Beste Variante

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot, das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Sv3n
Newbie
Beiträge: 28
Registriert: 27.05.2011, 19:30
Wohnort: Lim.........

Beste Variante

Beitrag von Sv3n »

Hallo ihr alle...

Habe die suche zwar schon genutzt, aber jetzt nicht direkt das gefunden...
Nuja...also ich würde gerne wissen, was denn die beste bzw günstigste Variante für KD wäre.
Ich besitze schin Internet und Telefon 100, der Kabelanschluss ist noch analog und wird über die Mietnebenkosten bei Kabeldeutschland abgerechnet.

Was ist dann nun das beste für Kabeldeutschland digital als komplettpaket, dazu hätte ich schon gerne einen Recorder ;)
Aber den bietet KDG ja nur bei 2 dingen an...
Benutzeravatar
VBE-Berlin
ehemals MB-Berlin
Beiträge: 14082
Registriert: 15.04.2008, 23:50
Wohnort: Berlin

Re: Beste Variante

Beitrag von VBE-Berlin »

genau, aber was willst du sonst?

10,90 euro mit Standardprogrammen
16,90 euro mit Standardprogrammen und HD-Premium

Was wolltest Du?

MB-Berl
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
Sv3n
Newbie
Beiträge: 28
Registriert: 27.05.2011, 19:30
Wohnort: Lim.........

Re: Beste Variante

Beitrag von Sv3n »

Mh...mit allem was es gibt :) und eben einem Recorder.

Wie beläuft sich dann der Preis ? Wie gesagt, bisher wird alles über die Mietnebenkosten abgerechnet.
Ich besitze aber noch kein HD Fernsehgerät, kann ich dann dennoch den vertrag abschliesen und die programme sehen ??
Benutzeravatar
Kabelmensch
Insider
Beiträge: 2653
Registriert: 29.01.2007, 21:21
Wohnort: Leipzig

Re: Beste Variante

Beitrag von Kabelmensch »

Sv3n hat geschrieben:Mh...mit allem was es gibt :) und eben einem Recorder.

Wie beläuft sich dann der Preis ? Wie gesagt, bisher wird alles über die Mietnebenkosten abgerechnet.
Ich besitze aber noch kein HD Fernsehgerät, kann ich dann dennoch den vertrag abschliesen und die programme sehen ??
Dann nimm erst mal den "Kabel Komfort HD" und buche Dir dann so nach und nach "alles" dazu.
Spaßeshalber hatten wir hier das schonmal überschlagen, weils jemand wissen wollte: "Alles" kostet ungefähr 140 Euro.
HTH ;-)
kabelmensch.de
Benutzeravatar
VBE-Berlin
ehemals MB-Berlin
Beiträge: 14082
Registriert: 15.04.2008, 23:50
Wohnort: Berlin

Re: Beste Variante

Beitrag von VBE-Berlin »

Kabelmensch hat geschrieben:"Kabel Komfort HD"
Wenn er "alles" haben will, fährt er damit aber schlechter.

10,90 Euro + 10 euro Premium HD = 20,90 Euro.

bei Direktbuchung nur 16,90 Euro.

Dazu gibt es nur noch Sky (nicht über KDG zu buchen) und auslandspakete.

MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
Sv3n
Newbie
Beiträge: 28
Registriert: 27.05.2011, 19:30
Wohnort: Lim.........

Re: Beste Variante

Beitrag von Sv3n »

MB-Berlin hat geschrieben:
Kabelmensch hat geschrieben:"Kabel Komfort HD"
Wenn er "alles" haben will, fährt er damit aber schlechter.

10,90 Euro + 10 euro Premium HD = 20,90 Euro.

bei Direktbuchung nur 16,90 Euro.

Dazu gibt es nur noch Sky (nicht über KDG zu buchen) und auslandspakete.

MB-Berlin

Das heißt also Komplett mit Festplatten Receiver ohne irgendwelche "Versteckten Kosten" (nach 3 Monaten noch zusätzlich was zahlen),
kostet es mich nur 16,90 ?
Sind da die 20 Extra Premium sender mit dabei ?
Da ja vieles davon in HD gesendet wird, kann ich es auch noch auf meinem alten TV schauen ?
Habe leider bisher noch keinen HD TV.
Klar ein wenig Qualitätsverlust gibt es, aber sonst sollte es gehen oder nicht?
Benutzeravatar
VBE-Berlin
ehemals MB-Berlin
Beiträge: 14082
Registriert: 15.04.2008, 23:50
Wohnort: Berlin

Re: Beste Variante

Beitrag von VBE-Berlin »

Sv3n hat geschrieben:Das heißt also Komplett mit Festplatten Receiver ohne irgendwelche "Versteckten Kosten" (nach 3 Monaten noch zusätzlich was zahlen),
kostet es mich nur 16,90 ?
Ja!
Keine versteckten Kosten (einmalig natürlich noch 14,90 euro)
Das ist das angebot, welches auf der Homepage 19,90 euro/mtl kostet.

