Serien teilweise kein 16:9
Forumsregeln
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
-
- Newbie
- Beiträge: 4
- Registriert: 24.10.2011, 16:50
Serien teilweise kein 16:9
Hallo zusammen.
Ich habe das seit knapp 2 Wochen das Home Packet. Leider werden, grössten Teils, Serien wie auf SyFy-HD (Star-Trek Voyager) oder Fox HD (Simon & Simon), nur als Beispiele, nicht in 16:9 ausgegeben obwohl in der EPG Info 16:9 steht.
Ebenso hat Dmax ca. alle 5 Minuten einen komplett Ausfall.
Ich habs übrigens auf 3 verschiedenen Fernsehern getestet.
Ich habe das seit knapp 2 Wochen das Home Packet. Leider werden, grössten Teils, Serien wie auf SyFy-HD (Star-Trek Voyager) oder Fox HD (Simon & Simon), nur als Beispiele, nicht in 16:9 ausgegeben obwohl in der EPG Info 16:9 steht.
Ebenso hat Dmax ca. alle 5 Minuten einen komplett Ausfall.
Ich habs übrigens auf 3 verschiedenen Fernsehern getestet.
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 13733
- Registriert: 02.06.2006, 11:20
- Wohnort: Wolfsburg
- Bundesland: Niedersachsen
Re: Serien teilweise kein 16:9
Wenn du Syfy HD und FOX HD meinst, so hat der EPG recht, denn HD gibt's nur in 16:9, auch wenn die Serien damals nur in 4:3 gedreht wurden.
-
- Newbie
- Beiträge: 4
- Registriert: 24.10.2011, 16:50
Re: Serien teilweise kein 16:9
Nur warum wird das als 4:3 dargestellt nicht 16:9?
-
- Insider
- Beiträge: 9661
- Registriert: 30.08.2007, 17:20
- Wohnort: Berlin
Re: Serien teilweise kein 16:9
Vielleicht weil das Original in 4:3 gedreht wurde?
mfg peter
mfg peter
Samsung UE49NU7179
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
-
- Newbie
- Beiträge: 4
- Registriert: 24.10.2011, 16:50
Re: Serien teilweise kein 16:9
Das kann durchaus sein. Die gleichen Folgen, auf, müsste Lügen, Sat1?, liefen in 16:9. Eigentlich sollte KD doch in der Lage sein, der heutigen Technik sei dank, das entsprechend anzupassen.... Naja ich seh schon das führt ins Nirvana. Dachte das vielleicht jemand was dazu weiss. Danke
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 13733
- Registriert: 02.06.2006, 11:20
- Wohnort: Wolfsburg
- Bundesland: Niedersachsen
Re: Serien teilweise kein 16:9
Star Trek gibt es keine 16:9 Folgen, erst bei STar Trek: Enterprise gab es 16:9 und Simon und SImon aus den 80er wird es auch nie in 16:9 geben.. was du gesehen hast, war ein SD Bild was dein TV von 4:3 auf 16:9 gestreckt hat
-
- Newbie
- Beiträge: 4
- Registriert: 24.10.2011, 16:50
Re: Serien teilweise kein 16:9
Also es scheint das mich keiner verstehen will... Ich habs NICHT in 19:9 gesehen. ich WÜRDE es gern....
Vielleicht mal meinen 1. Post richtig lesen.
Ist auch egal..... Das bringt mir hier nichts..
Post wird nicht richtig verstanden
Auf meine Frage (DMAX Problem) wird nicht eingegangen... Irgendwie.. Das was ich hier an Antworten bekomme, völlig zusammenhanglos, kann ich mir auch per Google holen.
Danke. Account kann gelöscht werden
Vielleicht mal meinen 1. Post richtig lesen.
Ist auch egal..... Das bringt mir hier nichts..
Post wird nicht richtig verstanden
Auf meine Frage (DMAX Problem) wird nicht eingegangen... Irgendwie.. Das was ich hier an Antworten bekomme, völlig zusammenhanglos, kann ich mir auch per Google holen.
Danke. Account kann gelöscht werden
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 13733
- Registriert: 02.06.2006, 11:20
- Wohnort: Wolfsburg
- Bundesland: Niedersachsen
Re: Serien teilweise kein 16:9
Dann schreib was du von uns hören möchtest... ich habe auf Dmax keine Probleme... deshalb habe ich darauf nicht geantwortet... !JimBo hat geschrieben:Also es scheint das mich keiner verstehen will... Ich habs NICHT in 19:9 gesehen. ich WÜRDE es gern....
Vielleicht mal meinen 1. Post richtig lesen.
Ist auch egal..... Das bringt mir hier nichts..
Post wird nicht richtig verstanden
Auf meine Frage (DMAX Problem) wird nicht eingegangen... Irgendwie.. Das was ich hier an Antworten bekomme, völlig zusammenhanglos, kann ich mir auch per Google holen.
Danke. Account kann gelöscht werden
Und wenn du auf SAT1 angeblich Star Trek in 16:9 gesehen hast, kann es nur Enterprise gewesen sein, ein Kino Film oder dein TV hat das 4:3 Signal auf 16:9 gestreckt.
also bitte, was willst du denn hören? aber google mal, wenn du die Antwort findest, kannst du sie gerne hier reinstellen.
-
- Insider
- Beiträge: 9661
- Registriert: 30.08.2007, 17:20
- Wohnort: Berlin
Re: Serien teilweise kein 16:9
Zu wat wollte er den nun eine Antwort haben, zum DMAX-Problem oder zum 16:9/4:3-Problem?
Wenn zu beiden, dann hätte er die Fragen trennen sollen!
mfg peter
Wenn zu beiden, dann hätte er die Fragen trennen sollen!
mfg peter
Samsung UE49NU7179
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
-
- Newbie
- Beiträge: 8
- Registriert: 19.07.2010, 14:52
Re: Serien teilweise kein 16:9
Kann schon sein das er auf Sat1 Voyager in 16:9 gesehen hat (obwohl, lief Voyager überhaupt dort?). Aber Sat1 oder KDG hat nichts damit zu tun wie der Threadersteller annimmt. Wahrscheinlich hat sein Fernseher 4:3 auf aufgezoomt 16:9
Ob nun wegen fehlendem 16:9 Flag (dann Schuld von Sat1)oder selber am TV eingestellt kann man so nicht sagen.
Ich bin jedenfalls froh das bei HD nicht mehr, wie bei SD und fehlendem 16:9 Flag, 4:3 einfach auf 16:9 aufgezoomt wird. 4:3 ist 4:3 und hat auch so zu bleiben. Wer will z.B. Doug in King of Queens noch dicker auf seinem TV sehen? Und wer wirklich so krank ist und das auch noch gut findet kann immer noch manuell am TV aufzoomen.

Ich bin jedenfalls froh das bei HD nicht mehr, wie bei SD und fehlendem 16:9 Flag, 4:3 einfach auf 16:9 aufgezoomt wird. 4:3 ist 4:3 und hat auch so zu bleiben. Wer will z.B. Doug in King of Queens noch dicker auf seinem TV sehen? Und wer wirklich so krank ist und das auch noch gut findet kann immer noch manuell am TV aufzoomen.