Neue Pakete ab Oktober 2011

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot über den Kabelanschluss (TV Connect), das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
wosik97
Fortgeschrittener
Beiträge: 116
Registriert: 29.08.2010, 15:01

Re: Neue Pakete ab Oktober

Beitrag von wosik97 »

Danke für Deine ausführliche Antwort. Ich habe es gestern auf den Weg gebracht und zahle zukünftig 18,90€. Mir wurde gesagt, dass die Freischaltung 1-2 Wochen dauert. Dauert es so lange? Kann ich es irgendwie beschleunigen?
Benutzeravatar
Scraby
Insider
Beiträge: 2271
Registriert: 17.02.2010, 00:39

Re: Neue Pakete ab Oktober

Beitrag von Scraby »

wosik97 hat geschrieben:Mir wurde gesagt, dass die Freischaltung 1-2 Wochen dauert. Dauert es so lange? Kann ich es irgendwie beschleunigen?
Die Dauer ist völlig unverständlich. Selbst zu Top-Zeiten der Bestellung Privat HD hat das keine zwei Wochen gedauert. Bekommst du zufällig auch nen neuen Receiver für den Kabelanschluss? Da gibts aktuell ein paar Lieferschwierigkeiten.
wosik97
Fortgeschrittener
Beiträge: 116
Registriert: 29.08.2010, 15:01

Re: Neue Pakete ab Oktober

Beitrag von wosik97 »

Nein, Receiver benötige ich nicht. Es geht nur um die Freischaltung. Vielleicht anrufen um es zu beschleunigen?
Benutzeravatar
kabelhunter
Ehrenmitglied
Beiträge: 14623
Registriert: 21.07.2011, 19:41
Wohnort: Rostock

Re: Neue Pakete ab Oktober

Beitrag von kabelhunter »

wenn deine Pakete schom eigetragen sind kannst du auch online Freischalten .
TV: PanaTX-L32V10e (Finnlandmodus) +ACL SW 1.19 +KD-Home HD + Sky komplett HD + Private HD . D02-Karte
Heimkino: Pana SC-PT480 EG-S
Pana DMR EH 545
Zwangsverkabelt^
Schönheit ist , was vom Charakter übrig bleibt !
mirkopdm
Fortgeschrittener
Beiträge: 181
Registriert: 03.05.2010, 17:04

Re: Neue Pakete ab Oktober

Beitrag von mirkopdm »

Zumindest ist nach bei der Freischaltung von spiegel wissen HD und Romance TV HD die jeweilige SD-Variante freigeschaltet geblieben.
Habe selbst noch das KD Home HD. Dahingehend ist die Freischalftpolitik von KDG wie immer eine seltsame Glaskugel. z.B. warum Sport1+ HD innerhalb Home KD freigeschaltet wurde und Sport1 HD wiederum nur via privat HD. Gleiches eigentlich mit den vorgenannten. Diese kommen in KD Home, servusTV wiederum nur in privat HD, wobei alle Programme Privat HD sind. Schau da einer durch.

Was die Diskussion ARD/ZDF angeht, so wird das wohl mit sicherheit nichts, wenn man überlegt, mit welchen Programmen das KDG-Digitalnetzt verstopft wird.
Seitdem bei uns im Haus ein KDG-Techniker war, erhalten wir zwar endlich alle Frequenzen, daber genau die 2-3 die dort fehlten sind ja nur misst. Russich, arabisch, weis ich was. Föredrung der Integration sieht anders aus, ein sender pro Fremdsprache würde reichen und platz machen für vernünftige Angebote - aber KDG-Angebot und nicht SCHKY.

Oder indsbesondere die ARD geht den Weg, und reduziert diese schwachsinnige, fast flächendeckende, Verbreitung die Wiederhol-Regionalprogramme. Immerhin werden hier nicht nur die reinen Dritten, sondern auch noch deren regionalen Ableger eingespeilt. Hier in Potsdam z.B. 3x NDR und 3xMDR und 3x SWR...

