Beste Variante

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot über den Kabelanschluss (TV Connect), das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Benutzeravatar
VBE-Berlin
ehemals MB-Berlin
Beiträge: 14082
Registriert: 15.04.2008, 23:50
Wohnort: Berlin

Re: Beste Variante

Beitrag von VBE-Berlin »

Der Sagemcom hat embedded Card-Reader, also keinen CI-Schacht.
Eine Karte kann er selbstverständlich aufnehmen.

MB-berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
informant
Kabelexperte
Beiträge: 602
Registriert: 03.06.2010, 00:19

Re: Beste Variante

Beitrag von informant »

Geht auch über die Hotline :wink:

Es wird momentan nur der Sagemcom RCI88-320 versandt. Die Preise stimmen so, wie es MB Berlin geschrieben hat.

Der Informant
Sv3n
Newbie
Beiträge: 28
Registriert: 27.05.2011, 19:30
Wohnort: Lim.........

Re: Beste Variante

Beitrag von Sv3n »

Ok...und...sollte man sicher eher so einen Festplatten Recorder holen und dann bei KDG die Karte ?
Oder eher einfach das komplette teil ?

Da bin ich noch irgendwie ein wenig verunsichert...:S
Peter65
Insider
Beiträge: 9680
Registriert: 30.08.2007, 17:20
Wohnort: Berlin

Re: Beste Variante

Beitrag von Peter65 »

MB-Berlin hat geschrieben:
Sv3n hat geschrieben:Hört sich verlockend an, solange alles mit meinem RöhrenTV noch funktioniert...'?:)
so lange er einen Scart-Anschluss hat, geht es.
Allerdings wirst Du keinen HD-Genuss erleben können.
Um es vorweg zusagen MB-Berlin, Du hast Recht!
Ich hatte zu meinem Technisat zu Anfang auch noch eine Röhre (70cm, 16:9) da konnte ich über den Technisat HD gucken.
Es ist zwar kein richtiges HD aber es funzt gar nicht mal so schlecht wenn ich mich recht erinnere.
Zumindest hatte ich den Eindruck, daß das Bild ein bißchen schärfer war, als bei einem normalen analogen Bild.
Ich würde sagen für kurzen Übergang zum Digital-TV (ich meine den Fernseher) gehts.

@Sv3n: wenn Du auch aufnehmen willst, brauchste nen Recorder.
Also nimm ihn gleich mit (samt SC) und gut ist!
Sv3n hat geschrieben:Oder eher einfach das komplette teil ?
Eben weils einfacher ist, wahrscheinlich bist Du damit auch für die nähere Zukunft gerüstet z.B. wegen der PrivatHD Programme.

mfg peter
Samsung UE49NU7179
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U