Vertragsfragen mehrer Verträge...
Forumsregeln
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
-
- Newbie
- Beiträge: 2
- Registriert: 11.10.2011, 16:38
Vertragsfragen mehrer Verträge...
Guten Tag,
hoffentlich kann mir jemand weiter helfen.
Und zwar hat meine Bekannte einen Kabelanschluss der über die Mietnebenkosten abgerechnet wird, jetzt hat sie seit ca 2-3 Jahren Kabel Digital und 2 SmartCards nachdem wir irgendwie auf ihren vertrag gekommen sind hab ich mir den mal angeschaut und gesehen das Sie über 40€ im monat zahlt. Nachdem meines wissens nach zwei SmartCards und kabel digital nur 2,90€ zusätzlich kostet hab ich gleich bei kabeldeutschland angerufen und gebeten die Verträge ensprechend zu ändern. mir wurde gesagt das ich diese normal kündigen muss - leider läuft der vertrag noch eine weile.
Meine Frage ist jetzt ob ich irgendwie schneller aus dem Vertrag rauskommen kann. meiner meinung nach wurde da grober unfug getrieben Kabeldigital 2x mit dem 10€ pluspaket verrechnet und dann nochmal die Grundgebühr d.h. die wird einmal über die nebenkosten bezahlt und einmal direkt von meiner Bekanntin. Gibt es da irgendwelche rechtlich möglichkeiten die sache gerade zu biegen?
Grüße
BomberJack
hoffentlich kann mir jemand weiter helfen.
Und zwar hat meine Bekannte einen Kabelanschluss der über die Mietnebenkosten abgerechnet wird, jetzt hat sie seit ca 2-3 Jahren Kabel Digital und 2 SmartCards nachdem wir irgendwie auf ihren vertrag gekommen sind hab ich mir den mal angeschaut und gesehen das Sie über 40€ im monat zahlt. Nachdem meines wissens nach zwei SmartCards und kabel digital nur 2,90€ zusätzlich kostet hab ich gleich bei kabeldeutschland angerufen und gebeten die Verträge ensprechend zu ändern. mir wurde gesagt das ich diese normal kündigen muss - leider läuft der vertrag noch eine weile.
Meine Frage ist jetzt ob ich irgendwie schneller aus dem Vertrag rauskommen kann. meiner meinung nach wurde da grober unfug getrieben Kabeldigital 2x mit dem 10€ pluspaket verrechnet und dann nochmal die Grundgebühr d.h. die wird einmal über die nebenkosten bezahlt und einmal direkt von meiner Bekanntin. Gibt es da irgendwelche rechtlich möglichkeiten die sache gerade zu biegen?
Grüße
BomberJack
-
- Insider
- Beiträge: 3982
- Registriert: 04.06.2010, 14:21
- Wohnort: Itzehoe
Re: Vertragsfragen mehrer Verträge...
Du bist hier in Bits&Bytes nicht in Glotz&Guck.
-
- Insider
- Beiträge: 2653
- Registriert: 29.01.2007, 21:21
- Wohnort: Leipzig
Re: Vertragsfragen mehrer Verträge...
Deswegen schreibt ihm auch so wirr ...koaschten hat geschrieben:Du bist hier in Bits&Bytes nicht in Glotz&Guck.
kabelmensch.de
-
- Moderator/Helpdesk-Mitarbeiter
- Beiträge: 17809
- Registriert: 12.06.2008, 16:57
- Wohnort: Alfeld (Leine)
- Bundesland: Niedersachsen
Re: Vertragsfragen mehrer Verträge...
Ich habs mal verschoben.
Kabelnetz: Netz Hildesheim (Alfeld). 862 MHz und 1000 Mbit/s
TV: Sharp 43 Zoll UHD-TV
Receiver: Humax ESD-160c/VE + Festplatte 1 TB
Abo: Sky Entertainment + Cinema + Bundesliga + Sport + HD + UHD
Kabelanschluss Comfort HD + Kabel Premium Total
TV: Sharp 43 Zoll UHD-TV
Receiver: Humax ESD-160c/VE + Festplatte 1 TB
Abo: Sky Entertainment + Cinema + Bundesliga + Sport + HD + UHD
Kabelanschluss Comfort HD + Kabel Premium Total
-
- Newbie
- Beiträge: 2
- Registriert: 11.10.2011, 16:38
Re: Vertragsfragen mehrer Verträge...
sry fürs flasche forum und danke fürs verschieben
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 127
- Registriert: 20.11.2010, 18:00
Re: Vertragsfragen mehrer Verträge...
