Neue Pakete ab Oktober 2011
Forumsregeln
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
-
- Newbie
- Beiträge: 87
- Registriert: 18.04.2010, 20:45
- Wohnort: Berlin Reinickendorf
Re: Neue Pakete ab Oktober
Mal eine bescheidene Frage. Was hat es für einen Sinn, dass ich z.B. Servus Tv in SD und HD sehen kann aber National Geographic nur in HD?
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 13806
- Registriert: 02.06.2006, 11:20
- Wohnort: Wolfsburg
- Bundesland: Niedersachsen
Re: Neue Pakete ab Oktober
Weil Servus tv im Free Paket mit drin ist und national Geographic im home paketchillmaster hat geschrieben:Mal eine bescheidene Frage. Was hat es für einen Sinn, dass ich z.B. Servus Tv in SD und HD sehen kann aber National Geographic nur in HD?
-
- Insider
- Beiträge: 5548
- Registriert: 01.05.2006, 16:48
- Wohnort: Bayern
Re: Neue Pakete ab Oktober
Ich finde dieses "Wenn HD Home, dann kein SD Home" echt lästig. Wenn ein guter Film auf TNT Film laufen sollte, wird dieser nicht einmal gezommt, wenn das Material nur in 21:9 Letterboxed vorliegt.spooky hat geschrieben:Weil Servus tv im Free Paket mit drin ist und national Geographic im home paketchillmaster hat geschrieben:Mal eine bescheidene Frage. Was hat es für einen Sinn, dass ich z.B. Servus Tv in SD und HD sehen kann aber National Geographic nur in HD?
Glasfaser 600 Magenta TV MegaStream 2.0
Big TV, Paket Türk
600 Mbit/s Down, 300 Mbit/s Up
FRITZ!Box 7590 AX
2x Magenta TV One V2
Big TV, Paket Türk
600 Mbit/s Down, 300 Mbit/s Up
FRITZ!Box 7590 AX
2x Magenta TV One V2
-
- Newbie
- Beiträge: 90
- Registriert: 20.01.2009, 19:15
Re: Neue Pakete ab Oktober
Richtig. Und wenn man dann noch einen Flachbildschirm hat, wo der Hersteller bei HD bzw. 16:9 die Zoomfunktion vergessen hat, darf man Filme im Briefmarkenformat gucken. So macht HD Spaß und da würde ich dann schon gern auf die SD-Variante schalten können.DarkNike hat geschrieben: Ich finde dieses "Wenn HD Home, dann kein SD Home" echt lästig. Wenn ein guter Film auf TNT Film laufen sollte, wird dieser nicht einmal gezommt, wenn das Material nur in 21:9 Letterboxed vorliegt.

-
- Newbie
- Beiträge: 4
- Registriert: 07.11.2011, 18:20
Re: Neue Pakete ab Oktober
Guten Abend Miteinander!
Tarif umstellen oder nicht?
Meine Situation: Ich habe vor der Neugestaltung der Tarife vom analogen Anschluss auf digitalen Anschluss umstellen lassen. Das obligatorisch mitgelieferte Home HD habe ich wieder abbestellt. Jetzt habe ich Privat HD dazu bestellt. Somit zahle ich jetzt 14,13€ + 2,90€ + 3,-€ = 20,03€.
Jetzt sehe ich, dass der neue Tarif „Kabelanschluss HD“ für Neukunden das Gleiche bietet, aber lediglich 18,90€ kostet. Bevor ich da jetzt bei der Bestell-Hotline anrufe und auf den neuen Tarif umstellen lasse: Mache ich einen Denkfehler oder ist es in meinem Fall tatsächlich günstiger, auf den neuen Tarif umzustellen. Ich frage deshalb, weil ja eigentlich die "Altkunden" gegenüber Neukunden gewisse Vorteile haben sollen.
Tarif umstellen oder nicht?
Meine Situation: Ich habe vor der Neugestaltung der Tarife vom analogen Anschluss auf digitalen Anschluss umstellen lassen. Das obligatorisch mitgelieferte Home HD habe ich wieder abbestellt. Jetzt habe ich Privat HD dazu bestellt. Somit zahle ich jetzt 14,13€ + 2,90€ + 3,-€ = 20,03€.
