Normales Kabelfernsehen mit externen Receiver von KabelDeutschland mit Smartcard D09 für ca. 12,95€ p.m
Hat auch alles wunderbar geklappt BIS am 07.10.11 meine Smartcard mir anzeigt, dass sie für die privaten Sender (RTL, Prosieben etc) nicht mehr freigeschaltet ist!
Ich vermute entweder
1. die haben einen Fehler gemacht und meine Aufforderung das Premium Home HD Paket zu "löschen" so gedacht, dass gleich alles außer die noch zu empfangenen Öffentlich Rechtlichen (ZDF etc) gesperrt werden soll, weil ich keine Lust hatte weiter für National Geographic und Co 10€ mehr zu bezahlen!
2. es ist ein immer wieder auftretender Fehler bei KabelDeutschland, dass die Smartcard gelegentlich bei manchen Receivern komplett aufhängt. (so entnahm ich es einigen Berichten zum gleichen Problem)
Die 1. Vermutung ist stark unwahrscheinlich, da Prosieben etc FREI zur Verfügung stehen und es nun wirklich keinen Grund gibt mir freie Kanäle vorzuenthalten

Es ist ja auch nicht so, dass ich mich nicht schon längst an KabelDeutschland selber gewendet hätte.
Ich habe UNZÄHLIGE Male dort angerufen, wurde entweder weitergeleitet oder landete gleich bei einer nicht endenden Warteschleife, die witziger Weise selber nach 1 Stunde warten den Geist aufgegeben hat und nur noch eine erdrückende Stille zu vernehmen war!
Oder wie ich es immer beim Technischen Störungs-Service vernahm, gleich nach der nervigen Sprechschleife ein TUTUTUT in kurzen Abständen nacheinander kam, sodass ich annehmen durfte, dass die Leitung zusammen gebrochen ist.
Natürlich habe ich den Herrschaften auch diverse Emails geschrieben und dort mein Problem explizit geschildert.. so explizit, dass ich sogar meine Smartcard-Nr hinterlegt habe, damit die einfach mal meine normalen Sender wieder freischalten

Versucht habe ich natürlich auch per "Kundenportal" das Problem selber zu lösen, indem ich auf "Smartcard freischalten" gedrückt habe.. doof nur dass das nicht funktioniert

Unterdessen haben die Leute von KabelDeutschland meine Email mit den Worten 'Wir melden uns in ein paar Tagen' beantwortet...
Nun bin ich so geladen von dieser nicht vorhandenen Kompetenz dieser Leute, dass ich mir schon überlege den analogen Kabelanschluss dranzumachen!
Also Fernsehkabel nicht in Receiver, sondern in den Fernseher

Mir wird von KabelDeutschland nicht geholfen und zahlen darf ich trotzdem als ob ich Prosieben und Co die ganze Zeit zur Verfügung gehabt hätte.
Das ist der größte Mist, den ich hier erleben durfte.. was soll ich nur tun?
Darf ich die fragen, ob die mir gewisse Kosten für die Tage des "nicht-handelns" einsparen bzw zurückerstatten darf oder wie sieht das aus?