Übersicht & Ausbaustand der Vodafone-Kabelnetze in Niedersachsen/Bremen

In diesem Forum geht es um den Ausbau des Kabelnetzes in vielerlei Hinsicht (allgemeiner Ausbau für Internet/Telefonie, EuroDOCSIS 3.0/DOCSIS 3.1, 862 MHz, Remote PHY, High Split, Segmentierungen...).
Forumsregeln
Forenregeln

Informationen u.a. zu findest du auch im Helpdesk. Für Informationen zum Ausbaustatus der verschiedenen von Vodafone versorgten Orte siehe folgende Threads:


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Benutzeravatar
malte0982
Newbie
Beiträge: 43
Registriert: 11.02.2011, 17:09
Wohnort: Bad Lauterberg im Harz

Re: Übersicht & Ausbaustand der KDG-Netze in Niedersachsen/B

Beitrag von malte0982 »

Heiner hat geschrieben:Die Karten zur Netzübersicht und zum Ausbaustatus habe ich nun nach Fertigstellung des Backbones in der Region 2 (Niedersachsen & Bremen) zusammengeführt.
Hallo Heiner, kann es sein das du bei Docis 3.0 - Herzberg am Harz 37412 vergessen hast auf der Karte?
In der Aktualisierung 07.12.2011 bei Bad Lauterberg taucht der Ort auch nicht auf...
MFG Malte

Samsung UE40ES6710
Sagemcom RCI88-320 KDG

Kabel Komfort Premium HD / Kabel Digital Home HD / Privat HD
SKY Komplett mit HD

Kabel Internet & Telefon 100
Fritz! Box 6360
Benutzeravatar
Heiner
Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
Beiträge: 27205
Registriert: 17.04.2006, 20:09
Wohnort: Dortmund
Bundesland: Nordrhein-Westfalen

Re: Übersicht & Ausbaustand der KDG-Netze in Niedersachsen/B

Beitrag von Heiner »

Werds mal eben checken und verbessern. ;)
Benutzeravatar
VBE-Berlin
ehemals MB-Berlin
Beiträge: 14082
Registriert: 15.04.2008, 23:50
Wohnort: Berlin

Re: Übersicht & Ausbaustand der KDG-Netze in Niedersachsen/B

Beitrag von VBE-Berlin »

Deccor hat geschrieben:Als Kabel Deutschland PartnerShop
Ein Partnershop sollte hier:

http://www.kabeldeutschland.de/info-ser ... suche.html

bzw. unter den KDG-Shops aufgeführt sein.
Er ist es aber nicht.
Daher auch mein Misstrauen.
Deccor hat geschrieben:Unsere Leute (Techniker) brauchen wir nicht nach hause schicken
Ein Partner Shop schickt normalerweise gar keine Leute nach Hause, da er normalerweise kein Installationsunternehmen ist.
Vielleicht seid Ihr ja beides.
Deccor hat geschrieben:Als Kabel Deutschland PartnerShop sind wir berechtigt das Logo zu führen und zu publizieren.
Dafür gibt es SEHR enge Regeln. Aber das scheint ja nicht zu stören.
Deccor hat geschrieben:die Anonymität
Ich bin hier absichtlich anonym, weil ich hier in meiner Freizeit unterwegs bin und eben nicht hier bin, um im großen Umfang auf Kundenfang zu gehen.

Das ich hier keine Schaltungstermine poste, ist übrigens meiner jahrelangen Erfahrung geschuldet.
Es kommt immer wieder zu Verspätungen,aus verschiedensten Gründen.

MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
homer1
Fortgeschrittener
Beiträge: 135
Registriert: 07.11.2006, 21:13
Wohnort: Hameln

Re: Übersicht & Ausbaustand der KDG-Netze in Niedersachsen/B

Beitrag von homer1 »

Hameln wieder nicht da bei :(
Gruß homer1
Fragt nicht warum ich Rechtschreibfehler habe. Fragt die Bundesregierung warum se die Rechtschreibreform geändert hat.
EasyBoxer81
Newbie
Beiträge: 1
Registriert: 14.12.2011, 14:21

Re: Übersicht & Ausbaustand der KDG-Netze in Niedersachsen/B

Beitrag von EasyBoxer81 »

