Sonderkündigungsrecht von Zusatzangeboten

In diesem Forum geht es um die Pakete Vodafone Premium, Vodafone Premium Plus und DAZN UNLIMITED von Vodafone, die internationalen TV-Pakete, die entsprechenden Vorgängerpakete (HD Premium, Allstars, Kabel Digital Home etc.) sowie um Video on Demand von Vodafone.
Forumsregeln
Forenregeln

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
vfr001
Newbie
Beiträge: 17
Registriert: 12.12.2010, 17:14

Sonderkündigungsrecht von Zusatzangeboten

Beitrag von vfr001 »

Hallo,
Was kann ich tun wenn mein Vermieter, bei welchen ich meinen Kabelanschluss über Mietnebenkosten bezahle, seinen kompletten Kabelanschluß bei KD kündigt. Meine Zusatzprodukte laufen aber noch ein halbes Jahr weiter. Habe ich dann ein Sonderkündigungsrecht???
Gruß
Hans Otto
Benutzeravatar
VBE-Berlin
ehemals MB-Berlin
Beiträge: 14082
Registriert: 15.04.2008, 23:50
Wohnort: Berlin

Re: Sonderkündigungsrecht von Zusatzangeboten

Beitrag von VBE-Berlin »

vfr001 hat geschrieben:Habe ich dann ein Sonderkündigungsrecht???
Meiner Meinung nach nur, wenn er gleichzeitig die Gestattung entzieht.
Dann kann aber keiner mehr im Haus Kabelfernsehen oder Interne/Telefon buchen.

Kündigt der Vermieter nur, weil er jedem für sich die Gelegenheit lassen will, über TV zu entscheiden, müßtest Du Deinen Vertrag in einen Kabelanschlussvertrag umwandeln lassen.

MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
vfr001
Newbie
Beiträge: 17
Registriert: 12.12.2010, 17:14

Re: Sonderkündigungsrecht von Zusatzangeboten

Beitrag von vfr001 »

MB-Berlin hat geschrieben:
vfr001 hat geschrieben:Habe ich dann ein Sonderkündigungsrecht???
Meiner Meinung nach nur, wenn er gleichzeitig die Gestattung entzieht.
Dann kann aber keiner mehr im Haus Kabelfernsehen oder Interne/Telefon buchen.

Kündigt der Vermieter nur, weil er jedem für sich die Gelegenheit lassen will, über TV zu entscheiden, müßtest Du Deinen Vertrag in einen Kabelanschlussvertrag umwandeln lassen.

MB-Berlin
Hallo,
Ich gehe davon aus, dass er eine SAT-Anlage bauen will bzw. schon hat und die Mieter sollen sich daran beteiligen.

Gruß
Hans Otto
Benutzeravatar
VBE-Berlin
ehemals MB-Berlin
Beiträge: 14082
Registriert: 15.04.2008, 23:50
Wohnort: Berlin

Re: Sonderkündigungsrecht von Zusatzangeboten

Beitrag von VBE-Berlin »

vfr001 hat geschrieben:dass er eine SAT-Anlage bauen will
ohne Rücksprache mit den Mietern -> richtig nett.

SAT-Receiver-Neukauf, DVB-C-Geräte funktionieren nicht mehr, evtl. Gerätebeschränkung je Wohnung....
evtl. Mieter die auch Internet über die KDG haben...

So etwas sollte der Vermieter schon vor der Investition mit den Mietern abklären.

MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
guenter24
Insider
Beiträge: 2245
Registriert: 09.04.2011, 13:50

Re: Sonderkündigungsrecht von Zusatzangeboten

Beitrag von guenter24 »

Falls KDG auf die Vertragslaufzeit besteht, schriftlich geben lassen und beim Vermieter bzgl. der Kostenübernahme nachfragen.
Der Vermieter hätte m.M.n. die beabsichtigte Kündigung von KDG so rechtzeitig seinen Mieter mitteilen müssen, daß diese ausreichend Zeit gehabt hätten,
ihre bestehen Verträge zu prüfen bzw. zu kündigen.
Der örtliche Mieterverein sollte da Auskunft geben können. :wink:
sunday

Re: Sonderkündigungsrecht von Zusatzangeboten

Beitrag von sunday »

Denke nicht, dass ein Mieter die im Mietvertrag enthaltenen Leistung einfach einseitig streichen kann.
Zumindest eine vorhergehende und frühzeitige Information sollte verpflichtend sein.
Kenne mich aber mit dem Mietrecht nicht aus