Darüber hinaus kann auch KDG seinen Infokanal dicht machen. Neues ist da doch eh nicht zu sehen.

Und letzlich sollte KDG zum Mai 2012 das analoge Angebot reduzieren. Die Reanalogisierung bezahlen schliesslich alle mit den Preiserhlöhungen kräftig mit. Und wenn man von 34 Sendern auf vielleicht 10 reduziert, dann sollte das auch für analog-Seher ausreichend sein.
Benutzeravatar
VBE-Berlin
ehemals MB-Berlin
Beiträge: 14082
Registriert: 15.04.2008, 23:50
Wohnort: Berlin

Re: Neue Pakete ab Oktober

Beitrag von VBE-Berlin »

mirkopdm hat geschrieben:Und letzlich sollte KDG zum Mai 2012 das analoge Angebot reduzieren. Die Reanalogisierung bezahlen schliesslich alle mit den Preiserhlöhungen kräftig mit. Und wenn man von 34 Sendern auf vielleicht 10 reduziert, dann sollte das auch für analog-Seher ausreichend sein.
Der Preisunterschied bei der Reanalogisierung bei Backbonezuführung sollte bei 0,00 euro liegen.
Zumindest, wenn das analoge Signal schon über die Glasfaser zugeführt wird.


MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
spooky
Ehrenmitglied
Beiträge: 13806
Registriert: 02.06.2006, 11:20
Wohnort: Wolfsburg
Bundesland: Niedersachsen

Re: Neue Pakete ab Oktober

Beitrag von spooky »

@mirkopdm

Das hat schon Sinn das romance TV und Spiegel Wissen in SD noch frei sind. Nicht alle sind ausgebaut und können diese Sender in HD empfangen
Benutzeravatar
VBE-Berlin
ehemals MB-Berlin
Beiträge: 14082
Registriert: 15.04.2008, 23:50
Wohnort: Berlin

Re: Neue Pakete ab Oktober

Beitrag von VBE-Berlin »

mirkopdm hat geschrieben:arum Sport1+ HD innerhalb Home KD freigeschaltet wurde und Sport1 HD wiederum nur via privat HD.
Weil das eine ein PayTV-Sender ist, das andere aber nicht.
mirkopdm hat geschrieben:Hier in Potsdam z.B. 3x NDR und 3xMDR und 3x SWR...
Was verstopft da das Kabel?
die Sender sind (außer zu den Regionalzeiten) genau EIN MAL eingespeisst.

MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
Benutzeravatar
HH-TV-Fan
Ehrenmitglied
Beiträge: 1667
Registriert: 23.06.2006, 23:43
Wohnort: Hamburg

Re: Neue Pakete ab Oktober

Beitrag von HH-TV-Fan »

mirkopdm hat geschrieben:Zumindest ist nach bei der Freischaltung von spiegel wissen HD und Romance TV HD die jeweilige SD-Variante freigeschaltet geblieben.
Habe selbst noch das KD Home HD. Dahingehend ist die Freischalftpolitik von KDG wie immer eine seltsame Glaskugel. z.B. warum Sport1+ HD innerhalb Home KD freigeschaltet wurde und Sport1 HD wiederum nur via privat HD. Gleiches eigentlich mit den vorgenannten. Diese kommen in KD Home, servusTV wiederum nur in privat HD, wobei alle Programme Privat HD sind. Schau da einer durch.

Was die Diskussion ARD/ZDF angeht, so wird das wohl mit sicherheit nichts, wenn man überlegt, mit welchen Programmen das KDG-Digitalnetzt verstopft wird.
Seitdem bei uns im Haus ein KDG-Techniker war, erhalten wir zwar endlich alle Frequenzen, daber genau die 2-3 die dort fehlten sind ja nur misst. Russich, arabisch, weis ich was. Föredrung der Integration sieht anders aus, ein sender pro Fremdsprache würde reichen und platz machen für vernünftige Angebote - aber KDG-Angebot und nicht SCHKY.