als erstes ist es möglichen einmal an den Vermieter und an KGD einen Kabelanschluss zu Zahlen... Nähers kann man aber erst sagen wenn man sich den Vertrag vom Vermieter bei KDG anschaut. Meine Vermutung ist, das dass Objekt entweder eine VVO oder eine ZIK hat. In beiden Fällen muss der Mieter an den Vermieter Zahlen und einen Kabelanschluss bei KDG haben um TV schaun zu können. bei den Digitalen Verträgen ist es nun so, das solange keine Kündigun bei KDG vorliegt der Vertrag so bleibt wie er ist. Das ist kein Unfug sondern leicht zu erklären: KDG wird nicht einfach, ohne zustimmung des VertragsPartners einen Vertrag ändern. Eine weitere Regelung ist noch , das ein sogenanntes Downgrade, sprich einen Vertragsänderung auf einen billigeren Vertrag erst zum Ende der Mindestvertragslaufzeit möglich ist. Einzelfälle hier natürlich ausgenommen.BomberJack hat geschrieben:Guten Tag,
hoffentlich kann mir jemand weiter helfen.
Und zwar hat meine Bekannte einen Kabelanschluss der über die Mietnebenkosten abgerechnet wird, jetzt hat sie seit ca 2-3 Jahren Kabel Digital und 2 SmartCards nachdem wir irgendwie auf ihren vertrag gekommen sind hab ich mir den mal angeschaut und gesehen das Sie über 40€ im monat zahlt. Nachdem meines wissens nach zwei SmartCards und kabel digital nur 2,90€ zusätzlich kostet hab ich gleich bei kabeldeutschland angerufen und gebeten die Verträge ensprechend zu ändern. mir wurde gesagt das ich diese normal kündigen muss - leider läuft der vertrag noch eine weile.
Meine Frage ist jetzt ob ich irgendwie schneller aus dem Vertrag rauskommen kann. meiner meinung nach wurde da grober unfug getrieben Kabeldigital 2x mit dem 10€ pluspaket verrechnet und dann nochmal die Grundgebühr d.h. die wird einmal über die nebenkosten bezahlt und einmal direkt von meiner Bekanntin. Gibt es da irgendwelche rechtlich möglichkeiten die sache gerade zu biegen?
Grüße
BomberJack
TeleColumbus - Digitaler Kabelanschluss mit HD-Packet
Vodafone - Internet & Telefon 6000 + TV
Kabel Deutschland - Internet & Telefon 100.000 mit DKAS Premium + ( bald auch VoD)
Vodafone - Internet & Telefon 6000 + TV
Kabel Deutschland - Internet & Telefon 100.000 mit DKAS Premium + ( bald auch VoD)
-
- Insider
- Beiträge: 2653
- Registriert: 29.01.2007, 21:21
- Wohnort: Leipzig
Re: Vertragsfragen mehrer Verträge...
So wirr der Bomberjack schreibt, so wirr antwortet das schwarze Schaf ...
Muß ich weiter Deinen Unfug richtigstellen, darfst Du mir einen ausgeben ...
Sprich bitte nur von Dingen, die Du wirklich verstanden hast.
Muß ich weiter Deinen Unfug richtigstellen, darfst Du mir einen ausgeben ...
Das *patsch* ist *patsch* der *patsch* größte *patsch* Unsinn, *patsch* den *patsch* man *patsch* sich *patsch* ausdenken *patsch* kann - *patsch* doppelt *patsch* bezahlen*patsch* ...BlackSh33p hat geschrieben: Meine Vermutung ist, das dass Objekt entweder eine VVO oder eine ZIK hat. In beiden Fällen muss der Mieter an den Vermieter Zahlen und einen Kabelanschluss bei KDG haben um TV schaun zu können.
Sprich bitte nur von Dingen, die Du wirklich verstanden hast.
kabelmensch.de
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 127
- Registriert: 20.11.2010, 18:00
Re: Vertragsfragen mehrer Verträge...
Ähhh ... Im gegenteil ich weis sehr wohl von was ich rede... Und da merkt man mal das MB's wieder einmal kein Plan haben.... Erkläre mir mal bitte ne VVO (Für dich auch mal ausgeschriben: Versorgungsvereinbarung) wo kosten dort entstehen und wie sie in der Regel abgerechnet werden.Kabelmensch hat geschrieben:So wirr der Bomberjack schreibt, so wirr antwortet das schwarze Schaf ...
Muß ich weiter Deinen Unfug richtigstellen, darfst Du mir einen ausgeben ...