Hallo,
Ich weiss zwar nicht ob meine Frage hier richtig plaziert ist, falls nicht sorry :)
also gibt es irgendeine möglichkeit herauszufinden ob/wann 26446 Friedeburg ausgebaut wird ? Ein Anruf bei der Hotline brachte
leider nichts. Die Sache ist die das an einigen Gewerblichen Neubauten in der Dorfmitte laut meinen Informationen Internet etc. über KDG laufen soll. Eine Abfrage der Verfügbarkeit diverser Adressen aus dem Ortskern zeigte das selbe ergebnis wie die letzen 5 Jahre TV /Analog/Digi JA Internet NEIN.
Da sich in den letzten 10 Jahren in Sachen Breitband bis auf die 16 Mbit DSL Umrüstung vor ein par Jahren jede neue Breitbandtechnik erfolgreich um Friedeburg gedrückt hat ( selbst UMTS gab es erst ende letzten Jahres von Vodafone und T-Mobile) wäre KDG mit 32 Mbit oder mehr ein echter fortschritt...
driver
Newbie
Beiträge: 21
Registriert: 20.10.2011, 21:06

Re: Übersicht & Ausbaustand der KDG-Netze in Niedersachsen/B

Beitrag von driver »

saibot hat geschrieben:Tut mir leid mein vetter wartet auch drauf. der will sich das am montag bei mir anschauen. ;-)
Und, ist alles glatt gelaufen mit der Installation? Läuft dein Anschluss problemlos?
Wie lange haben die Techniker gebraucht?

Hab inzwischen auch meinen Termin bekommen und bin mal gespannt... :trippeln:
saibot
Newbie
Beiträge: 19
Registriert: 21.10.2011, 11:17

Re: Übersicht & Ausbaustand der KDG-Netze in Niedersachsen/B

Beitrag von saibot »

Jupp läuft alles.
driver
Newbie
Beiträge: 21
Registriert: 20.10.2011, 21:06

Re: Übersicht & Ausbaustand der KDG-Netze in Niedersachsen/B

Beitrag von driver »

Was haben die Techniker alles bei dir gemacht, war das ein großer Aufwand oder ging das ruck-zuck?
saibot
Newbie
Beiträge: 19
Registriert: 21.10.2011, 11:17

Re: Übersicht & Ausbaustand der KDG-Netze in Niedersachsen/B

Beitrag von saibot »

Die mussten nen potenzialausgleich montieren und ne erdung machen. Waren so 1,5 stunden die die hier waren.
Benutzeravatar
GLS
Helpdesk-Mitarbeiter
Helpdesk-Mitarbeiter
Beiträge: 6019
Registriert: 23.07.2009, 22:22
Wohnort: Würzburg

Re: Übersicht & Ausbaustand der KDG-Netze in Niedersachsen/B

Beitrag von GLS »

EasyBoxer81 hat geschrieben:Hallo,
Ich weiss zwar nicht ob meine Frage hier richtig plaziert ist, falls nicht sorry :)
Hallo. Du bist hier genau richtig. :wink:
also gibt es irgendeine möglichkeit herauszufinden ob/wann 26446 Friedeburg ausgebaut wird ? Ein Anruf bei der Hotline brachte
leider nichts. Die Sache ist die das an einigen Gewerblichen Neubauten in der Dorfmitte laut meinen Informationen Internet etc. über KDG laufen soll. Eine Abfrage der Verfügbarkeit diverser Adressen aus dem Ortskern zeigte das selbe ergebnis wie die letzen 5 Jahre TV /Analog/Digi JA Internet NEIN.
Friedeburg ist nach unseren Infos überhaupt nicht ausgebaut, denn es wurden von KDG keine Rufnummern im Vorwahlbereich 04465 registriert. Ob KDG extra für Unternehmen auch reines Internet ohne Kabel-Phone anbietet, ist mir nicht bekannt. Darüberhinaus ist mir nicht klar, wie technisch in einem unausgebauten Netz Internet realisiert werden kann bzw. ob einzelne Adressen ausgebaut werden können, wenn der Rest unausgebaut bleibt.

Aber wie dem auch sei, KDG will alle Bereiche, die über Glasfaser versorgt werden (das sind alle blauen Bereiche in meiner Karte, die Orte in gelb und orange sowieso), bis ca. Frühjahr 2013 ausbauen (gilt nur für Westdeutschland). Dies wurde in mehreren, auch aktuellen, Pressemitteilungen angekündigt. Von daher halte ich dies für glaubwürdig, und habe es in der Übersicht auf S. 1 auch so geschrieben.

Da 2012 wohl also ein großes Ausbaujahr wird, fände ich es außerdem klasse, wenn ihr hier auf Zeitungsartikel o. ä. aus euren Regionen zum KDG-Ausbau hinweist. Diese werde ich dann auch in der Übersicht auf S. 1 verlinken. Näheres dazu in diesem Post des Parallelthreads.
Übersicht & Ausbaustand der Vodafone-Kabelnetze in Deutschland