Anfang letzten Monat hab ich tv und internet bestellt, weil ich meinen dsl vertrag zum 10.10 gekündigt habe.
Nach zwei Wochen kam ne Nachricht das mein Vermieter um Erlaubnis gefragt werden muss, zwecks multimedia aufrüstung.
Ok 1 1/2 wochen später mal bei meinem Hausverwalter nachgefragt ob sich kabeldeutschland gemeldet hat, natürlich hat sich niemand gemeldet.
Also bei Kabeldeutschland angerufen und nachgefragt. erster anruf erfolglos weil interne Vermittlung zur passenden Abteilung im Moment gestört, also später nochmal angerufen. Dann ging das immerhin, dann wurde mir Mitgeteilt das sie keine Daten zu meinem Vermieter haben, wtf der Hausvertrag wurde letztes jahr mit Kabeldeutschland gekündigt und warum zum Henker sagen die mir das nicht gleich im ersten schreiben das keine Daten zum Hausverwalter vorliegen, wieso muss ich da nachstochern, wollen die nix verkaufen?
Ich also denen die Hausverwalterdaten mitgeteilt und eine woche später beim Hausverwalter angerufen, hat sich natürlich immer noch keiner von Kabeldeutschland gemeldet. So und nun ist 11.10 und dsl ist abgeschalten, xxx verein!! Ich glaub ich bestell jetzt wenn sich in einer woche nichts getan hat bei der Telekom vdsl, kann echt nicht sein.
Ich würd mal gerne die erfahrungen hören wie lange so eine Anfrage beim Vermieter in der Regel dauert, kann doch nicht angehen.

grüße aus Berlin, mittles umts
