Das ist mir schon klar. Der Zusammenhang war etwas von mir komisch zusammengeschrieben.kabelhunter hat geschrieben: Das ist kein Problem von KDG sonder ein Bug von Panasonic !
Ich habe KDG wegen dem Aufnahmebug angeschrieben.

Das ist mir schon klar. Der Zusammenhang war etwas von mir komisch zusammengeschrieben.kabelhunter hat geschrieben: Das ist kein Problem von KDG sonder ein Bug von Panasonic !
weihnachtsmann hat geschrieben:jau, heute kam die offizielle Bestätigung, das es ein Software Problem bei der neuen Software ist.
kann jeder kostenfrei umtauschen, hat dann aber wieder die alten Probleme am Hals ;(
Meiner Meinung nach, sind das keine Übertragungsfehler, sondern Fehler die beim Entschlüsseln passiert sind. Das CI+Modul ist nur für die Entschlüsselung zuständig für nichts anderes!!!sammy_kdg hat geschrieben:Hätte ich ohne Firmware-Update weiterhin mit den Übertragungsfehlern leben müssen?
Die Signalstörungen, wie Du es nennst, haben mit dem Modul nichts zu tun. Siehe den Satz über dem Zitat. So sehe ich das zumindest.Wenn es jedoch eine KDG geeignetes Modul ist, verstehe ich nicht, wieso es zu massiven Signalstörungen kommen kann, die mit einem Firmwareupdate behoben werden können, welches aber angeblich gar nicht für dieses Modul geeignet ist.
Hallo weihnachtsmann,komatika hat geschrieben:Gibts da ne Quelle dazu?weihnachtsmann hat geschrieben:jau, heute kam die offizielle Bestätigung, das es ein Software Problem bei der neuen Software ist.
kann jeder kostenfrei umtauschen, hat dann aber wieder die alten Probleme am Hals ;(
Ich gehe mal davon aus das nur die Module gemeint sind, die direkt von KD sind! Leider!saxonia hat geschrieben:Hallo weihnachtsmann,
welche Software meinst Du, was kann jeder umtauschen ? ---- Bitte Quellangabe.
Die Umschaltzeiten müssen sich nicht verkürzen, da ja die verschlüsselten Sender (egal welcher Receiver oder TV) erst entschlüsselt werden müssen!saxonia hat geschrieben:Nun meine Frage :
Würde man das KD-CI+Modul tauschen gegen einen KD-HD-Receiver, verkürzen sich dann die Umschaltzeiten ?
Was sagen hierzu Leute, die einen UE40D6500 (ohne CI+Modul) mit KD-HD-Receiver haben ?
Kurze Umschaltzeiten wie im Bereich der Analogsender ?
Müssen nicht, können aber. Meine Dreambox schaltet schneller zwischen verschlüsselten Sendern um (meist etwa 1s), als mein Samsung-TV zwischen unverschlüsselten Digitalsendern. Die Verzögerung, die durch das Entschlüsseln entsteht liegt bei mir etwa bei 0,6s (kann natürlich bei anderen Smartcards variieren), die restliche Verzögerung hat nix mit der Verschlüsselung zu tun und kann von Gerät zu Gerät variieren.Peter65 hat geschrieben:Die Umschaltzeiten müssen sich nicht verkürzen, da ja die verschlüsselten Sender (egal welcher Receiver oder TV) erst entschlüsselt werden müssen!
Dass die Umschaltzeiten bei einem TV mit CI+ Modul bei den Privaten Sendern, die ja verschlüsselt sind, länger ist, wie bei den ÖfRe Sendern sollte auch klar sein. Wie lange das ist, ist von Hersteller zu Hersteller und sicher auch von Modell zu Modell unterschiedlich. Genau das sollte unter anderem ja das Update des CI+ Moduls etwas positiv beeinflussen, konnte ich selbst auch nachvollziehen an einem Technisat TV.Peter65 hat geschrieben:Die Umschaltzeiten müssen sich nicht verkürzen, da ja die verschlüsselten Sender (egal welcher Receiver oder TV) erst entschlüsselt werden müssen!saxonia hat geschrieben:Nun meine Frage :
Würde man das KD-CI+Modul tauschen gegen einen KD-HD-Receiver, verkürzen sich dann die Umschaltzeiten ?
Was sagen hierzu Leute, die einen UE40D6500 (ohne CI+Modul) mit KD-HD-Receiver haben ?
Kurze Umschaltzeiten wie im Bereich der Analogsender ?
Da ist egal an welchem TV der Receiver dranne ist, da im Receiver entschlüsselt wird und das Bild über HDMI zum TV geschickt wird!
So kurz wie bei analog wirds mit Sicherheit nicht werden!
mfg peter
Also die 3-4 Sekunden zwischen verschlüsselten HD Sendern dürften wohl bei den meisten TV Geräten eher Standard als Ausnahme geschweige denn Fehler sein. Und dass dann ausschließlich an der Gerätesoftware liegt lässt sich einfach testen, wenn man ohne Modul nur zwischen unverschlüsselten Sendern schaltet. Da sieht man dann den "Basiswert", auf den dann noch gewisse Verschlüsselungszuschläge kommen, die aber (bei mir zumindest) geringer sind als dieser Basiswert. Receiver scheinen da einfach eine wesentlich reifer strukturierte Software zu besitzen. Eines Tages wird das bei den TV Geräten wohl auch besser gehen, das Thema eigener DVB-C Tunerteil ist dort ja noch relativ jung.komatika hat geschrieben:...
Wenn man einen Receiver benutzt sind die Umschaltzeiten natürlich vom Receiver abhängig, den man verwendet. Aus meinen Erfahrungen sind die Umschaltzeiten bei den KDG Receivern, egal ob SD, HD oder Recorder schneller als bei TVs mit CI+ Modul. Ich meine sogar keinen Unterschied zwischen ÖfRe und privat gemerkt zu haben. Ich kann allerdings nichts zu den Umschaltzeiten von Samsung und Co sagen, aber 3-4 Sekunden is schon viel, eigentlich schon fast fehlerhaft.
...
Liegt daran, dass die Receiver meist ein "embedded" CAM haben, spich kein Modul benötigen. Vorteil: bessere Verarbeitung des Datenstroms, Nachteil: nur 1 Verschlüsselungssystem.exkarlibua hat geschrieben:Also die 3-4 Sekunden zwischen verschlüsselten HD Sendern dürften wohl bei den meisten TV Geräten eher Standard als Ausnahme geschweige denn Fehler sein. Und dass dann ausschließlich an der Gerätesoftware liegt lässt sich einfach testen, wenn man ohne Modul nur zwischen unverschlüsselten Sendern schaltet. Da sieht man dann den "Basiswert", auf den dann noch gewisse Verschlüsselungszuschläge kommen, die aber (bei mir zumindest) geringer sind als dieser Basiswert. Receiver scheinen da einfach eine wesentlich reifer strukturierte Software zu besitzen. Eines Tages wird das bei den TV Geräten wohl auch besser gehen, das Thema eigener DVB-C Tunerteil ist dort ja noch relativ jung.komatika hat geschrieben:...
Wenn man einen Receiver benutzt sind die Umschaltzeiten natürlich vom Receiver abhängig, den man verwendet. Aus meinen Erfahrungen sind die Umschaltzeiten bei den KDG Receivern, egal ob SD, HD oder Recorder schneller als bei TVs mit CI+ Modul. Ich meine sogar keinen Unterschied zwischen ÖfRe und privat gemerkt zu haben. Ich kann allerdings nichts zu den Umschaltzeiten von Samsung und Co sagen, aber 3-4 Sekunden is schon viel, eigentlich schon fast fehlerhaft.
...