Oder indsbesondere die ARD geht den Weg, und reduziert diese schwachsinnige, fast flächendeckende, Verbreitung die Wiederhol-Regionalprogramme. Immerhin werden hier nicht nur die reinen Dritten, sondern auch noch deren regionalen Ableger eingespeilt. Hier in Potsdam z.B. 3x NDR und 3xMDR und 3x SWR...

Darüber hinaus kann auch KDG seinen Infokanal dicht machen. Neues ist da doch eh nicht zu sehen.

Und letzlich sollte KDG zum Mai 2012 das analoge Angebot reduzieren. Die Reanalogisierung bezahlen schliesslich alle mit den Preiserhlöhungen kräftig mit. Und wenn man von 34 Sendern auf vielleicht 10 reduziert, dann sollte das auch für analog-Seher ausreichend sein.
MB-Berlin hat Deine Punkte ja schon kurz erläutert: Die Pay-TV-HD-Sender sind Sport1+ HD, Fox HD, NatGeo HD, TNT Film HD, TNT Serie HD, 13th Street HD, SyFy HD und Planet HD. Hier wird bei Freischaltung der HD-Version die entsprechende SD-Version abgeschaltet. Bei den Sendern Romance TV HD und Spiegel TV Wissen HD sieht es (noch) ein bisschen anders aus, denn die HD-Versionen sind z.Zt. nur in den Ausbaugebieten verfügbar. Damit den Kunden, die Home HD haben, nicht diese Sender komplett wegfallen, bleiben hier ausnahmsweise die SD-Varianten frei. Sobald die HD-Versionen flächendeckend eingespeist werden, werden sicherlich auch die SD-Versionen nicht mehr freigeschaltet sein.

Bei den Privat-HD-Sendern (ProSieben HD, Sat.1 HD, kabel eins HD, Servus TV HD, Sport 1 HD, sixx HD) bleibt die SD-Variante grundsätzlich freigeschaltet!

Und zu der Thematik Dritte werden mehrfach eingespeist: Dies trifft nur auf den SWR zu, denn diese Versionen werden als einzige wirklich doppelt eingespeist. Bei den verschiedenen Versionen vom NDR, MDR, RBB und BR handelt es sich nur um Service-Kennungen zur Diferenzierung für die Regionalisierung. Lediglich wenn die Regionalprogramme gesendet werden (beim NDR z.B. 19:30 - 20:00) wird hier auch echte Bandbreite für die zusätzlichen Kennungen genutzt!!

So, und jetzt bitte wieder zum eigentlichen Thema, der neuen Angebutsstruktur der KDG zurück. Danke!
Neuer Slogan: “Kabel Deutschland: Für mich, einfach lächerlich!“
jptreky
Newbie
Beiträge: 22
Registriert: 09.10.2011, 17:09

Re: Neue Pakete ab Oktober

Beitrag von jptreky »

informant hat geschrieben:
berlinpeacekeeper hat geschrieben:
informant hat geschrieben:Kurz und knapp, bei Kabel Digital Premium HD sind keine Vergünstigungen möglich. Die privaten HD Sender bekommst Du zusätzlich, die SD Variante wird nicht abgeschaltet.

Der Informant
@Informant ...

ist das definitiv, dass die SD Varianten der Privaten nicht abgeschaltet werden ...?? Mir ist mehrmals was anderes zu Ohren gekommen (seitens KD, aber auch von Usern ... ) !!

Gruss Eric
Mittlerweile wurde Dir ja in einen anderen Thread schon bestätigt, dass die SD Varianten nicht abgeschaltet werden. Da hast Du wohl leider einige Neue oder Unwissende kennengelernt :roll:

Der Informant

das stimmt nicht ganz!!!
ich habe vor 2 Monaten alles auf privat HD um gestellt.
seit gestern ist auf meiner 2. Karte nur noch die Privaten HD Sender hell. Alle anderen (ausser die öffentlich rechtlichen) sind dunkel :wand: :wand: :kotz: :kotz:

ich hänge schon seit einer halben Stunde in der Warteschleife. :twisted: :twisted: :twisted: