Kündigung nicht möglich????
Forumsregeln
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
-
- Newbie
- Beiträge: 5
- Registriert: 23.11.2011, 12:06
Kündigung nicht möglich????
Hallo,
ich wohne in einem 12-Parteien Wohnhaus.
Die Hausverwaltung (HV)hat mit KabelDeutschland (KD)einen,weis nicht genau wie sich das nennt,sag ich mal "Mehrparteienvertrag".
Da ich eig. SAT haben wollte,fragte ich bei meiner HV nach,den Anschluss zu kündigen.
Die HV sagte,ich könne den Vertrag nicht kündigen,und wenn,dann nur,wenn die restlichen 11 Parteien meine Kabelgebühren mittragen...komisch.
Ich zahle im Moment 10 €/Monat an die HV für Kabelanschluss Analog.
Nach Umstieg auf nen LED-Fernseher hab ich mir bei KD noch für 2,90 extra Kabel Digital geholt.
Heute bekam ich Post von KD,darin stand,das mein Kabel Digital Vertrag (2,90€) gekündigt wurde,weil die HV jetzt einen Digitalvertrag mit KD abgeschlossen hat.
Wenn die HV zum 1.1.2012 nun alle Gebühren einvordert,hab ich nicht mal mehr die möglichkeit,wenigstens das Digital Paket zu kündigen.
Meine Frage: Kann ich KD wirklich nicht kündigen.
Oder besteht bei einer Vertragsänderung (analog auf digitalumstellung;von 10.- auf 12,90€) ein Sonderkündigungsrecht wie bei Versicherungen?
...und bei wem müsste ich das kündigen..denke HV^^.
Ich bin es Leid,mit so einem Geruckel und Bildstörungen zu fernsehn.......
Telefonate mit KD verbesserten auch nichts...die verweisen mich an die HV.
Hatte eig. vor,mir SAT zuzulegen und die 10€ halt weiterzuzahlen...aber nun werden es 12,90€.
Achja......neuste SW am Fernseher und neue,bessere Kabel gekauft.Von meiner Seite her,laut Fernsehtechniker,alles OK.
Danke schon mal.....Schbuggy
ich wohne in einem 12-Parteien Wohnhaus.
Die Hausverwaltung (HV)hat mit KabelDeutschland (KD)einen,weis nicht genau wie sich das nennt,sag ich mal "Mehrparteienvertrag".
Da ich eig. SAT haben wollte,fragte ich bei meiner HV nach,den Anschluss zu kündigen.
Die HV sagte,ich könne den Vertrag nicht kündigen,und wenn,dann nur,wenn die restlichen 11 Parteien meine Kabelgebühren mittragen...komisch.
Ich zahle im Moment 10 €/Monat an die HV für Kabelanschluss Analog.
Nach Umstieg auf nen LED-Fernseher hab ich mir bei KD noch für 2,90 extra Kabel Digital geholt.
Heute bekam ich Post von KD,darin stand,das mein Kabel Digital Vertrag (2,90€) gekündigt wurde,weil die HV jetzt einen Digitalvertrag mit KD abgeschlossen hat.
Wenn die HV zum 1.1.2012 nun alle Gebühren einvordert,hab ich nicht mal mehr die möglichkeit,wenigstens das Digital Paket zu kündigen.
Meine Frage: Kann ich KD wirklich nicht kündigen.
Oder besteht bei einer Vertragsänderung (analog auf digitalumstellung;von 10.- auf 12,90€) ein Sonderkündigungsrecht wie bei Versicherungen?
...und bei wem müsste ich das kündigen..denke HV^^.
Ich bin es Leid,mit so einem Geruckel und Bildstörungen zu fernsehn.......
Telefonate mit KD verbesserten auch nichts...die verweisen mich an die HV.
Hatte eig. vor,mir SAT zuzulegen und die 10€ halt weiterzuzahlen...aber nun werden es 12,90€.
