Gibt es eigentlich nachvollziehbare Gründe weshalb Kabel Deutschland auf den HD Transpondern Home HD und Privat HD vermischt?
Wenn die RTL Gruppe wie geplant hinzukommen sollte, wird sogar RTL Gruppe, Pro7Sat1 Gruppe und ÖR vermischt.
Weshalb quetscht KD eigentlich auf S04 und S37 5 HD Sender, auf E39 jedoch nur 4 HD Sender?
Und S02 und S03 werden nicht auf QAM256 umgestellt, so dass sogar nur 3 HD Sender rauf passen.
Belegungen der HD Transponder
Forumsregeln
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 146
- Registriert: 22.02.2011, 19:22
- Wohnort: Magdeburg
Belegungen der HD Transponder
Kabel Digital Home HD + Privat HD (G09) / Sky [Welt, Welt Extra, Film, HD, 3D] (V13) / HD+ (HD02)
Golden Media Triplex (Kabel/Sat/Sat E2-Image) / Opticum X406P (1.07.4815) / Humax PR-HD 3000C / Humax PR-HD3000
Netz Magdeburg I (862 MHz ?) / 862 MHz Hausnetz und Astra 19,2° Ost mit SelfSat über gemeinsame Wohnungsverkabelung
Golden Media Triplex (Kabel/Sat/Sat E2-Image) / Opticum X406P (1.07.4815) / Humax PR-HD 3000C / Humax PR-HD3000
Netz Magdeburg I (862 MHz ?) / 862 MHz Hausnetz und Astra 19,2° Ost mit SelfSat über gemeinsame Wohnungsverkabelung
-
- Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
- Beiträge: 27099
- Registriert: 17.04.2006, 20:09
- Wohnort: Dortmund
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Re: Belegungen der HD Transponder
Weil so PRO 7 HD und SAT.1 HD auch jetzt schon in nicht ausgebauten Gebieten angeboten werden können.AndiMD hat geschrieben:Gibt es eigentlich nachvollziehbare Gründe weshalb Kabel Deutschland auf den HD Transpondern Home HD und Privat HD vermischt?
Richtig, und dann wechseln kabel 1 HD und SPORT1 HD auch auf andere Kanäle und sind auch für nicht ausgebaute Kunden verfügbar. Dazu muss die KDG nur mal anfangen die Zuführung der ÖR umzustellen. Soll eigentlich schon seit September stattfinden, wenns da nicht technische Probleme gäbe.Wenn die RTL Gruppe wie geplant hinzukommen sollte, wird sogar RTL Gruppe, Pro7Sat1 Gruppe und ÖR vermischt.

Zunächst einmal wird sich die Belegung auf E39 noch ändern, außerdem ist auch dort ein 5. HD-Sender geplant wie ich aus sicherer Quelle weiß.Weshalb quetscht KD eigentlich auf S04 und S37 5 HD Sender, auf E39 jedoch nur 4 HD Sender?
Zumindest vorerst nicht, für später sind bereits je 2 weitere HD-Sender auf diesen Kanälen eingeplant.Und S02 und S03 werden nicht auf QAM256 umgestellt, so dass sogar nur 3 HD Sender rauf passen.
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 146
- Registriert: 22.02.2011, 19:22
- Wohnort: Magdeburg
Re: Belegungen der HD Transponder
OK, nachvollziehbar, aber der Qualität nicht förderlich.Heiner hat geschrieben:Weil so PRO 7 HD und SAT.1 HD auch jetzt schon in nicht ausgebauten Gebieten angeboten werden können.AndiMD hat geschrieben:Gibt es eigentlich nachvollziehbare Gründe weshalb Kabel Deutschland auf den HD Transpondern Home HD und Privat HD vermischt?
Hmm, andere KNB nutzen das Signal vom Kompressionscenter auch ohne Probleme. KD hat ja immer irgendwelche Probleme...Heiner hat geschrieben:Richtig, und dann wechseln kabel 1 HD und SPORT1 HD auch auf andere Kanäle und sind auch für nicht ausgebaute Kunden verfügbar. Dazu muss die KDG nur mal anfangen die Zuführung der ÖR umzustellen. Soll eigentlich schon seit September stattfinden, wenns da nicht technische Probleme gäbe.Wenn die RTL Gruppe wie geplant hinzukommen sollte, wird sogar RTL Gruppe, Pro7Sat1 Gruppe und ÖR vermischt.![]()
Wenn man auch im Kabel endlich mal langsam anfangen würde, die analogen Sender abzubauen, wäre genug Platz.Heiner hat geschrieben:Zunächst einmal wird sich die Belegung auf E39 noch ändern, außerdem ist auch dort ein 5. HD-Sender geplant wie ich aus sicherer Quelle weiß.Weshalb quetscht KD eigentlich auf S04 und S37 5 HD Sender, auf E39 jedoch nur 4 HD Sender?
Terrestrisch und bald auch SAT ist analog bald Geschichte, aber das Kabel muss ja wieder mal die große Ausnahme sein.
Ja und warum stellt man das dann nicht gleich um? Macht doch später nur zusätzliche Arbeit und ärger bei den Kunden.Heiner hat geschrieben:Zumindest vorerst nicht, für später sind bereits je 2 weitere HD-Sender auf diesen Kanälen eingeplant.Und S02 und S03 werden nicht auf QAM256 umgestellt, so dass sogar nur 3 HD Sender rauf passen.
Kabel Digital Home HD + Privat HD (G09) / Sky [Welt, Welt Extra, Film, HD, 3D] (V13) / HD+ (HD02)
Golden Media Triplex (Kabel/Sat/Sat E2-Image) / Opticum X406P (1.07.4815) / Humax PR-HD 3000C / Humax PR-HD3000
Netz Magdeburg I (862 MHz ?) / 862 MHz Hausnetz und Astra 19,2° Ost mit SelfSat über gemeinsame Wohnungsverkabelung
Golden Media Triplex (Kabel/Sat/Sat E2-Image) / Opticum X406P (1.07.4815) / Humax PR-HD 3000C / Humax PR-HD3000
Netz Magdeburg I (862 MHz ?) / 862 MHz Hausnetz und Astra 19,2° Ost mit SelfSat über gemeinsame Wohnungsverkabelung
-
- Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
- Beiträge: 27099
- Registriert: 17.04.2006, 20:09
- Wohnort: Dortmund
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Re: Belegungen der HD Transponder
Bei Kabel Deutschland arbeitet man leider nicht immer mit Sinn und Verstand 
