In dem Artikel, den ich gelesen hatte, stand, dass die Versorgung über VDSL geschieht.maniacintosh hat geschrieben:Auch wenn es an dieser Stelle ein wenig Off-Topic ist: Hast du dafür eine zuverlässige Quelle? Also für den Punkt, dass Telefon und Internet nur noch über die Telekom möglich sein sollen? In den Artikeln, die Google dazu ausspuckt, heisst es nur, dass die Telekom die TV-Versorgung übernimmt, laut FTD-Artikel sollen dafür auch erstmal die guten alten Koax-Leitungen in den Häusern genutzt werden. Des weiteren will die Telekom die Objekte an ihr Glasfasernetz anklemmen. Zwangs-Telefon und -Internet dürfte auch problematisch werden, da viele Mieter sicher laufende Verträge mit anderen Anbietern als der Telekom haben dürften und diese sicher nicht aus Kulanz auf diese Verträge verzichten würden...MB-Berlin hat geschrieben:Die Telekom macht das jetzt noch besser.Mark3Dfx hat geschrieben:Und die gibt es in Zwangsverkabelten Claims so gut wie nicht.
Die haben gerade 171000 WE unter Vertrag genommen.
TV, Telefon und Internet nur noch über sie möglich.
MB-Berlin
Mal der Link zum FTD-Artikel: http://www.ftd.de/it-medien/it-telekomm ... 40249.html
Dann wäre es nicht ander smöglich.
Inzwischen steht überall etwas anderes, aml sehen, was wirklich kommt.
Eine SKY-freie Zone kann sich ein Wohnungswirtschaft auch nicht leisten.
Allerdings ist auch die Frage, warum die T-Com gerade bei dieser Wohnungswirtschaft Fuß fassen wollte.
Derzeit kenne ich keine ander Firma, die mehr in Presse und Fernsehen ist, weil sie nichts für Ihre Mieter tut.
MB-Berlin
