WLAN Kabelmodem Hitron CVE 30360
					Forumsregeln
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
	Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
- 
				SBKmaik
														 - Kabelexperte
 - Beiträge: 720
 - Registriert: 21.02.2009, 18:04
 - Bundesland: Sachsen-Anhalt
 
WLAN Kabelmodem Hitron CVE 30360
Hallo Gemeinde...
Gibt es schon Nutzer von o.a. Hardware?
Oder eventuell techniker mit an Board die es schon verbaut haben?
Gruß M
			
			
									
						
							Gibt es schon Nutzer von o.a. Hardware?
Oder eventuell techniker mit an Board die es schon verbaut haben?
Gruß M
- 
				koaschten
														 - Insider
 - Beiträge: 3982
 - Registriert: 04.06.2010, 14:21
 - Wohnort: Itzehoe
 
Re: WLAN Kabelmodem Hitron CVE 30360
http://www.hitron.com.tw/en/main.php?ac ... 2=31&id=45
Sieht nach alternativer Hardware zur 6360 zu sein.
			
			
									
						
										
						Sieht nach alternativer Hardware zur 6360 zu sein.
Code: Alles auswählen
- DOCSIS/EuroDOCSIS3.0 compliant and EuroDOCSIS3.0 certified
- PacketCable/EuroPacketCable 1.5 compliant and EuroPacketCable 1.5 certified
- Supports SIP or MGCP, using standard MTA configuration file
- One USB 2.0 host, supporting Network Attached Storage (NAS) functionality
- 802.11n Wi-Fi Access Point with 2x2 internal antennas
  Supports 8 SSIDs
  Individual configuration for each SSID (security, bridging, routing, firewall and Wi-Fi parameters)
 
- Integrated DLNA Media Server with support for video, audio and images
- Extensive operator control via configuration file and SNMP
- Well-defined LEDs clearly display device and network status
- Low power support enables the CVE-30360 to go low-power mode without loosing connection to the CMTS- 
				SBKmaik
														 - Kabelexperte
 - Beiträge: 720
 - Registriert: 21.02.2009, 18:04
 - Bundesland: Sachsen-Anhalt
 
- 
				ritchie
 - Fortgeschrittener
 - Beiträge: 353
 - Registriert: 06.01.2011, 18:35
 
Re: WLAN Kabelmodem Hitron CVE 30360
Hast Du das Teil als KDG-Kunde von denen zur Verfügung gestellt bzw. eingebaut bekommen?
			
			
									
						
										
						- 
				SBKmaik
														 - Kabelexperte
 - Beiträge: 720
 - Registriert: 21.02.2009, 18:04
 - Bundesland: Sachsen-Anhalt
 
- 
				Besserwisser
														 - Insider
 - Beiträge: 6274
 - Registriert: 01.08.2010, 16:15
 - Wohnort: zu Hause
 - Bundesland: Thüringen
 
Re: WLAN Kabelmodem Hitron CVE 30360
Da sieht die Homebox doch noch etwas eleganter aus.
Irgendwie war mir aber so, als müßte man die WLAN-Funktion bei Bedarf gegen eine Gebühr dazu buchen.
Sonst wird sie von KD deaktiviert.
 
			
			
									
						
										
						Irgendwie war mir aber so, als müßte man die WLAN-Funktion bei Bedarf gegen eine Gebühr dazu buchen.
Sonst wird sie von KD deaktiviert.
- 
				SBKmaik
														 - Kabelexperte
 - Beiträge: 720
 - Registriert: 21.02.2009, 18:04
 - Bundesland: Sachsen-Anhalt
 
Re: WLAN Kabelmodem Hitron CVE 30360
Uns gefällt das Design auch nicht, hat was von einem Unterlegkeil für LKW... Ist auch ziemlich groß.
WLan soll wohl um die 2-3€ extra kosten im Monat dafür bleibt es auch KDG-Eigentum...
ich vermute mal das es irgendwann keine D-Link Router mehr gibt.
			
			
									
						
							WLan soll wohl um die 2-3€ extra kosten im Monat dafür bleibt es auch KDG-Eigentum...
ich vermute mal das es irgendwann keine D-Link Router mehr gibt.
- 
				Besserwisser
														 - Insider
 - Beiträge: 6274
 - Registriert: 01.08.2010, 16:15
 - Wohnort: zu Hause
 - Bundesland: Thüringen
 
Re: WLAN Kabelmodem Hitron CVE 30360
Sieht aus, wie das Auspuff-Schutzblech von einem Enduro-Moped.SBKmaik hat geschrieben: Uns gefällt das Design auch nicht, hat was von einem Unterlegkeil für LKW... Ist auch ziemlich groß.
[ externes Bild ]
Na dann lohnt sich doch die Homebox2.WLan soll wohl um die 2-3€ extra kosten im Monat dafür bleibt es auch KDG-Eigentum...
ich vermute mal das es irgendwann keine D-Link Router mehr gibt.
Die kostet auch nur 5€ Miete.
Kann aber ISDN-Geräte bedienen und hat USB.
Und schafft auch 100 MBit/s.
- 
				SBKmaik
														 - Kabelexperte
 - Beiträge: 720
 - Registriert: 21.02.2009, 18:04
 - Bundesland: Sachsen-Anhalt
 
Re: WLAN Kabelmodem Hitron CVE 30360
Das Hitron ist auch für D3!
Die HB 2 ist aber bei manchen Kunden "overdressed"... gerade bei denen die gerade mal den PC anschalten können^^
			
			
									
						
							Die HB 2 ist aber bei manchen Kunden "overdressed"... gerade bei denen die gerade mal den PC anschalten können^^
- 
				Besserwisser
														 - Insider
 - Beiträge: 6274
 - Registriert: 01.08.2010, 16:15
 - Wohnort: zu Hause
 - Bundesland: Thüringen
 
Re: WLAN Kabelmodem Hitron CVE 30360
Das hab ich auch nicht angezweifelt.SBKmaik hat geschrieben: Das Hitron ist auch für D3!
... sieht aber besser aus.Die HB 2 ist aber bei manchen Kunden "overdressed"...
Bei solchen Leuten ist ein interner WLAN-Router + 4 LAN-Ausgänge sowieso überflüssig....gerade bei denen, die gerade mal den PC anschalten können.
Dafür reicht auch ein D2-Modem mit zwei TAE-Anschlüssen und optional RJ45 für den Herzschrittmacher.