Liebe Freunde!
Habe og Ausgangsbasis, eine D02Smartcard von KDG und ein Alphacrypt Light Modul.
Nach Sendersuchlauf stehen alle neuen HD Programme zur Verfügung (leider verschlüsselt).
Frage: Werden die neuen HDProgramme der Privaten (Sat1, Pro7 etc) auch mit meinen Voraussetzungen
freigeschaltet oder muß ich mir eine neue Nummer generieren für einen Humax PR-HD 1000C und geht es dann immer
noch mit einem Alphacryt Light Modul.
Für eine kompetente Antwort schon viele Dank im Voraus
und Grüße aus Berlin
Telecolumbus-Vertrag aber KDG-Signal
Forumsregeln
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
-
- Newbie
- Beiträge: 44
- Registriert: 08.11.2009, 16:33
- Wohnort: Berlin
-
- Newbie
- Beiträge: 29
- Registriert: 05.06.2010, 11:00
- Wohnort: Berlin
Re: Telecolumbus-Vertrag aber KDG-Signal
Gleiche Situation hier. Würde mich auch brennend interessieren.
Außerdem: Habe am Mittwoch mit TC diesbezüglich telefoniert und die sägten mir, ich soll mich in ein paar Wochen wieder melden, da die sich noch nicht mit KDG geeinigt haben über welche Verträge die Privaten in HD zu bekommen sind. Ich hoffe, es geht schneller. Hat vielleicht sogar schon jemand erfolgreich die Privaten freigeschaltet bekommen über TC?
Außerdem: Habe am Mittwoch mit TC diesbezüglich telefoniert und die sägten mir, ich soll mich in ein paar Wochen wieder melden, da die sich noch nicht mit KDG geeinigt haben über welche Verträge die Privaten in HD zu bekommen sind. Ich hoffe, es geht schneller. Hat vielleicht sogar schon jemand erfolgreich die Privaten freigeschaltet bekommen über TC?
-
- Newbie
- Beiträge: 29
- Registriert: 05.06.2010, 11:00
- Wohnort: Berlin
Re: Telecolumbus-Vertrag aber KDG-Signal
Hab grad nochmal mit TC telefoniert. Es ist immer noch nicht möglich. Ich soll drei Wochen warten. Es kann aber auch Monate dauern.
Jemand andere Erfahrungen gemacht?
Jemand andere Erfahrungen gemacht?
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 14623
- Registriert: 21.07.2011, 19:41
- Wohnort: Rostock
Re: Telecolumbus-Vertrag aber KDG-Signal
Ich glaube TC verwendet Conax als Verschlüsselung . Da müsstest Du dir ein Alphacrypt Classic besorgen . Mit einer Humax Seriennummer kommst Du dann auch nicht weiter , der kann kein Conax ! Außerdem akzeptiert KDG den Humax wohl noch für HD-Bestandskunden und Kunden mit Sky-Abo auf der D02 Karte . Warte also bis Du von TC genaueres hörst ! Ich glaube TC zertifiziert Technisat .
TV: PanaTX-L32V10e (Finnlandmodus) +ACL SW 1.19 +KD-Home HD + Sky komplett HD + Private HD . D02-Karte
Heimkino: Pana SC-PT480 EG-S
Pana DMR EH 545
Zwangsverkabelt^
Schönheit ist , was vom Charakter übrig bleibt !
Heimkino: Pana SC-PT480 EG-S
Pana DMR EH 545
Zwangsverkabelt^
Schönheit ist , was vom Charakter übrig bleibt !
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 13804
- Registriert: 02.06.2006, 11:20
- Wohnort: Wolfsburg
- Bundesland: Niedersachsen
Re: Telecolumbus-Vertrag aber KDG-Signal
Gut geschrieben aber falsch. Das was du geschrieben hast, gilt für TeleColumbus wenn sie ihr eigenes Signal verbreiten. Aber in diesem Fall wird das Signal der KD weitergereichtkabelhunter hat geschrieben:Ich glaube TC verwendet Conax als Verschlüsselung . Da müsstest Du dir ein Alphacrypt Classic besorgen . Mit einer Humax Seriennummer kommst Du dann auch nicht weiter , der kann kein Conax ! Außerdem akzeptiert KDG den Humax wohl noch für HD-Bestandskunden und Kunden mit Sky-Abo auf der D02 Karte . Warte also bis Du von TC genaueres hörst ! Ich glaube TC zertifiziert Technisat .
