NLM fordert KDG zu Verschlüsselungsverzicht auf

Hier wird über alle möglichen Medienthemen diskutiert, hauptsächlich Fernsehthemen, die nicht allein (oder gar nicht) Vodafone betreffen.
Forumsregeln
Forenregeln
Benutzeravatar
Beatmaster
Moderator/Helpdesk-Mitarbeiter
Moderator/Helpdesk-Mitarbeiter
Beiträge: 17957
Registriert: 12.06.2008, 16:57
Wohnort: Alfeld (Leine)
Bundesland: Niedersachsen

NLM fordert KDG zu Verschlüsselungsverzicht auf

Beitrag von Beatmaster »

Kabelnetz: Netz Hildesheim (Alfeld). 862 MHz und 1000 Mbit/s
TV: Sharp 43 Zoll UHD-TV
Receiver: Humax ESD-160c/VE + Festplatte 1 TB
Abo: Sky Entertainment + Cinema + Bundesliga + Sport + HD + UHD
Kabelanschluss Comfort HD + Kabel Premium Total
Benutzeravatar
Heiner
Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
Beiträge: 27201
Registriert: 17.04.2006, 20:09
Wohnort: Dortmund
Bundesland: Nordrhein-Westfalen

Re: NLM fordert Kabel Deutschland zu Verschlüsselungverzicht

Beitrag von Heiner »

Daumen hoch. ;)
Benutzeravatar
twen-fm
Ehrenmitglied
Beiträge: 36061
Registriert: 28.04.2006, 17:59
Wohnort: Berlin

Re: NLM fordert KDG zu Verschlüsselungsverzicht auf

Beitrag von twen-fm »

Das geht ja doch schneller als gedacht... :shock:
Keine Signatur notwendig, da kein Sky und Vodafone-Pay-TV-Kunde mehr!
Benutzeravatar
Beatmaster
Moderator/Helpdesk-Mitarbeiter
Moderator/Helpdesk-Mitarbeiter
Beiträge: 17957
Registriert: 12.06.2008, 16:57
Wohnort: Alfeld (Leine)
Bundesland: Niedersachsen

Re: NLM fordert KDG zu Verschlüsselungsverzicht auf

Beitrag von Beatmaster »

Dann hoffen wir mal alle, das es so kommt.
Wenn UM die Grundverschlüsselung 2013 aufhebt, steht KDG alleine da.
Kabelnetz: Netz Hildesheim (Alfeld). 862 MHz und 1000 Mbit/s
TV: Sharp 43 Zoll UHD-TV
Receiver: Humax ESD-160c/VE + Festplatte 1 TB
Abo: Sky Entertainment + Cinema + Bundesliga + Sport + HD + UHD
Kabelanschluss Comfort HD + Kabel Premium Total
DarkNike
Insider
Beiträge: 5548
Registriert: 01.05.2006, 16:48
Wohnort: Bayern

Re: NLM fordert KDG zu Verschlüsselungsverzicht auf

Beitrag von DarkNike »

Beatmaster hat geschrieben:Dann hoffen wir mal alle, das es so kommt.
Wenn UM die Grundverschlüsselung 2013 aufhebt, steht KDG alleine da.
Die KDG hat die Grundverschlüsselung erfunden und bei der KDG wird sie wohl auch enden. Die RTL Leute schäumen bestimmt schon vor Wut.
Glasfaser 600 Magenta TV MegaStream 2.0
Big TV, Paket Türk
600 Mbit/s Down, 300 Mbit/s Up
FRITZ!Box 7590 AX
2x Magenta TV One V2
Benutzeravatar
TK1979
Helpdesk-Mitarbeiter
Helpdesk-Mitarbeiter
Beiträge: 3788
Registriert: 18.09.2007, 01:53
Wohnort: Rendsburg

Re: NLM fordert KDG zu Verschlüsselungsverzicht auf

Beitrag von TK1979 »

Na, schon heute wird auch die KDG aufgefordert, die Grundverschlüsselung aufzugeben. jaja, mal sehen, wann da eine Reaktion der KDG kommt :)
DarkNike
Insider
Beiträge: 5548
Registriert: 01.05.2006, 16:48
Wohnort: Bayern

