VOIP, Telefonanlage, und Wechselfragen

Hier ist Platz für alle Themen, die Produkte, Verträge und Allgemeines im Zusammenhang mit Internet und Telefonie über das Kabelnetz via Vodafone (z.B. GigaZuhause Kabel oder CableMax), eazy bzw. O2 betreffen.
Forumsregeln
Forenregeln


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
newbiecrd
Newbie
Beiträge: 11
Registriert: 17.11.2011, 10:48

Re: VOIP, Telefonanlage, und Wechselfragen

Beitrag von newbiecrd »

das ist aber nicht ganz richtig. Diese Einschraenkung gilt nur im Zusammenhang mit bestimmten Endgeraeten, z.B. diesen komischen Fritzboxen.
in den "komischen Fritzboxen" ist doch inzwischen auch mit Fremdsoftware ein Asterisk-Server möglich!?
Insofern laessen sich sogar mehr als 12 Rufnummern "kostenlos" ueber einen VoIP Provider realisieren. Z.b. Sipgate BASIC oder PLUS Tarif.
Ist im BASIC dann nur ein Gespräch ein- bzw. ausgehend möglch?

-newbie
Benutzeravatar
RcRaCk2k
Ehrenmitglied
Beiträge: 2402
Registriert: 20.09.2007, 10:23
Wohnort: Freilassing

Re: VOIP, Telefonanlage, und Wechselfragen

Beitrag von RcRaCk2k »

newbiecrd hat geschrieben:Ist im BASIC dann nur ein Gespräch ein- bzw. ausgehend möglch?
Immer zwei Leitungen.
sparkie hat geschrieben:Insofern laessen sich sogar mehr als 12 Rufnummern "kostenlos" ueber einen VoIP Provider realisieren. Z.b. Sipgate BASIC oder PLUS Tarif.
Japp, da hast du Recht. Ich nutze das ja auch bei über 150 Rufnummern so, die ich für meine Kunden über SIPGATE verwalte.

Code: Alles auswählen

[inbound-sipgate]
exten => s,1,NoOp(Incoming call trough DownStream-Provider SIPGATE: CallerID is ${CALLERID(number)})
exten => s,n,Set(TO=${CUT(SIP_HEADER(TO):5,@,1)})
exten => s,n,GoTo(${IF($["${TO:0:2}"="00"]?${TO:2}:${IF($["${TO:0:1}"="0"]?${INTERNATIONAL_PREFIX}${TO:1}:${INTERNATIONAL_PREFIX}${LOCAL_PREFIX}${TO})})},1)

; Michael Rack - Freilassing
exten => sipgate-id,1,Set(INTERNATIONAL_PREFIX=49)
exten => sipgate-id,n,Set(LOCAL_PREFIX=8654)
exten => sipgate-id,n,GoTo(s,1)

; Alle Anrufe passieren diesen Punkt. Hier werten wir die P-Asserted-Identity von SIPGATE aus,
; wenn diese Übertragen wurde. Das stellt sicher, dass wir statt der SIP-ID von Sipgate die
; Rufnummer am Telefon angezeigt bekommen
exten => i,1,NoOp(Checking for P-Asserted-Identity: ${SIP_HEADER("P-Asserted-Identity")})
exten => i,n,Set(CALLERID(number)=${IF($[${LEN(${SIP_HEADER("P-Asserted-Identity")})}=0]?${CALLERID(number)}:${CUT(SIP_HEADER("P-Asserted-Identity"):5,@,1)})})
exten => i,n,Set(CALLERID(number)=${IF($[${LEN(${CALLERID(number)})}=0]?anonymous:${IF($["${CALLERID(number)}"="anonymous"]?anonymous:${IF($[${CALLERID(number):0:2}=00]?${CALLERID(number)}:${IF($[${CALLERID(number):0:1}=0]?00${INTERNATIONAL_PREFIX}${CALLERID(number):1}:00${INTERNATIONAL_PREFIX}${LOCAL_PREFIX}${CALLERID(number)})})})})})
exten => i,n,Set(CALLERID(name)=${CALLERID(number)})
exten => i,n,NoOp(Try to find local destination)
exten => i,n,GoTo(call-local-number,${INVALID_EXTEN},1)
In der Call-Auswertung, wenn ein SIPGATE-Teilnehmer anruft, sieht das dann so aus:

Code: Alles auswählen

    -- Executing [9480xxxxx@inbound-sipgate:1] Set("SIP/sipgate-803xxxx-0000c17d", "INTERNATIONAL_PREFIX=49") in new stack
    -- Executing [9480xxxxx@inbound-sipgate:2] Set("SIP/sipgate-803xxxx-0000c17d", "LOCAL_PREFIX=8654") in new stack
    -- Executing [9480xxxxx@inbound-sipgate:3] Goto("SIP/sipgate-803xxxx-0000c17d", "s,1") in new stack
    -- Goto (inbound-sipgate,s,1)
    -- Executing [s@inbound-sipgate:1] NoOp("SIP/sipgate-803xxxx-0000c17d", "Incoming call via SIPGATE: 9480xxxe1") in new stack
    -- Executing [s@inbound-sipgate:2] Set("SIP/sipgate-803xxxx-0000c17d", "TO=08654607xxx") in new stack
    -- Executing [s@inbound-sipgate:3] Goto("SIP/sipgate-803xxxx-0000c17d", "498654607xxx,1") in new stack
    -- Goto (inbound-sipgate,498654607xxx,1)
    -- Sent into invalid extension '498654607xxx' in context 'inbound-sipgate' on SIP/sipgate-803xxxx-0000c17d
    -- Executing [i@inbound-sipgate:1] NoOp("SIP/sipgate-803xxxx-0000c17d", "Checking for P-Asserted-Identity: <sip:086544803xxx@sipgate.de>") in new stack
    -- Executing [i@inbound-sipgate:2] Set("SIP/sipgate-803xxxx-0000c17d", "CALLERID(number)=086544803xxx") in new stack
    -- Executing [i@inbound-sipgate:3] Set("SIP/sipgate-803xxxx-0000c17d", "CALLERID(number)=004986544803xxx") in new stack
    -- Executing [i@inbound-sipgate:4] Set("SIP/sipgate-803xxxx-0000c17d", "CALLERID(name)=004986544803xxx") in new stack
    -- Executing [i@inbound-sipgate:5] NoOp("SIP/sipgate-803xxxx-0000c17d", "Try to find local destination") in new stack
    -- Executing [i@inbound-sipgate:6] Goto("SIP/sipgate-803xxxx-0000c17d", "call-local-number,498654607xxx,1") in new stack
    -- Goto (call-local-number,498654607xxx,1)
    -- Executing [498654607xxx@call-local-number:1] Dial("SIP/sipgate-803xxxx-0000c17d", "SIP/498654607xxx1&SIP/498654607xxx2&SIP/498654607xxx3") in new stack
Ich weis :) Es hat niemand danach gefragt ;) Aber ich finds cool ^^
Anschlüsse: 3x Internet&Phone 100 MBits, 2x Internet&Phone 26MBit, 1x Internet&Phone 32 MBits Telefon-Anschluss: sipgate.de, dus.net, easybell.de, personal-voip.de
Router: Linux x64 Router, Interne Verkablung: Patchpannel, CAT 7, Netzwerkdosen, CAT 5e, wirelessLAN

Links:
- Kabel-Deutschland und die Geschwindigkeit des Internet-Zugangs
newbiecrd
Newbie
Beiträge: 11
Registriert: 17.11.2011, 10:48

Re: VOIP, Telefonanlage, und Wechselfragen

Beitrag von newbiecrd »

Ich weis Es hat niemand danach gefragt Aber ich finds cool ^^
Ich finde es auch cool....

Ich habe dann im Sipgate - Basic mit der Europa-Festnetz-Flatrate für 8,90€ und einem Asterisk auf meiner Fritzbox die Möglichkeit 12 portierte Telefonnummern unterschiedlichen Anschlüssen / Anrufbeantwortern und was sonst noch möglich ist zu verteilen? Damit sind dann insgesamt 2 Gespräche (ein- ausgehend) möglich?

Was sind die Vorteile vom Sipgate+ ?
3x2 Gespräche?
was sind zusätzliche Durchwahlen? Besteht die Möglichkeit der Sipgatenummer eine Nummer (1-4) nachzuwählen, wenn ja, bei jeder Telefonnummer?
sparkie
Kabelexperte
Beiträge: 721
Registriert: 04.09.2010, 12:35

Re: VOIP, Telefonanlage, und Wechselfragen

Beitrag von sparkie »

newbiecrd hat geschrieben:Ich habe dann im Sipgate - Basic mit der Europa-Festnetz-Flatrate für 8,90€ und einem Asterisk auf meiner Fritzbox die Möglichkeit 12 portierte Telefonnummern unterschiedlichen Anschlüssen / Anrufbeantwortern und was sonst noch möglich ist zu verteilen?
prinzipiell ja. Wie stark ein Asterisk bei gleichzeitigen Gespraechen eine Fritte ueberfordert kann ich aber nicht sagen :)
Was sind die Vorteile vom Sipgate+ ?
- die guenstigeren Minutentarife fuer die Leute, fuer die sich die Flatrate nicht lohnt.
- Faxempfang

die anderen genannten Features nutze ich nicht.

- sparkie
Benutzeravatar
VBE-Berlin
ehemals MB-Berlin
Beiträge: 14082
Registriert: 15.04.2008, 23:50
Wohnort: Berlin

Re: VOIP, Telefonanlage, und Wechselfragen

Beitrag von VBE-Berlin »

sparkie hat geschrieben:- Faxempfang
Damit liegst Du schon bei 3,90 Euro/mtl.
1,10 euro dazu und du hast bei der KDG schon die Telefonflat.

Bei Sipgate bei Dir incl. Telefonflat in Deinem Fall 10,80 Euro.
Wenn man nur Deutschlandweit telefoniert lohnt sich das nicht, dann ist die KDG-Flat preiswerter.

Bei Sipgate Basic kostet Mobil 14,90 ct., bei der KDG ohne Zusatzoptionen 19 ct.
Mit Zusatzoptionen geht es runter bis auf 5 ct.

Für viel Auslandstelefonierer mag sich der Spaß lohnen. Ansonsten sollte man sein Einsparpotential mal ausrechnen. Viele werden erstaunt sein, dass es nicht so viel ist.

MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)