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 14623
- Registriert: 21.07.2011, 19:41
- Wohnort: Rostock
Re: Telecolumbus-Vertrag aber KDG-Signal
Die Frage ist doch wielange noch ? Vieleicht sind da Änderungen im Busch ?spooky hat geschrieben:Gut geschrieben aber falsch. Das was du geschrieben hast, gilt für TeleColumbus wenn sie ihr eigenes Signal verbreiten. Aber in diesem Fall wird das Signal der KD weitergereichtkabelhunter hat geschrieben:Ich glaube TC verwendet Conax als Verschlüsselung . Da müsstest Du dir ein Alphacrypt Classic besorgen . Mit einer Humax Seriennummer kommst Du dann auch nicht weiter , der kann kein Conax ! Außerdem akzeptiert KDG den Humax wohl noch für HD-Bestandskunden und Kunden mit Sky-Abo auf der D02 Karte . Warte also bis Du von TC genaueres hörst ! Ich glaube TC zertifiziert Technisat .
TV: PanaTX-L32V10e (Finnlandmodus) +ACL SW 1.19 +KD-Home HD + Sky komplett HD + Private HD . D02-Karte
Heimkino: Pana SC-PT480 EG-S
Pana DMR EH 545
Zwangsverkabelt^
Schönheit ist , was vom Charakter übrig bleibt !
Heimkino: Pana SC-PT480 EG-S
Pana DMR EH 545
Zwangsverkabelt^
Schönheit ist , was vom Charakter übrig bleibt !
-
- Newbie
- Beiträge: 44
- Registriert: 08.11.2009, 16:33
- Wohnort: Berlin
Re: Telecolumbus-Vertrag aber KDG-Signal
Danke für die bisherigen Infos.
Hoffe nur, dasses bald eine Variante gibt.
Bin nämlich nicht gewillt mir einen zusätzlichen Reciever hinzustellen.
Gibt es denn bei den "Original KDG-Kunden" schon die Möglichkeit, die Privat-HD-Sender auf einer D02 zu buchen,
aber mit einer generierten Seriennummer für den Humax PR-HD 1000 C??
Würde mich über aussagekräftige Antworten sehr freuen.
Grüße aus Berlin
Hoffe nur, dasses bald eine Variante gibt.
Bin nämlich nicht gewillt mir einen zusätzlichen Reciever hinzustellen.
Gibt es denn bei den "Original KDG-Kunden" schon die Möglichkeit, die Privat-HD-Sender auf einer D02 zu buchen,
aber mit einer generierten Seriennummer für den Humax PR-HD 1000 C??
Würde mich über aussagekräftige Antworten sehr freuen.
Grüße aus Berlin
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 14623
- Registriert: 21.07.2011, 19:41
- Wohnort: Rostock
Re: Telecolumbus-Vertrag aber KDG-Signal
Ja , das habe ich gemacht ! Bin aber Bestandskunde mit KD-Home HD und Sky HD auf der D02 !helmut21 hat geschrieben:Danke für die bisherigen Infos.
Hoffe nur, dasses bald eine Variante gibt.
Bin nämlich nicht gewillt mir einen zusätzlichen Reciever hinzustellen.
Gibt es denn bei den "Original KDG-Kunden" schon die Möglichkeit, die Privat-HD-Sender auf einer D02 zu buchen,
aber mit einer generierten Seriennummer für den Humax PR-HD 1000 C??
Würde mich über aussagekräftige Antworten sehr freuen.
Grüße aus Berlin
TV: PanaTX-L32V10e (Finnlandmodus) +ACL SW 1.19 +KD-Home HD + Sky komplett HD + Private HD . D02-Karte
Heimkino: Pana SC-PT480 EG-S
Pana DMR EH 545
Zwangsverkabelt^
Schönheit ist , was vom Charakter übrig bleibt !
Heimkino: Pana SC-PT480 EG-S
Pana DMR EH 545
Zwangsverkabelt^
Schönheit ist , was vom Charakter übrig bleibt !