Sv3n hat geschrieben:Sind da die 20 Extra Premium sender mit dabei ?
du meinst bestimmt die SD-Sender:
Nein! Die würden nochmal 5 Euro zusätzlich kosten.
Im Preis ist nur Premium HD, also derzeit 8 HD-Sender (ab Dezember sollen es 2 mehr sein) + HD-Privat


MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
Sv3n
Newbie
Beiträge: 28
Registriert: 27.05.2011, 19:30
Wohnort: Lim.........

Re: Beste Variante

Beitrag von Sv3n »

MB-Berlin hat geschrieben:
Sv3n hat geschrieben:Das heißt also Komplett mit Festplatten Receiver ohne irgendwelche "Versteckten Kosten" (nach 3 Monaten noch zusätzlich was zahlen),
kostet es mich nur 16,90 ?
Ja!
Keine versteckten Kosten (einmalig natürlich noch 14,90 euro)
Das ist das angebot, welches auf der Homepage 19,90 euro/mtl kostet.

Sv3n hat geschrieben:Sind da die 20 Extra Premium sender mit dabei ?
du meinst bestimmt die SD-Sender:
Nein! Die würden nochmal 5 Euro zusätzlich kosten.
Im Preis ist nur Premium HD, also derzeit 8 HD-Sender (ab Dezember sollen es 2 mehr sein) + HD-Privat


MB-Berlin
Ok also die 20 Extra Sender kosten 5€ zusätzlich.
Das heißt 19,90 eigentlich... Aber da ich schon Kunde mit Internet und Phone bin nur noch 16,90 + 5€ liegen wir bei 21,90 im Monat.
Und ist dann auch der Festplatten Recorder mit dabei ?
Habe eben bei mir im Kundencenter geschaut da steht nichts von 16,90 ....Am Telefon geht das ja dann aber wohl.

Hört sich verlockend an, solange alles mit meinem RöhrenTV noch funktioniert...'?:)
Glaube ich werde ich das wohl machen.

Sollte man was bei den Receivern beachten es soll wohl 2 geben den RCI88KDG oder irgendwie 88C2 ?
Benutzeravatar
VBE-Berlin
ehemals MB-Berlin
Beiträge: 14082
Registriert: 15.04.2008, 23:50
Wohnort: Berlin

Re: Beste Variante

Beitrag von VBE-Berlin »

Sv3n hat geschrieben:Das heißt 19,90 eigentlich... Aber da ich schon Kunde mit Internet und Phone bin nur noch 16,90 + 5€ liegen wir bei 21,90 im Monat.
Und ist dann auch der Festplatten Recorder mit dabei ?
Ja!
Sv3n hat geschrieben:Hört sich verlockend an, solange alles mit meinem RöhrenTV noch funktioniert...'?:)
so lange er einen Scart-Anschluss hat, geht es.
Allerdings wirst Du keinen HD-Genuss erleben können.

Sv3n hat geschrieben:Habe eben bei mir im Kundencenter geschaut da steht nichts von 16,90 ....Am Telefon geht das ja dann aber wohl.
Über Medienberater oder hotline ist es bestimmt buchbar.
Jedenfalls ist mir für die Hotline nichts gegenteiliges bekannt.
Ich weiss nur zu 100%, dass wir Medienberater es so verkaufen können.

Die Marke des Festplattenreceivers kann nicht ausgewählt werden.
Allerdings hat noch keiner meiner Kunden was anderes als den Sagemcom bekommen.

MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
Sv3n
Newbie
Beiträge: 28
Registriert: 27.05.2011, 19:30
Wohnort: Lim.........

Re: Beste Variante

Beitrag von Sv3n »

Super :)
Ok...nun noch eine kleine frage...
Der Sagemcom hat ja wohl anscheinend recht viele Probleme....
Ist es da besser sich einen KDG Zertifizierten Receiver zu kaufen der ein Kartenmodul besitzt oder nicht ?
Der Sagemcom besitzt dieses nicht wenn ich richtig gelesen habe....
Denn so kann ich ja keine anderen Pay-TV angebote nutzen die eine Karte verschicken würden...oder liege ich da falsch ?