Achja......neuste SW am Fernseher und neue,bessere Kabel gekauft.Von meiner Seite her,laut Fernsehtechniker,alles OK.
Danke schon mal.....Schbuggy
-
- Insider
- Beiträge: 6364
- Registriert: 12.02.2010, 15:56
Re: Kündigung nicht möglich????
Ja. Die Hausverwaltung tritt als Vertragsnehmer gegenüber KD auf und ist damit als einzige kündigungsberechtigt.schbuggy hat geschrieben: Meine Frage: Kann ich KD wirklich nicht kündigen.
Ich kenne mich nicht soweit mit Mietrecht nicht aus, aber ich vermute, dass du aufgrund der begründeten Nebenkostenerhöhung von 2,90 nicht wirklich viel ausrichten kannst.Oder besteht bei einer Vertragsänderung (analog auf digitalumstellung;von 10.- auf 12,90€) ein Sonderkündigungsrecht wie bei Versicherungen?
Die sind betreffend des Vertrags einziger Ansprechpartner für dich....und bei wem müsste ich das kündigen..denke HV^^.
Auch in Mehrnutzerhäusern hat KD das Signal bis zum HÜP sicherzustellen, auch wenn du anrufst. Sollte das Signal allerdings dort perfekt ankommen und der Fehler in der Haustechnik liegen, zahlt der Auftraggeber (hier du) die Fehleinsatzpauschale. Billiger und sinnvoller ist es häufiger, dass die HV ihren passenden Techniker kommen lässt. Will die das nicht, droh ich, dass du den Posten "Kabelanschluss" aus den Nebenkosten kürzt, da diese Leistung fehlerhaft erbracht wird. Gerne kann man sich das Problem bei dir vor Ort ansehen.Ich bin es Leid,mit so einem Geruckel und Bildstörungen zu fernsehn.......
Telefonate mit KD verbesserten auch nichts...die verweisen mich an die HV.
-
- Insider
- Beiträge: 2214
- Registriert: 16.11.2009, 21:46
Re: Kündigung nicht möglich????
die neue Kostenpauschal Regelung gilt seit Juni, er zahlt NICHTS. auch bei einem "fremden" NE4 Fehler nichts.Newty hat geschrieben: Sollte das Signal allerdings dort perfekt ankommen und der Fehler in der Haustechnik liegen, zahlt der Auftraggeber (hier du) die Fehleinsatzpauschale.
-
- Insider
- Beiträge: 6364
- Registriert: 12.02.2010, 15:56
Re: Kündigung nicht möglich????
Mein Preisliste von August hat den Punkt:weihnachtsmann hat geschrieben:die neue Kostenpauschal Regelung gilt seit Juni, er zahlt NICHTS. auch bei einem "fremden" NE4 Fehler nichts.Newty hat geschrieben: Sollte das Signal allerdings dort perfekt ankommen und der Fehler in der Haustechnik liegen, zahlt der Auftraggeber (hier du) die Fehleinsatzpauschale.
4.3 Servicepauschale für Endgeräteeinstellung und/oder Fehleranalyse zu 99,50 weiterhin drin...
-
- Insider
- Beiträge: 2653
- Registriert: 29.01.2007, 21:21
- Wohnort: Leipzig
Re: Kündigung nicht möglich????
Naja, Du könntest sie dann vielleicht ja aushintern ...?schbuggy hat geschrieben: Wenn die HV zum 1.1.2012 nun alle Gebühren einvordert,...

Bist Du Vertragspartner von KD? Nein. Kann man Verträge kündigen, an denen man nicht beteiligt ist (als Partei)? Nein.Meine Frage: Kann ich KD wirklich nicht kündigen.
Aber zum Trost sei Dir gesagt: Natürlich kannst Du den Vertrag kündigen.
Dummerweise ist das, wo das drinsteht, Dein Mietvertrag ...
