Übersicht & Ausbaustand der Vodafone-Kabelnetze in Niedersachsen/Bremen

In diesem Forum geht es um den Ausbau des Kabelnetzes in vielerlei Hinsicht (allgemeiner Ausbau für Internet/Telefonie, EuroDOCSIS 3.0/DOCSIS 3.1, 862 MHz, Remote PHY, High Split, Segmentierungen...).
Forumsregeln
Forenregeln

Informationen u.a. zu findest du auch im Helpdesk. Für Informationen zum Ausbaustatus der verschiedenen von Vodafone versorgten Orte siehe folgende Threads:


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
davidh2k
Newbie
Beiträge: 15
Registriert: 15.09.2011, 20:21

Re: Übersicht & Ausbaustand der KDG-Netze in Niedersachsen/B

Beitrag von davidh2k »

http://www.computerbase.de/news/2011-12 ... 00-mbit-s/
http://www.kabeldeutschland.com/de/pres ... 22011.html

Öh ja... Braunschweig wurde wieder gestrichen?!

War ja noch vor 3 Wochen angekündigt worden:

http://www.computerbase.de/news/2011-11 ... anschluss/

PS: Wenn man über die KD bestellseite geht und dabei den Verfügbarkeitscheck macht bekommt man den Hinweis dass 100mbit kurz bevor steht:

Code: Alles auswählen

Wir empfehlen Ihnen, sich zunächst für Internet & Telefon 32 (Details siehe rechte Box) zu entscheiden. Auch bei Ihnen werden in Kürze Geschwindigkeiten von bis zu 100 Mbit/s möglich sein. Sie können dann zu jeder Zeit über unseren Kundenservice einfach und schnell zu 100 Mbit/s wechseln.
Ganz davon abgesehen dass ich schon Kunde bin ... ;) ich will ja zu 100 mbit wechseln :-D
Higgins12
Fortgeschrittener
Beiträge: 192
Registriert: 05.08.2011, 10:33

Re: Übersicht & Ausbaustand der KDG-Netze in Niedersachsen/B

Beitrag von Higgins12 »

davidh2k hat geschrieben: Öh ja... Braunschweig wurde wieder gestrichen?!

War ja noch vor 3 Wochen angekündigt worden:

Hameln steht auch nicht mehr drinn, hat aber seit gestern definitiv DOCSIS 3.0

Also abwarten und Tee trinken :)
davidh2k
Newbie
Beiträge: 15
Registriert: 15.09.2011, 20:21

Re: Übersicht & Ausbaustand der KDG-Netze in Niedersachsen/B

Beitrag von davidh2k »

Ich hab seit mindestens mitte September (siehe: http://www.kdgforum.de/viewtopic.php?f= ... 1&start=30) Docsis 3.0 (da habe ich mal in das Modem geschaut).... das sagt also (leider) gar nix....
Higgins12
Fortgeschrittener
Beiträge: 192
Registriert: 05.08.2011, 10:33

Re: Übersicht & Ausbaustand der KDG-Netze in Niedersachsen/B

Beitrag von Higgins12 »

Oh .... na dann warten wir wohl alle noch etwas länger :(
GomaTa
Newbie
Beiträge: 6
Registriert: 28.11.2011, 19:51

Re: Übersicht & Ausbaustand der KDG-Netze in Niedersachsen/B

Beitrag von GomaTa »

Ich habe noch eine Frage zu der Stabilität der Leistung von Kabel Deutschland, da ich gehört habe, dass die nicht wie z.B. normalen Leitung bei T-Online fast immer 100% bringen. D.h. zum Beispiel nur 20mbit/s statt eigentlichen 32mbit/s. Ist dies zu bestätigen?
jannixxx
Newbie
Beiträge: 92
Registriert: 07.10.2011, 11:50

Re: Übersicht & Ausbaustand der KDG-Netze in Niedersachsen/B

Beitrag von jannixxx »

Andersrum. Telekom muss sich mit ihrem Klingeldraht vor Kabel Deutschland verstecken.
Jedenfalls ist das die Theorie . Saubere Arbeit und Störungsfreiheit am Anschluss selbst vorausgesetzt.
GomaTa
Newbie
Beiträge: 6
Registriert: 28.11.2011, 19:51

Re: Übersicht & Ausbaustand der KDG-Netze in Niedersachsen/B

Beitrag von GomaTa »

jannixxx hat geschrieben:Andersrum. Telekom muss sich mit ihrem Klingeldraht vor Kabel Deutschland verstecken.
Jedenfalls ist das die Theorie . Saubere Arbeit und Störungsfreiheit am Anschluss selbst vorausgesetzt.
Also ich weiß ja nicht wie das System von Kabel Deutschland insgesamt ist, aber es kann nicht vorkommen, dass zum Beispiel wenn viele Haushalte in meiner Nähe ebenfalls Internet über KD nutzen, die Leistung damit abnimmt. D.h. durch eine hohe Belastung der Leitungen, die Leistung abnimmt oder? Also in dem Sinne stabil von der Belastung aus gesehen.
jannixxx
Newbie
Beiträge: 92
Registriert: 07.10.2011, 11:50

Re: Übersicht & Ausbaustand der KDG-Netze in Niedersachsen/B

Beitrag von jannixxx »

Da hast du natürlich Recht.
Im Extremfall hast du weniger Bandbreite. Wenn die komplette Bandbreite in den Nutzkanälen gebraucht wird, hat natürlich nicht jeder seinen Vollspeed.
Kommt halt drauf an, wie die Infrastruktur von KD entsprechend ist.
Bei der Telekom kann sowas natürlich aber auch passieren. Wenn genügend Leute auf dieLeitung sprechen, kann sich die Fehlerrate erhöhen, Datenrate bricht ein, weil Pakete erneut gesendet werden müssen etc
GomaTa
Newbie
Beiträge: 6
Registriert: 28.11.2011, 19:51

Re: Übersicht & Ausbaustand der KDG-Netze in Niedersachsen/B

Beitrag von GomaTa »

jannixxx hat geschrieben:Da hast du natürlich Recht.
Im Extremfall hast du weniger Bandbreite. Wenn die komplette Bandbreite in den Nutzkanälen gebraucht wird, hat natürlich nicht jeder seinen Vollspeed.
Kommt halt drauf an, wie die Infrastruktur von KD entsprechend ist.
Bei der Telekom kann sowas natürlich aber auch passieren. Wenn genügend Leute auf dieLeitung sprechen, kann sich die Fehlerrate erhöhen, Datenrate bricht ein, weil Pakete erneut gesendet werden müssen etc
Ok, danke schon einmal für deine Antwort. Also kommt es darauf an wie viele Mitnutzer in meiner Umgebung sind. Kann man etwa sagen viele Haushälter an einen Verteiler liegen? Vllt. könnte ja mir der Mitarbeiter aus Leer weiterhelfen.
Es geht mir halt darum, dass ich keine 32mbit Leitung bestellen möchte, wenn ich diese sowieso in meiner Hauptnutzungszeit nicht voll ausnutzen kann.
jannixxx
Newbie
Beiträge: 92
Registriert: 07.10.2011, 11:50

Re: Übersicht & Ausbaustand der KDG-Netze in Niedersachsen/B

Beitrag von jannixxx »

Da kann ich leider keine Auskunft zu geben, kenne die Infrastruktur nicht.
Vorteil von KD ist einfach, dass die 32 Mbit auch immer voll anliegen, weil die Leitungsdämpfung kaum eine Rolle spielt, bzw die Signal immer wieder verstäkrt werden.
Mein geschildeter Extremfall sollte kaum bis selten auftreten.