Welche (virtuellen) Receiver für D02 und K09?

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot, das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
stm999999999
Fortgeschrittener
Beiträge: 112
Registriert: 06.04.2008, 16:05

Welche (virtuellen) Receiver für D02 und K09?

Beitrag von stm999999999 »

Hi!

Bei uns hier werden zwei Samsungs mit ACL (v1.16 (noch unklar ob August oder September) und v1.18) mit einer K09 (ja, K nicht D) und einer D02 (einmal von KD bekommen, einmal noch von Premiere bekommen und dann bei KD eingebucht) betrieben. Dazu haben wir momentan einen Thomson DCI12PRE und einen Humax NA-FOX C bei KD gemeldet.

Wir wollen nun auch auf die privaten HD-Sender umsteigen. Und die Receiver ggf. an analogen Geräten im Keller betreiben, bei Gelegenheit.

Um jetzt HD zu bekommen, müssen wir neue HD-fähige Receiver registrieren, soweit so gut; den Generator habe ich. :flöt:

Nun liest man bei einigen, daß KD bei einer HD-Freischaltung ältere Karten (D02, D09, ...?) umtauschen will: in D08 oder so. Das will ich wegen des ACL natürlich auf keinen Fall. :nein:

Nun meine Überlegung: Vielleicht gibt es ja HD-Receiver, die nur mit D02/K09 gehen? Dann würde ich versuchen, davon Seriennummern anzugeben.

Hat da jemand Erfahrungen?
TIIUNDER
Newbie
Beiträge: 19
Registriert: 31.05.2010, 19:35

Re: Welche (virtuellen) Receiver für D02 und K09?

Beitrag von TIIUNDER »

Die D02 kannst du ohne Umtausch mit einer Seriennummer des "Humax PR-HD 1000" (beginnt mit 11116...) bei Kabel Deutschland auf Privat HD freischalten.

Bei der K09 weiß ich es allerdings nicht.
stm999999999
Fortgeschrittener
Beiträge: 112
Registriert: 06.04.2008, 16:05

Re: Welche (virtuellen) Receiver für D02 und K09?

Beitrag von stm999999999 »

Das ich (für die D02) einen Humax PR-HD 1000C angeben muß, das war mir schon klar, mir ging es um einen etwas anderen Aspekt:

Würde in diesem Receiver auch was anderes funktionieren? Könnte KD also mir - wenn sie es denn wegen RTL oder so wollen - eine andere Karte schicken, die in einem Humax (den ich ja offiziell benutzte) gehen, aber nicht in einem ACL?

Dito für K09. (Sind die in irgendeiner Form identisch mit D09?)
Benutzeravatar
2rangerfan0
Insider
Beiträge: 9472
Registriert: 17.12.2009, 17:20
Wohnort: Altenstadt/WN, Bayern

Re: Welche (virtuellen) Receiver für D02 und K09?

Beitrag von 2rangerfan0 »

K09 war der Vorgänger mit der alten - geknackten - Nagra-Verschlüsselung.

PayTV wird da eh nimmer drauf freigeschaltet. Vergiss es ;)

Wenn du versuchst "Home" oder ähnliches da drauf zu buchen, wird sie automatisch in eine D09 gewechselt.
Samsung UE55JU6450 Ultra HD
VU+ Duo² - Ersatz: VU+ Duo
V13 + HD01
stm999999999
Fortgeschrittener
Beiträge: 112
Registriert: 06.04.2008, 16:05

Re: Welche (virtuellen) Receiver für D02 und K09?

Beitrag von stm999999999 »

sofern das ACL v1.16, was erst noch kommt, die September-Version ist, wäre ein D09 ja kein Problem.

Es geht mir in erster Linie darum, daß in einigen Threads einige meinten, daß KD alsbald (eventuell wegen RTL) auch D02 und D09 aus dem Verkehr ziehen könnte. Und davor möchte ich mich schützen.

Sowohl was die K09-Karte mit eventuellem Tausch als auch mein allgemeines Problem betrifft:

Würde KD wohl mitspielen und mir eine weitere D02 für die K09 schicken und mir dann beide D02 lassen (müssen), wenn ich sage, daß ich im Keller noch eine dbox2 habe, wo beide Nutzer im Haushalt ab und an ihre SC umstecken, um dort gucken zu können? Weil eine dbox2 geht doch nur mit D02, oder?

anybody mit Erfahrungen?


