also ich würds nicht machen.. lohnt sich nicht bei den geringen beiträgen im monat.
aber das ist zum glück ansichtssache

Alles andere wäre ja schwachsinnig und doppelter Arbeitsaufwand.Teils teils. Hinzu kommt ja auch noch der großflächige Verstärkertausch (außer halt in Neubaugebieten - da sollten, wie 2ranger richtig sagt, gleich 862-MHz- und v. a. rückkanalfähige eingebaut worden sein).
Tja. Techniker gibt es halt auch nicht unbegrenzt, die des alles abarbeiten können und Geld auch nichtIch glaube, KDG hätte schon viel mehr ausgebaut, wenn da nicht dieses große Backbone-Projekt die letzten und v. a. dieses Jahr angestanden hätte - vielleicht hast du davon schon gehört. Es hat offenbar wahnsinnig viel Kapazität gefressen, die ganzen Netze (kleine wie große) deutschlandweit per Glasfaser (fast) alle miteinander zu verbinden, sodass der Netzausbau in den letzten ca. 2 Jahren ziemlich gelitten hat.
Ich denke bis 2013 ist das wichtigste Ausgebaut und der Rest vielleicht laaaaangsam bis 2015. Aber das ist nur SpekulatiusAber jetzt scheint der Ausbau wieder Fahrt aufzunehmen, bis Ende März 2013 sollen die restlichen am Glasfaser angeschlossenen Netzbereiche in Westdeutschland ausgebaut werden - so hat es KDG jedenfalls versprochen. Dazu gehört auch alles, was von Oldenburg 4 versorgt wird. Näheres hierzu (u. a. mit Link zur PM) in diesem Thread. Dort gibt es die neuesten Infos, nicht in den Threads zu einzelnen Orten.