Also überlegs Dir.
kabelmensch.de
-
- ehemals MB-Berlin
- Beiträge: 14082
- Registriert: 15.04.2008, 23:50
- Wohnort: Berlin
Re: Kündigung nicht möglich????
Ich kann mir nicht vorstellen, dass der Preis genau um die 2,90 Euro steigt.schbuggy hat geschrieben:Oder besteht bei einer Vertragsänderung (analog auf digitalumstellung;von 10.- auf 12,90€) ein Sonderkündigungsrecht wie bei Versicherungen?
Das wäre äußerst ungewöhnlich und von der Hausverwaltung schlecht verhandelt.
Hast Du diesen Preis wirklich so bekommen?
Oder ist das Deine Annahme?
MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
-
- Insider
- Beiträge: 2214
- Registriert: 16.11.2009, 21:46
Re: Kündigung nicht möglich????
habe vergessen zu schreiben, das dies nur ein Test ist, der jederzeit beendet werden kann. sorryNewty hat geschrieben:Mein Preisliste von August hat den Punkt:weihnachtsmann hat geschrieben:die neue Kostenpauschal Regelung gilt seit Juni, er zahlt NICHTS. auch bei einem "fremden" NE4 Fehler nichts.Newty hat geschrieben: Sollte das Signal allerdings dort perfekt ankommen und der Fehler in der Haustechnik liegen, zahlt der Auftraggeber (hier du) die Fehleinsatzpauschale.
4.3 Servicepauschale für Endgeräteeinstellung und/oder Fehleranalyse zu 99,50 weiterhin drin...

-
- Newbie
- Beiträge: 5
- Registriert: 23.11.2011, 12:06
Re: Kündigung nicht möglich????
@MB-Berlin...
10€ hatte ich die ganze Zeit an die HV zu zahlen,2,90€ noch an KD für KabelDigital.
Ab 01.01. übernimmt das alles die HV....die 12,90€ sind nur eine Vermutung....
Aber obs nu 1 oder 2 Euro hin oder her geht,ändert nix an dem Problem.
und an die anderen....kann ich von der HV verlangen,das die der Sache mit den Bildstörungen und dem Geruckel nachgehen?
wenn ich das Digital zahlen muss,kann ich doch auch ne ordentliche Qualität verlangen.
Die Elektro-Firma,die schon seit 25 Jahren das Gebäude betreut,meinte(der Meister des Betriebs),es liegt an den Kabeln (was weder gemessen noch bewiesen ist) im Haus...die sind ja auch schon 20 Jahre alt.
Schbuggy
10€ hatte ich die ganze Zeit an die HV zu zahlen,2,90€ noch an KD für KabelDigital.
Ab 01.01. übernimmt das alles die HV....die 12,90€ sind nur eine Vermutung....
Aber obs nu 1 oder 2 Euro hin oder her geht,ändert nix an dem Problem.
und an die anderen....kann ich von der HV verlangen,das die der Sache mit den Bildstörungen und dem Geruckel nachgehen?
wenn ich das Digital zahlen muss,kann ich doch auch ne ordentliche Qualität verlangen.
Die Elektro-Firma,die schon seit 25 Jahren das Gebäude betreut,meinte(der Meister des Betriebs),es liegt an den Kabeln (was weder gemessen noch bewiesen ist) im Haus...die sind ja auch schon 20 Jahre alt.
Schbuggy
-
- ehemals MB-Berlin
- Beiträge: 14082
- Registriert: 15.04.2008, 23:50
- Wohnort: Berlin
Re: Kündigung nicht möglich????
Vielleicht sind es ja auch 0 Euro oder sogar weniger als vorher?schbuggy hat geschrieben:Aber obs nu 1 oder 2 Euro hin oder her geht,ändert nix an dem Problem.
da stimme ich Dir voll und ganz zu!schbuggy hat geschrieben:wenn ich das Digital zahlen muss,kann ich doch auch ne ordentliche Qualität verlangen.
MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)