Das *patsch* ist *patsch* der *patsch* größte *patsch* Unsinn, *patsch* den *patsch* man *patsch* sich *patsch* ausdenken *patsch* kann - *patsch* doppelt *patsch* bezahlen*patsch* ...BlackSh33p hat geschrieben: Meine Vermutung ist, das dass Objekt entweder eine VVO oder eine ZIK hat. In beiden Fällen muss der Mieter an den Vermieter Zahlen und einen Kabelanschluss bei KDG haben um TV schaun zu können.
Sprich bitte nur von Dingen, die Du wirklich verstanden hast.
Danach erklärst du mir eine ZIK ( auch für dich wieder ausgeschrieben: Zentral-Inkasso).
Wenn du das kannst ok wenn nicht lasse dich schulen und halt die bappern...
Ps: leider muste ich in der vergangeheit häfig feststellen das MB's null Plan von Objektvertägen haben...
TeleColumbus - Digitaler Kabelanschluss mit HD-Packet
Vodafone - Internet & Telefon 6000 + TV
Kabel Deutschland - Internet & Telefon 100.000 mit DKAS Premium + ( bald auch VoD)
Vodafone - Internet & Telefon 6000 + TV
Kabel Deutschland - Internet & Telefon 100.000 mit DKAS Premium + ( bald auch VoD)
-
- Insider
- Beiträge: 2653
- Registriert: 29.01.2007, 21:21
- Wohnort: Leipzig
Re: Vertragsfragen mehrer Verträge...
"Meine Vermutung ist, das dass Objekt entweder eine VVO oder eine ZIK hat. In beiden Fällen muss der Mieter an den Vermieter Zahlen und einen Kabelanschluss bei KDG haben um TV schaun zu können."BlackSh33p hat geschrieben:Ähhh ... Im gegenteil ich weis sehr wohl von was ich rede... Und da merkt man mal das MB's wieder einmal kein Plan haben.... Erkläre mir mal bitte ne VVO (Für dich auch mal ausgeschriben: Versorgungsvereinbarung) wo kosten dort entstehen und wie sie in der Regel abgerechnet werden.Kabelmensch hat geschrieben:So wirr der Bomberjack schreibt, so wirr antwortet das schwarze Schaf ...
Muß ich weiter Deinen Unfug richtigstellen, darfst Du mir einen ausgeben ...
Danach erklärst du mir eine ZIK ( auch für dich wieder ausgeschrieben: Zentral-Inkasso).
Wenn du das kannst ok wenn nicht lasse dich schulen und halt die bappern...
----> Das ist Deine Aussage, auf die ich mich beziehe. (Hervorhebungen von mir)
Du sagst damit: Bei bestehendem Rahmenvertrag Typ "VVO" (Eigentümer/Verwaltung gestattet Betrieb einer KDG-Anlage, wobei jeder Nutzer bei KDG einen eigenen Vertrag abschließen muß und dem Vermieter entstehen keine Kosten - auch keine, die über die Miete abgerechnet werden) - also bei einem solchen Vertrag muß der TV-Kunde seinen Beitrag an den Eigentümer und nochmal einen Betrag an KDG zahlen.
Das ist, mit Verlaub, horrender Blödsinn.
Laß Dich bitte nochmal in den Zusammenhängen der Verträge schulen.
Du sagst damit weiterhin: Bei bestehendem Rahmenvertrag Typ "ZIK" (Eigentümer/Verwaltung kassiert TV-Gebühr über die Miete und zahlt für alle Wohnungen an KDG) muß der TV-Kunde seinen Beitrag an den Eigentümer und nochmal einen Betrag an KDG zahlen.
Das ist, mit Verlaub, horrender Blödsinn.
Laß Dich bitte nochmal in den Zusammenhängen der Verträge schulen.
kabelmensch.de
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 127
- Registriert: 20.11.2010, 18:00
Re: Vertragsfragen mehrer Verträge...
Und so wie du jetzt die ZIK erklärt hast... Kannste als MB aufhören... Du bist zu dumm... Und das Bild von euch hast du gerad erhärtet...
Ich streit mich jetzt nicht weiter weil es keinen sinn macht und dem TE nicht hilft...
Ich streit mich jetzt nicht weiter weil es keinen sinn macht und dem TE nicht hilft...
TeleColumbus - Digitaler Kabelanschluss mit HD-Packet
Vodafone - Internet & Telefon 6000 + TV
Kabel Deutschland - Internet & Telefon 100.000 mit DKAS Premium + ( bald auch VoD)
Vodafone - Internet & Telefon 6000 + TV
Kabel Deutschland - Internet & Telefon 100.000 mit DKAS Premium + ( bald auch VoD)