Jetzt sehe ich, dass der neue Tarif „Kabelanschluss HD“ für Neukunden das Gleiche bietet, aber lediglich 18,90€ kostet. Bevor ich da jetzt bei der Bestell-Hotline anrufe und auf den neuen Tarif umstellen lasse: Mache ich einen Denkfehler oder ist es in meinem Fall tatsächlich günstiger, auf den neuen Tarif umzustellen. Ich frage deshalb, weil ja eigentlich die "Altkunden" gegenüber Neukunden gewisse Vorteile haben sollen.
-
- Insider
- Beiträge: 6364
- Registriert: 12.02.2010, 15:56
Re: Neue Pakete ab Oktober
Ob das überhaupt geht, die beiden Einzelverträge zusammenzulegen, kann ich dir nicht sagen, einen Versuch ists aber wert.Unto hat geschrieben:auf den neuen Tarif umzustellen.
Das betrifft nur Home HDIch frage deshalb, weil ja eigentlich die "Altkunden" gegenüber Neukunden gewisse Vorteile haben sollen.
-
- ehemals MB-Berlin
- Beiträge: 14082
- Registriert: 15.04.2008, 23:50
- Wohnort: Berlin
Re: Neue Pakete ab Oktober
Der biete dir sogar, dass Du das Gerät nicht kaufen musst.Unto hat geschrieben:Jetzt sehe ich, dass der neue Tarif „Kabelanschluss HD“ für Neukunden das Gleiche bietet, aber lediglich 18,90€ kostet.
Bei dieser Variante musst Du den HD-Receiver käuflich erwerben.Unto hat geschrieben:Somit zahle ich jetzt 14,13€ + 2,90€ + 3,-€ = 20,03€.
Damit ist dieser Vertrag monatlich kündbar, Neuverträge nur noch jährlich.Unto hat geschrieben:jetzt 14,13€
Sozusagen der einzige Nachteil der Tarifumstellung.
PS: Wer hat Dir dann zu dieser Konstellation Privat HD dazugebucht und Dich nicht auf die Tarifumstellung hingewiesen?
MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
-
- Newbie
- Beiträge: 47
- Registriert: 18.11.2010, 21:53
Eine Warnung ? Oder vielleicht nur ein Missverständnis
Mahlzeit (ist ein bisschen lang)
Bis Ende September war (oder bin noch) ein Kabel Digital+ Kunde mit dem Humax-Rekorder zur Ausleihe für 9,90 Euro mtl.; weil Kabelanschluss in den Nebenkosten.
Angesichts der Tatsache die privaten Ex-Kirch-Sender in HD sehen zu können, wandte ich mich an den Kundenservice schriftlich, was ich denn tun müsste, um in den "Genuss" (hatte ich schon einmal vor einem Jahr für nicht mal 24 h - das Gerät war damals totaler Schrott) des neuen Sagemcom zu kommen, und was mich dieses einmalig und/oder mtl kosten würde.
Antwort vom 01.10. von Kabel Deutschland:
Antwort von Kabel Deutschland am 04.10:
Vertrag abgeschlossen, Sagemcom bekommen, Humax zurück geschickt, Privat-HD genossen; der Sagemcom ist zwar gegenüber dem Humax immer noch schlechter, aber mit nicht vorhandener Autoformatumschaltung für SD bei 4:3 und einem leichtem aber hörbarem Surrem im Vollbetrieb kann ich leben.
Jetzt einen Monat später, es kommt wie es kommen muss: Die privaten HD Sender sind weg !
Ich habe gleich böses geahnt, weil die Selbstfreischaltung übers Telefon auch nach dem dritten Versuch nichts brachte; telefonisch nach 15 Minuten Warteschleife beim Kundenservice gelandet: "Das ist eine Störung, ich leite Sie weite"; aha
Bei der Technik sofort jemand: "Nö, nix Störung, keine Freischaltung vorhanden, kostet 3 Euro mtl mehr" - ich "Hä, was ist mit meiner schriftlichen Bestätigung von wegen kostenfrei und so"; Antwort: "Da müssen Sie beim Kundenservice anrufen"
- Ja, was er nicht sagt, wo kam ich wohl her; er verbindet mich - 35 Minuten Warteschleife; die Dame sagt: "ich sehe nix von wegen Privat HD im Vertrag, können Sie haben für 10,90 Euro im Monat statt 9,90 Euro" - also jetzt keine 12,90 mtl - aha; ich lese auch ihr die Mails vor - von wegen kostenfrei nach einmaliger Zahlung etc pp, was aber keinerlei Eindruck macht, weil für Mails ist sie nicht zuständig. Sie gibt es weiter, wohl an die Mailzuständigkeitsabteilung. Ich gebe ihr noch dreimal mit, sie möge bitte aufnehmen, dass ich innerhalb von 24 h erwarte, dass das Signal wieder freigeschaltet wird, wie schriftlich und vertraglich zugesichert.
Ich das ganze nochmals schriftlich als Beschwerde per Mail mit dem gesamten Mailverkehr ebenfalls an das "Kunden"center" geschickt.
Bisher nix gehört, ich bin sch.... sauer.
KD hat drei Möglichkeiten:
- Entweder ich kriege die Privaten HD sofort wieder für NULL Euro wann auch immer
- Sollten sie sich auf Irrtum berufen, mache ich das ganze wieder rückgängig; also 49,90 Euro will ich wieder haben und vor allem den Humax !
- Sollten sie sich ganz stur stellen, werde ich notfalls fristlos kündigen, denn
Satellit und Telefonleitung geht leider technisch nicht
, aber weil ich für den Sagemcom meine Fernsehbuchse (natürlich auf eigene Kosten für 20 Euro - man will ja keinen allzu großen Aufwand/Aufstand betreiben) ausgetauscht habe, wg irgendwelcher niedrigen Frequenzen und Radio und bla (es gingen tw die öffentlichrechtlichen SD Sender nicht mehr) ist jetzt das analoge Programm auf einmal DEUTLICHST besser ! Also nicht wirklich schlechter gegenüber Digital SD !
Mit einem Upscaling PVR-ready DVB-T HDMI Receiver (für den Fuffi, den ich ja zurückbekomme) sollte das Bild noch besser sein; wäre dann auszuprobieren, und da habe ich auch die 12 größten Privaten dabei; die öffentlichrechtlichen kriege ich eh digital über Kabel mit dem Fernseher.
Sorry, für die lange Leidensgeschichte, wusste aber nicht, wo ich kürzen sollte
Bis Ende September war (oder bin noch) ein Kabel Digital+ Kunde mit dem Humax-Rekorder zur Ausleihe für 9,90 Euro mtl.; weil Kabelanschluss in den Nebenkosten.
Angesichts der Tatsache die privaten Ex-Kirch-Sender in HD sehen zu können, wandte ich mich an den Kundenservice schriftlich, was ich denn tun müsste, um in den "Genuss" (hatte ich schon einmal vor einem Jahr für nicht mal 24 h - das Gerät war damals totaler Schrott) des neuen Sagemcom zu kommen, und was mich dieses einmalig und/oder mtl kosten würde.
Antwort vom 01.10. von Kabel Deutschland:
Ich so zu mir, mei ganz schön happig; für einen Euro mehr im Monat also 10,90 Euro und 9,90 Versandkostenpauschale ging es noch im letzten Jahr. Gut es bleibt aber bei den 9,90 Euro. Aber natürlich kam es mir auf die privaten HD-Sender an, meine Rückfrage daher noch am gleichen Tag:"Für den Wechsel von Ihrem Humax Receiver auf den Sagem HD Videorecorder berechnen wir ein einmaliges Umstellungsentgelt von 49,90 Euro. Dafür erhalten Sie den HD Videorecorder sowie eine Smartcard der neuesten Generation. Ihre monatlichen Kosten ändern sich nicht.
Ihren vorhandenen Receiver und die Smartcard senden Sie nach dem Erhalt der neuen Geräte einfach zurück."
"danke für Ihre Antwort.
Können Sie mir bitte noch bestätigen, dass die neuen privaten HD-Sender
der ProsiebenSat1Media AG in dem Kabel Digital+ Paket kostenfrei
enthalten sind ?"
Antwort von Kabel Deutschland am 04.10:
Ich zu mir ok, einmalig einen Fuffi, keine Versandkosten, in 3-4 Jahren haste es wieder raus (dass die für Privat HD extra Kohle verlangen, wurde mir weder gesagt, noch wusste ich es)."vielen Dank für Ihre Nachricht.
Sollten Sie das Angebot zur Vertragsumstellung, wie in unserer letzten Mail beschrieben, so annehmen, sind die neuen privaten HD-Sender der ProsiebenSat1Media AG in dem Kabel Digital+ Paket kostenfrei enthalten."
Vertrag abgeschlossen, Sagemcom bekommen, Humax zurück geschickt, Privat-HD genossen; der Sagemcom ist zwar gegenüber dem Humax immer noch schlechter, aber mit nicht vorhandener Autoformatumschaltung für SD bei 4:3 und einem leichtem aber hörbarem Surrem im Vollbetrieb kann ich leben.
Jetzt einen Monat später, es kommt wie es kommen muss: Die privaten HD Sender sind weg !

Ich habe gleich böses geahnt, weil die Selbstfreischaltung übers Telefon auch nach dem dritten Versuch nichts brachte; telefonisch nach 15 Minuten Warteschleife beim Kundenservice gelandet: "Das ist eine Störung, ich leite Sie weite"; aha

- Ja, was er nicht sagt, wo kam ich wohl her; er verbindet mich - 35 Minuten Warteschleife; die Dame sagt: "ich sehe nix von wegen Privat HD im Vertrag, können Sie haben für 10,90 Euro im Monat statt 9,90 Euro" - also jetzt keine 12,90 mtl - aha; ich lese auch ihr die Mails vor - von wegen kostenfrei nach einmaliger Zahlung etc pp, was aber keinerlei Eindruck macht, weil für Mails ist sie nicht zuständig. Sie gibt es weiter, wohl an die Mailzuständigkeitsabteilung. Ich gebe ihr noch dreimal mit, sie möge bitte aufnehmen, dass ich innerhalb von 24 h erwarte, dass das Signal wieder freigeschaltet wird, wie schriftlich und vertraglich zugesichert.
Ich das ganze nochmals schriftlich als Beschwerde per Mail mit dem gesamten Mailverkehr ebenfalls an das "Kunden"center" geschickt.
Bisher nix gehört, ich bin sch.... sauer.

KD hat drei Möglichkeiten:
- Entweder ich kriege die Privaten HD sofort wieder für NULL Euro wann auch immer
- Sollten sie sich auf Irrtum berufen, mache ich das ganze wieder rückgängig; also 49,90 Euro will ich wieder haben und vor allem den Humax !
- Sollten sie sich ganz stur stellen, werde ich notfalls fristlos kündigen, denn
Satellit und Telefonleitung geht leider technisch nicht


Sorry, für die lange Leidensgeschichte, wusste aber nicht, wo ich kürzen sollte
-
- Insider
- Beiträge: 6364
- Registriert: 12.02.2010, 15:56
Re: Eine Warnung ? Oder vielleicht nur ein Missverständnis
Im 10,90 Vertrag "Komfort HD" sind die Privaten drin. Wurde bei einem Bestandsvertrag nur die Hardware getauscht, hast du noch Digital+ und damit kein Privat HD.joefi hat geschrieben: Ich so zu mir, mei ganz schön happig; für einen Euro mehr im Monat also 10,90 Euro und 9,90 Versandkostenpauschale ging es noch im letzten Jahr. Gut es bleibt aber bei den 9,90 Euro. Aber natürlich kam es mir auf die privaten HD-Sender an, meine Rückfrage daher noch am gleichen Tag:
Ein Upgrade auf "Komfort HD" sollte möglich sein(dann aber 10,90€/Monat), dann auch mit Privat HD.
Die Information, dass Digital+ die Privatsender beinhaltet, ist so nicht korrekt.
-
- Newbie
- Beiträge: 47
- Registriert: 18.11.2010, 21:53
Re: Eine Warnung ? Oder vielleicht nur ein Missverständnis
Hätte das Upgrade 49,90 Euro gekostet ?Newty hat geschrieben: Ein Upgrade auf "Komfort HD" sollte möglich sein(dann aber 10,90€/Monat), dann auch mit Privat HD.
Wurde aber gemacht, das ist wie mit der PreisauszeichnungNewty hat geschrieben: Die Information, dass Digital+ die Privatsender beinhaltet, ist so nicht korrekt.
