.
Nachteile hast du keine, wenn du kein AlphaCrypt-Modul nutzt (du hast ja eh den Humax).
Für den NA schickt KD wohl immer gleich das Update mit, da das wohl zwingend benötigt wird, falls die RTL-Gruppe mal eingespeist wird in HD.
Dies funktionieren mit D01, D02 und D09 vermutlich nicht.
Die werden vermutlich nur in Nagra CAK7 eingespeist (D03 und D08).
Der einzige "Nachteil" ist, dass das Update schlecht gemacht ist... Aber da musst du dich mal in nem andren Thread hier durchlesen.
Samsung UE55JU6450 Ultra HD
VU+ Duo² - Ersatz: VU+ Duo
V13 + HD01
VU+ Duo² - Ersatz: VU+ Duo
V13 + HD01
-
- Newbie
- Beiträge: 7
- Registriert: 18.12.2011, 19:41
Re: Privat HD, wieso dafür neue Smartcard und Softwareupdate
2rangerfan0 hat geschrieben:Jugendschutz-Pin hat mit HD+ gar nix zu tun. Wieder mal mit CI+ verwechselt ^^
Auf den normalen Privatsendern ("Free-TV") wird der eh nicht abgefragt.
Nachteile hast du keine, wenn du kein AlphaCrypt-Modul nutzt (du hast ja eh den Humax).
Für den NA schickt KD wohl immer gleich das Update mit, da das wohl zwingend benötigt wird, falls die RTL-Gruppe mal eingespeist wird in HD.
Dies funktionieren mit D01, D02 und D09 vermutlich nicht.
Die werden vermutlich nur in Nagra CAK7 eingespeist (D03 und D08).
Der einzige "Nachteil" ist, dass das Update schlecht gemacht ist... Aber da musst du dich mal in nem andren Thread hier durchlesen.
Aber da steht doch: Neue Smartcard mit Jugendschutz-PIN.
Das heißt also, das ich jede Sendung mit meinem Samsung BD-D8500 Blu-Ray Festplattenrecorder auch weiterhin aufzeichnen und TimeShift nutzen kann? Ich habe einen Samsung TV ue55d6200. Ich könnte mein Smartcard ja auch mit einem CI Modul direkt in meinen TV stecken und könnte mir dann den Receiver sparen. Habe ich das richtig verstanden, dass dann die Einschränkungen wirksam werden?
-
- Insider
- Beiträge: 6364
- Registriert: 12.02.2010, 15:56
Re: Privat HD, wieso dafür neue Smartcard und Softwareupdate
Jede Karte unterstützt den PIN. Und der Initial-PIN ist für jede Karte anders.KL-Carsten hat geschrieben: Aber da steht doch: Neue Smartcard mit Jugendschutz-PIN.
Der hat mit der neuen Karte garnichts zu tun...Das heißt also, das ich jede Sendung mit meinem Samsung BD-D8500 Blu-Ray Festplattenrecorder auch weiterhin aufzeichnen und TimeShift nutzen kann?
Die nun erhaltene D08 läuft in keinem CI-Modul. Die vorher vorhandene D09 hätte in speziellen Versionen des ACL laufen können.Ich habe einen Samsung TV ue55d6200. Ich könnte mein Smartcard ja auch mit einem CI Modul direkt in meinen TV stecken und könnte mir dann den Receiver sparen.
Natürlich kannst du auch auf CI+Modul mit G09-Karte wechseln und dann den Humax wegstellen, das geht natürlich.
Der Jugendschutzpin wird von aller zertifizierten Hardware identisch abgefragt. Es ändert sich nichts an der Abfragehäufigkeit.Habe ich das richtig verstanden, dass dann die Einschränkungen wirksam werden?
EInschränkungen mit CI+ sind nur betreffend Aufnahmen und diese sind in deinem D8500 eh schon integriert und auch durchgesetzt..
-
- Newbie
- Beiträge: 7
- Registriert: 18.12.2011, 19:41
Re: Privat HD, wieso dafür neue Smartcard und Softwareupdate
Danke für Eure Antworten, echt super. Das bringt schonmal ein wenig Licht ins Dunkle. Trotzdem... ich finde das als Neuling alles recht kompliziert. Ich fasse nocheinmal zusammen:
-1) Über den Jugendschutz-PIN muss ich mir keinen Kopf machen, es würde sich mit dem Kartenwechsel von D09 auf D08 nichts ändern. Auch nicht mit dem Softwareupdate
-2) Auch dann nicht, wenn ich mir von KD ein CI+ Modul bestelle, damit ich ein Gerät weniger in meinem Wohnzimmer herumstehen habe.
