Paket "Digitaler Empfang" als Bestandskunde
Forumsregeln
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
-
- Newbie
- Beiträge: 5
- Registriert: 09.10.2011, 12:10
Re: Paket "Digitaler Empfang" als Bestandskunde
Kabel Premium Total ? was is das?
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 602
- Registriert: 03.06.2010, 00:19
Re: Paket "Digitaler Empfang" als Bestandskunde
Ich vermute, dass Du nicht bei Kabel Deutschland arbeitest, sonst würdest Du wissen, dass die 2 SC seit 05.10.2011 einmalig 24,90 Euro kostet.Mario Pretzsch hat geschrieben:die 2.SC kostet eimalig 19,90 €Freischaltgebühr
Erneut falsch, Komfort war früher Plus, also der HD DVR, aber bei Premium HD hast Du recht.Mario Pretzsch hat geschrieben:Übrigens ,ich habe nichts verwechselst .PremiumHD sind 8 Pay Tv Kanäle. Komfort war früher mal das Home.
Und der entgültige Beweis, dass Du nicht für KDG arbeitest. Kabel Premium Total ist Kabel Digital + Premium HD + Premium Extra (alte SD Sender aus dem Homepaket)Mario Pretzsch hat geschrieben:Kabel Premium Total ? was is das?
Der Informant
-
- ehemals MB-Berlin
- Beiträge: 14082
- Registriert: 15.04.2008, 23:50
- Wohnort: Berlin
Re: Paket "Digitaler Empfang" als Bestandskunde
An der Stelle wurde mir das ganze zu blöd, darum habe ich nicht mehr reagiert.informant hat geschrieben:Erneut falsch, Komfort war früher Plus, also der HD DVR, aber bei Premium HD hast Du recht.
Wenn er wirklich für die KDG arbeitet (Invoco/Walter??), dann kann ich verstehen, warum hier so viele über die Hotline schimpfen.
MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
-
- Newbie
- Beiträge: 59
- Registriert: 02.06.2010, 09:50
Re: Paket "Digitaler Empfang" als Bestandskunde
Kann es sein, dass Kabel Deutschland eine Tochterfirma der Deutschen Bahn ist und beide die gleiche Tarifstruktur haben?
-
- Insider
- Beiträge: 2654
- Registriert: 29.01.2007, 21:21
- Wohnort: Leipzig
Re: Paket "Digitaler Empfang" als Bestandskunde
Nein; die Bahn hat ja übrigens auch ihre Festnetz/Internetsparte verkauft ...Helle hat geschrieben:Kann es sein, dass Kabel Deutschland eine Tochterfirma der Deutschen Bahn ist und beide die gleiche Tarifstruktur haben?
kabelmensch.de
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 237
- Registriert: 07.01.2008, 00:21
- Bundesland: Berlin
Re: Paket "Digitaler Empfang" als Bestandskunde
Aber genauso wie hier in dem Thread lief das bei mir bisher jedes Mal an der Hotline. Ich bekomme immer die interessantesten Preise und Tarifmöglichkeiten genannt und muss dann dem Kundenservice-Mitarbeiter die KDG-Tarife von der Homepage zitieren, bis er selber merkt, dass da was falsch war.MB-Berlin hat geschrieben: Wenn er wirklich für die KDG arbeitet (Invoco/Walter??), dann kann ich verstehen, warum hier so viele über die Hotline schimpfen.
Das beste war gestern. Ich hab jährliche Zahlungsweise, d.h. die Monatsrechnungen stehen auf 0€. Da sagt die zu mir, ich hätte momentan digitalen Empfang für 2,90€/Monat (?), mit den Privaten in HD dazu würde ich dann insgesamt 5,90€/Monat (??) bezahlen und die bereits jährlich vorausbezahlten Gebühren würden mit den kommenden Rechnungen verrechnet. Hätte ich nicht erwähnt, dass ich als Direktkunde eigtl. auch noch den Kabelanschluss zahlen muss, hätte die wohl eiskalt versucht, mir das zu buchen, mit dem Ergebnis dass der Auftrag im Endeffekt wieder aus dem System verschwunden wäre.
Dann fing sie an, ich müsste ja dann auf den Kabelanschluss für 17,90€/Monat wechseln (wer kümmert sich auch um neue tarife


Und das ist jetzt wirklich kein Scherz, das wurde mir wirklich so gesagt.