Re: NLM fordert KDG zu Verschlüsselungsverzicht auf

Beitrag von DarkNike »

TK1979 hat geschrieben:Na, schon heute wird auch die KDG aufgefordert, die Grundverschlüsselung aufzugeben. jaja, mal sehen, wann da eine Reaktion der KDG kommt :)
Was wollen die schon sagen? Ohne Verschlüsselung kein Digital TV. Die Privaten sagen ja auch: Ohne HD+ keine Privatsender in HD.
Glasfaser 600 Magenta TV MegaStream 2.0
Big TV, Paket Türk
600 Mbit/s Down, 300 Mbit/s Up
FRITZ!Box 7590 AX
2x Magenta TV One V2
Benutzeravatar
TK1979
Helpdesk-Mitarbeiter
Helpdesk-Mitarbeiter
Beiträge: 3788
Registriert: 18.09.2007, 01:53
Wohnort: Rendsburg

Re: NLM fordert KDG zu Verschlüsselungsverzicht auf

Beitrag von TK1979 »

DarkNike hat geschrieben: Was wollen die schon sagen? Ohne Verschlüsselung kein Digital TV. Die Privaten sagen ja auch: Ohne HD+ keine Privatsender in HD.
So eine Aussage von der KDG erwarte ich eigentlich. Was anderes würde mich schon wundern :naughty: .
Benutzeravatar
Joker
Fortgeschrittener
Beiträge: 228
Registriert: 04.09.2007, 16:28

Re: NLM fordert KDG zu Verschlüsselungsverzicht auf

Beitrag von Joker »

Kabel Deutschland wirbt da wohl lieber um die analogen Satzuschauer. Schliesslich steht da eine analoge Abschaltung ja nicht zur Debatte. :brüll: Hätte man von Anfang auf diese Grundverschlüsselung verzichtet wäre die Quote im digitalen Bereich wesentlich grösser und könnte sich an der vom Sat messen lassen. Man verschwendet aber lieber kostbare Kapazitäten für die analogen Programme anstatt diese digital zu nutzen. Man sollte langsam das analoge Angebot auf ein Grundangebot von 10-15 Sendern zusammen schmelzen und die frei werdene Kapazit digital für den HD-Ausbau nutzen. Dazu auf die Grundverschlüsselung verzichten. Schliesslich kommt ein grosser Teil der neuen Flachmänner mit einen Tripple Tuner daher. Somit würde sich für die Kunden nicht viel ändern. Und vor allem würde da durch auch die unausgebauten Netze profitieren. Aber was die Digitalisierung des Kabels an geht ist Kabel Deutschland die grösste Bremse überhaupt.
Samsung UE46F6500 mit CI+ und G09
Newty
Insider
Beiträge: 6364
Registriert: 12.02.2010, 15:56

Re: NLM fordert KDG zu Verschlüsselungsverzicht auf

Beitrag von Newty »

Joker hat geschrieben:Man sollte langsam das analoge Angebot auf ein Grundangebot von 10-15 Sendern zusammen schmelzen und die frei werdene Kapazit digital für den HD-Ausbau nutzen.
10 bis 15? Deal mit der NLM: Garkein analog, Grundverschlüsselung aufheben. Ein Deal mit der Wohnungswirtschaft wird sich sicher auch machen lassen, wenn man Receiver zu einem ansprechenden Preis zum Kauf bereitstellt. Andere Idee wäre, dass die entsprechen Wohnungswirtschaften dann halt die Edqe-QAMs zu Reanalogisierung in den Keller bekommen (man betont ja innerhalb der WoWi immer gerne, dass man als Mieter in den NK nur Analog bezahlt, also ist auch nur Analog von der WoWi zu entstören) und dann halt garkein Digital mehr anner Strippe haben. Da wird man sich sicher einigen können. Man muss halt wollen und dabei auch riskieren, dass man Kunden verliert.

Man könnte so auch Marketingtechnisch was schönes zusammenbasteln, um die Dichte von Premium-RGUs zu erhöhen.
Mit Glasfaser in den Keller
[ externes Bild ]