ich hoffe, Ihr könnt mir helfen:
Ich habe einen etwas älteren HD-ready-Fernseher mit DVB-T-Receiver. DVB-T nutze ich bisher, da das Bild über Kabel Deutschland analog echt schlecht ist.
Nun überlege ich, was ich machen soll und ob und welchen Kabel-Receiver ich mir kaufen soll! In 1-2 Jahren möchte ich aber einen neuen, größeren Fernseher kaufen (dann mit Triple-Tuner).
Eigentlich möchte ich nur ein paar Sender in HD haben. So, bei den Privaten würden laut KDG-Seite nur zwei Kanäle in meiner Straße in HD laufen. Daher lohnt sich das Privat-HD-Paket für mich nicht.
- Ich zahle sowieso ca. 10€ pro Monat über die Mietnebenkosten für Analag von KDG
- habe keinen DVB-C-Receiver im Fernseher und auch so kein Extra-Gerät
- Des Weiteren werden wir wohl in 1-2 Jahren umziehen - dort wird es wohl SAT-Empfang geben.
Was soll ich machen? Soll ich mir nun einen extra Receiver kaufen? Für das Digital-Paket müsste ich ja bei KDG auch wieder zahlen. Und dann müsste ich dazu einen Receiver leihen - inzwischen zeigen Sie online wenigstens auch Leih-HD-Reveiver an mit Digi-Paket für 4,90€ an.
Oder soll ich mir irgendwo ein Fremd-Gerät kaufen? Habt Ihr Tipps?
Andererseits würde ich auch gerne nen Receiver mit Twin-Tuner zum Aufnehmen haben. Aber ich möchte nicht viel ausgeben, da wir bald umziehen und ich dann auf dem Receiver sitze.
Könnt Ihr mir vielleicht eine Hilfestellung geben? Ich möchte doch so gerne die Sportschau in HD sehen

Vielen Dank im Voraus!
Gurke
