Hier ist Platz für alle Themen, die Produkte, Verträge und Allgemeines im Zusammenhang mit Internet und Telefonie über das Kabelnetz via Vodafone (z.B. GigaZuhause Kabel oder CableMax), eazy bzw. O2 betreffen.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Da wollt ich grad n Wechsel auf 100 Mbit vornehmen und was les ich da in der Bestellug schön versteckt...
30€ einmalige Gebühr für einen Modemtausch ... sind die noch zu retten ? Is sowas überhaupt zulässig ?
Meiner Info nach muss die Grundhardware zum Telefonieren eig immer Kostenlos bleiben ! Bei Router etc ist das was anderes , aber das Modem ansich wo Telefon mit angesteckt wird darf doch eigentlich gar nichts kosten. Wär ja bei TCOM so als wenn man fürn NTBA oder Splitter zahlen müsste ...
Das ganze dann als "Tausch" zu verpacken und zu verkaufen ist ja wohl die Spitze des Eisbergs ....
Jemand Erfahrungen ob und wie man die Gebühr umgehen kann ?
Das mit der Grundhardware muss umsonst sein , weis ich weil ich für Vodafone gearbeitet habe im Internen Technischen Bereich und weis das, aus damals "internen Quellen" das es hierfür iwo sogar ne Gesetzesgrundlage geben muss... nur das ganze wird ja als "Austausch" verkauft so wird da wieder getrickst und die sache im eigentlichen umgangen ...
Sowas wäre mir auch neu.
Die Geräte sind ja auch kostenfrei, also zumindest das Basis-Kabelmodem.
Das andere ist Verwaltungsaufwand, Versandpauschale oder sowas.
Wenn ich bei Vodafone einen Anschluss bestelle, kostet mich das "Modem", das aber ja auch die Telefonie bereitstellt 24,95 EUR.
Über die Begrifflichkeit kann man dann ja streiten.
Nur so zur Info die Vodafone Easy Box darf eig auch nix kosten eben weil da Telefonie mit drüber läuft und die Kosten werden auch erstattet bei dementsprechenden Brief
Das hab ich damals selbst mitbekommen bei Vodafone
Na ja Abzocke so oder so ... ein Grund nicht zu Upgraden ..
Jemand Erfahrungen ob und wie man die Gebühr umgehen kann ?
Stell eine Anfrage, ob man sie Dir aus Kulanz erläßt - auch wenn ich da eher schlechte Chancen seh´- oder: Nichts tun oder auslösen, was diese Berechnung nachsich zieht.
Nur so zur Info die Vodafone Easy Box darf eig auch nix kosten
Was denn nu? Eigentlich oder darf nicht? Und eine nachvollziehbare Quelle wär prima.
tomcat121 hat geschrieben:Meiner Info nach muss die Grundhardware zum Telefonieren eig immer Kostenlos bleiben ! Bei Router etc ist das was anderes , aber das Modem ansich wo Telefon mit angesteckt wird darf doch eigentlich gar nichts kosten.
Ich glaube du verwechselst hier etwas. Kostenlos ist nur ein Hardwaretausch bei Gerätedefekt, wenn dieses benötigt wird, um den Vertrag zu nutzen. Alles andere liegt im Ermessen des Anbieters. Denn es wird ja keiner gezwungen den Vertrag abzuschließen, wenn er dies nicht will.
Wenn ich einen Vertrag mit HB2 abschließe, kostet mich das monatlich auch 5,- Euro und ich telefoniere über diese. Wenn es wirklich ein Gesetz gebe, dass die kostenpflichtige Bereitstellung verbietet, wäre dieses Angebot überhaupt nicht möglich. Und das entsprechende Produkte vor deren Veröffentlichung auf Rechtmäßigkeit geprüft werden, ergibt sich ja wohl von selbst.
Bei einen ISDN Anschluss der TCOM ist der dazu nötige NTBA auch kostenlos genau so wie der nötige DSL Splitter bei einen DSL Anschluss , das macht die Telekom nicht aus Kundenfreundlichkeit
Ihr könnt es mir nun glauben oder nicht ... ich hab das nicht schriftlich da aber ich weis das es eigentlich so ist , hab die internen Berichte ja damals bei Vodafone gelesen
Fakt is das das in meinen Augen ne Frechheit ist für einen Modemtausch 30€ zu verlangen und den Kd ja eigentlich keine Wahl bleibt da man ja ein neues Modem braucht um den Service nutzen zu können , und für Neukunden ist das ganze noch kostenlos , das muss ma net verstehen
tomcat121 hat geschrieben:Ihr könnt es mir nun glauben oder nicht ...
Ich entscheide mich für nicht glauben.
tomcat121 hat geschrieben:Bei einen ISDN Anschluss der TCOM ist der dazu nötige NTBA auch kostenlos genau so wie der nötige DSL Splitter bei einen DSL Anschluss , das macht die Telekom nicht aus Kundenfreundlichkeit
Bei VDSL bekommst Du die Router, die Du zum Telefonieren brauchst auch nur noch als monatlich gemietete Geräte.
Dann verstößt ja die Telekom gegen Gesetze.
Auweia!
tomcat121 hat geschrieben: Fakt is das das in meinen Augen ne Frechheit ist für einen Modemtausch 30€ zu verlangen und den Kd ja eigentlich keine Wahl bleibt da man ja ein neues Modem braucht um den Service nutzen zu können , und für Neukunden ist das ganze noch kostenlos , das muss ma net verstehen
Bestandskunde --> Modemtauschgebühr 29,90 Euro
Neukunde --> Bereitstellungsentgelt 29,90 Euro
Wo bitte bekommt es der Neukunde denn kostenlos? Die 29,90 Euro sind eine Gebühr für den Bearbeitungsaufwand den Kabel Deutschland im Rahmen der Tarifumstellung und Auslieferung des Modems hat. Genau dieser Aufwand fällt auch bei einem Neukunden an und wird ebenfalls berechnet.