BTW: Nehmen die fürs Zusenden einer zwangsweisen Austausch-SC eigentlich auch nochmal Geld?
TIIUNDER
Newbie
Beiträge: 19
Registriert: 31.05.2010, 19:35

Re: Welche (virtuellen) Receiver für D02 und K09?

Beitrag von TIIUNDER »

Eine dbox2 würde dir allerdings bei HD nicht viel nützen, weil sie dann sagen würden, dass diese kein HD kann. Du müsstest dann schon sagen, du hast noch einen Humax PR-HD 1000. Ich bin mir allerdings nicht ganz sicher, ob man dann eine D02 bekommt oder evtl. doch eine andere.

PS: Zum Thema RTL: Das ist alles noch reine Spekulation was passiert, wenn auch RTL sein HD einspeist. Es ist noch gar nicht klar wann und unter welchen Bedingungen. Das einzige, was bisher klar sein sollte (laut Hotline), ist dass RTL HD & Co auch zu Private HD zählen wird.
stm999999999
Fortgeschrittener
Beiträge: 112
Registriert: 06.04.2008, 16:05

Re: Welche (virtuellen) Receiver für D02 und K09?

Beitrag von stm999999999 »

TIIUNDER hat geschrieben:Eine dbox2 würde dir allerdings bei HD nicht viel nützen, weil sie dann sagen würden, dass diese kein HD kann. Du müsstest dann schon sagen, du hast noch einen Humax PR-HD 1000. Ich bin mir allerdings nicht ganz sicher, ob man dann eine D02 bekommt oder evtl. doch eine andere.
ja, das meinte ich, also erstmal sowieso zwei 1000er angeben, damit wir HD bekommen und dann noch sagen, wir haben eine dbox2 im Keller als "Drittgerät".
TIIUNDER
Newbie
Beiträge: 19
Registriert: 31.05.2010, 19:35

Re: Welche (virtuellen) Receiver für D02 und K09?

Beitrag von TIIUNDER »

Soweit ich das gesehen habe, ist der Humax PR-HD 1000 ein Receiver mit Nagravision Verschlüsselung. Diese wird von den Karten D02 und D09 realisiert. Es KÖNNTE also sein, dass im Humax auch die D09 läuft und sie dir dann diese andrehen wollen würden. Kann ich aber nicht mit Bestimmtheit sagen.

//EDIT
Ich habe jetzt noch mal nachgeschaut
Hier ist eine Auflistung der zertifizerten Receiver
http://helpdesk.kdgforum.de/wiki/Receiver

Demnach gibt es für den Humax die D01, D02 oder D09. D01 wird wohl nicht mehr verwendet, ich würde vermuten, sie würden dir dann also eine D09 geben wollen. Das mit dem Zweitgerät kannst du versuchen, aber ob das klappt, weiß ich nicht. Aber sofern du ein Alphacrypt 1.16 hast/bekommst, würde das ja auch damit gehen ;-)
cable_guy
Fortgeschrittener
Beiträge: 378
Registriert: 06.11.2010, 02:22

Re: Welche (virtuellen) Receiver für D02 und K09?

Beitrag von cable_guy »

Es gibt für Kabel Deutschland zertifizierte ältere Nagra Receiver immer eine D09 Smartcard.
Die D02 gibt (b.z.w. gab) es ausschließlich nur für die d-box2 und andere alte lizenzierte Betacrypt Receiver.
Genauso die D01, welche es ausschließlich nur für die d-box1 gibt. (b.z.w. gab)
Alle drei Kartentypen (D01,D02,D09) funktionieren aber in allen älteren KD lizenzierten Nagra Receivern.
stm999999999
Fortgeschrittener
Beiträge: 112
Registriert: 06.04.2008, 16:05

Re: Welche (virtuellen) Receiver für D02 und K09?

Beitrag von stm999999999 »

OK, mir schwirrt der Kopf:

Auf die K09 wird mir KD wohl keine privaten HD-Sender freischalten, da muß ich mit einer D09 rechnen (wenn ich einen Humax angebe).

Gibt es jetzt Erfahrungen, ob KD auch die D02 (zugunsten einer D09) einziehen möchte?+


Ach ja: Erstmal Dank an alle Antworter!