-3) Mit CI+ Modul und G09 Karte könnte ich immer noch alles uneingeschränkt aufnehmen mit meinem D8500. Auch Timeshift nutzen --> Keine Einschränkungen für mich.
-4) Was ist mit meiner "alten" D09 Karte? Wird diese irgendwie deaktiviert oder kann ich die parallel weiter nutzen?
Habe gerade festgestellt, das Privat HD nun endlich freigeschaltet ist. Immernoch mit der alten D09 und ohne Softwareupdate. So, wie ich es eigentlich wollte. Dann kann ich doch alles so lassen wie es ist. Also solange RTL HD eh noch nicht eingespeist wird, bringt mir die neue Karte und das Update doch nichts, oder?

-1) Über den Jugendschutz-PIN muss ich mir keinen Kopf machen, es würde sich mit dem Kartenwechsel von D09 auf D08 nichts ändern. Auch nicht mit dem Softwareupdate
-2) Auch dann nicht, wenn ich mir von KD ein CI+ Modul bestelle, damit ich ein Gerät weniger in meinem Wohnzimmer herumstehen habe.
-3) Mit CI+ Modul und G09 Karte könnte ich immer noch alles uneingeschränkt aufnehmen mit meinem D8500. Auch Timeshift nutzen --> Keine Einschränkungen für mich.
-4) Was ist mit meiner "alten" D09 Karte? Wird diese irgendwie deaktiviert oder kann ich die parallel weiter nutzen?
Habe gerade festgestellt, das Privat HD nun endlich freigeschaltet ist. Immernoch mit der alten D09 und ohne Softwareupdate. So, wie ich es eigentlich wollte. Dann kann ich doch alles so lassen wie es ist. Also solange RTL HD eh noch nicht eingespeist wird, bringt mir die neue Karte und das Update doch nichts, oder?
-
- Insider
- Beiträge: 6364
- Registriert: 12.02.2010, 15:56
Re: Privat HD, wieso dafür neue Smartcard und Softwareupdate
Das Softwareupdate hat andere Tücken, Fehler und Änderungen. Da steck ich mangels Interesse nicht drin.KL-Carsten hat geschrieben:Danke für Eure Antworten, echt super. Das bringt schonmal ein wenig Licht ins Dunkle. Trotzdem... ich finde das als Neuling alles recht kompliziert. Ich fasse nocheinmal zusammen:![]()
-1) Über den Jugendschutz-PIN muss ich mir keinen Kopf machen, es würde sich mit dem Kartenwechsel von D09 auf D08 nichts ändern. Auch nicht mit dem Softwareupdate
Genau.-2) Auch dann nicht, wenn ich mir von KD ein CI+ Modul bestelle, damit ich ein Gerät weniger in meinem Wohnzimmer herumstehen habe.
Ich tendiere zu "an der Funktion ändert sich hierdurch nichts"-3) Mit CI+ Modul und G09 Karte könnte ich immer noch alles uneingeschränkt aufnehmen mit meinem D8500. Auch Timeshift nutzen --> Keine Einschränkungen für mich.
Die Karte wird mit dem Tausch zurückgefordert und auch - falls nicht schon geschehen - deaktiviert. Eine erneute Aktivierung kannst du gegen Einmalgebühr mit der Hotline klären. Dann kann Free und Privat HD dort mitlaufen. Halte hierzu die Seriennummer eines Humax PR-HD1000C bereit -> Seriennummergenerator. Es wird pro Receiver nur eine Karte ausgegeben und daher brauchst du ein zweites Gerät, wenn auch nur virtuell-4) Was ist mit meiner "alten" D09 Karte? Wird diese irgendwie deaktiviert oder kann ich die parallel weiter nutzen?
Nö.Also solange RTL HD eh noch nicht eingespeist wird, bringt mir die neue Karte und das Update doch nichts, oder?
-
- Newbie
- Beiträge: 7
- Registriert: 18.12.2011, 19:41
Re: Privat HD, wieso dafür neue Smartcard und Softwareupdate
Das Update für meinen Humax werde ich sicherlich NICHT machen, nach allem, was ich nun hier gelesen habe. Das geht ja mal gar nicht. Aber ohne Update kein RTL, wenn es eingespeist wird.
Ich denke jetzt über die beste Lösung nach, meine Karte direkt, ohne Receiver, in meinem TV zu betreiben. Mit dem ACL und D09 geht ja aber RTL auch nicht, richtig?
Also bleibt mir dann nur noch CI+ von KD mit G09, oder auch noch etwas anderes? Ich dachte nur immer CI+ geht gar nich da zu viele Nachteile, ich beziehe mich jetzt zum Beispiel auf die Videos bei YouTube, "Die Wahrheit über CI+... das trojanische Pferd im Wohnzimmer usw." Ich verstehe nicht so ganz warum ich mit meinem D8500 dann trotzdem weiterhin aufnehmen kann.
Deaktiviert ist die D09 Karte bisher nicht und es steht auch nirgends das ich die Karte zurückschicken soll oder so. Aber da ja RTL offenbar generell nicht mit D09 Karten läuft, bin ich für die Zukunft nicht daran interessiert, dass diese mit weiter läuft. Entweder alle Privaten in HD, oder gar keine.
Ich denke jetzt über die beste Lösung nach, meine Karte direkt, ohne Receiver, in meinem TV zu betreiben. Mit dem ACL und D09 geht ja aber RTL auch nicht, richtig?
Also bleibt mir dann nur noch CI+ von KD mit G09, oder auch noch etwas anderes? Ich dachte nur immer CI+ geht gar nich da zu viele Nachteile, ich beziehe mich jetzt zum Beispiel auf die Videos bei YouTube, "Die Wahrheit über CI+... das trojanische Pferd im Wohnzimmer usw." Ich verstehe nicht so ganz warum ich mit meinem D8500 dann trotzdem weiterhin aufnehmen kann.
Deaktiviert ist die D09 Karte bisher nicht und es steht auch nirgends das ich die Karte zurückschicken soll oder so. Aber da ja RTL offenbar generell nicht mit D09 Karten läuft, bin ich für die Zukunft nicht daran interessiert, dass diese mit weiter läuft. Entweder alle Privaten in HD, oder gar keine.
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 378
- Registriert: 06.11.2010, 02:22
Re: Privat HD, wieso dafür neue Smartcard und Softwareupdate
Nur der Vollständigkeit halber:
Das KD CI+ Modul von SmarDTV: http://www.amazon.de/SmardTV-Z8200-Modu ... 005TFUDOE/
Das stimmt zwar, aber zumindest ein passendes CI+ Modul gibt es dafür, ganz offiziell, welches im Samsung funktioniert.Newty hat geschrieben: Die nun erhaltene D08 läuft in keinem CI-Modul.
Das KD CI+ Modul von SmarDTV: http://www.amazon.de/SmardTV-Z8200-Modu ... 005TFUDOE/
-
- Newbie
- Beiträge: 7
- Registriert: 18.12.2011, 19:41
Re: Privat HD, wieso dafür neue Smartcard und Softwareupdate
Cool, das sieht dann ja für mich so aus, als wäre dies die Lösung aller meiner Problemchen:
1) Ich kann meine aktuell erhaltene D08 SmartCard damit in meinem Samsung TV ue55d6200 betreiben und stelle den Receiver weg?
2) RTL somit dann auch möglich, sobald es eingespeist wird.
3) Aufnehmen und Timeshift geht weiterhn, denn ich habe ja den Samsung BD-D8500 Blu-Ray Festplattenrecorder, richtig?
4) Ich darf dieses Setup auch ganz offiziell so "fahren", ohne das es KD nicht gefallen würde?
5) Bliebt noch CI+... da wäre noch die ein oder andere Frage aus meinem letzten Post offen...
1) Ich kann meine aktuell erhaltene D08 SmartCard damit in meinem Samsung TV ue55d6200 betreiben und stelle den Receiver weg?
2) RTL somit dann auch möglich, sobald es eingespeist wird.
3) Aufnehmen und Timeshift geht weiterhn, denn ich habe ja den Samsung BD-D8500 Blu-Ray Festplattenrecorder, richtig?
4) Ich darf dieses Setup auch ganz offiziell so "fahren", ohne das es KD nicht gefallen würde?
5) Bliebt noch CI+... da wäre noch die ein oder andere Frage aus meinem letzten Post offen...
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 378
- Registriert: 06.11.2010, 02:22
Re: Privat HD, wieso dafür neue Smartcard und Softwareupdate
Sowohl beim Humax mit der neuen Software, als auch über CI+, könnte die Aufnahme von Privat-HD Sendern eingeschränkt oder nicht möglich sein.
Dafür müsste man mal Leute fragen die schon die gleiche Hardware nutzen.
Dafür müsste man mal Leute fragen die schon die gleiche Hardware nutzen.