In diesem Forum geht es um die Pakete Vodafone Premium, Vodafone Premium Plus und DAZN UNLIMITED von Vodafone, die internationalen TV-Pakete, die entsprechenden Vorgängerpakete (HD Premium, Allstars, Kabel Digital Home etc.) sowie um Video on Demand von Vodafone.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Folgende Situation:
Ich bin umgezogen in eine 2er WG in Augsburg. In einem Zimmer ist ein Kabelanschluss vorhanden. Also eine Buchse mit zwei Steckern ( TV und Radio). Nun brauchen wir natürlich noch Internet und Festnetz und wollen in beiden Zimmern Ferseh schauen. In einem Zimmer wollen wir noch Sky HD anschauen wegen Fussball usw. WIe es ausschaut wird der derzeitige Kabelanschluss über die Nebenkosten berechnet.
Meine Frage:
1. Ist es technisch Möglich unser Vorhaben zu realisieren? Also an die Fersehbuchse ein "T-Stück" und die zwei Ferseher anstecken. Und den Router hal an den dritten Anschluss (Wenn die MMD-Buchse eingebaut ist). 2.Welche Verträge muss ich dann bei Kabel Deutschland abschließen? 3.Wie ist das mit den Anschluss an den Ferseher? (An den ersten einen Reciever für Sky und an dem andren direkt anstecken?) Ist das dann automatisch Digitalfernseh? 4.Welche HD Reciever kann man Empfehlen? Den von Kabel Deutschland? 5.Brauche ich dann noch so eine CI-Karten von kabel D? Weil für Sky wird ja auch eine benötigt.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen bei meinen vielen Fragen. Ich muss dazu sagen ich bin Kabel Neuling. Bis jetzt immer nur ganz unkompliziert über Satellit geschaut Schon mal danke für die Antworten.
Hab mich jetzt mal weiter erkundigt. Sehe ich das richtig, dass ich bei KBG den digitalen Empfang und CI+ Modul buchen muss. Das Modul kommt dann in den LCD und in das Modul die Smartcard? Und auf die Smartcard kann man durch die Angabe der Seriennummer Sky draufbuchen lassen. Internet und Telefon dann einfach auch buchen ( Internet & Telefon 32) und anschließen. Da der zweite Fernseher auch ein LCD ist, brauche ich da auch ein CI+ Modul um digital schauen zu können?
the godfather hat geschrieben:Okay danke für die Antwort. Muss ich morgen mal naschauen. Kostet die zweite CI+ Karte dann auch noch was?
Derzeitig einmalig 24,8€ - ab 05.10 können sich andere Preise ergeben.
Auf keinen Fall würde ich das Modul mieten, da du dasselbe Modul auch für 60€ kaufen kannst.
Wenn ich das Modul aber kaufe müsste ich ja zwei, also für insgesamt 120€ kaufen. Wäre es da nicht günstiger eines bei KDG zu Mieten für insgesamt 5,90 pro Monat und dann für 24,80€ das zweite Modul sich zu bestellen? Gibt es bei den Smartcards unterschiede? Denn falls ich mir doch eine so besorge das ich auch die richtige kaufe.
the godfather hat geschrieben:Wenn ich das Modul aber kaufe müsste ich ja zwei, also für insgesamt 120€ kaufen. Wäre es da nicht günstiger eines bei KDG zu Mieten für insgesamt 5,90 pro Monat und dann für 24,80€ das zweite Modul sich zu bestellen? Gibt es bei den Smartcards unterschiede? Denn falls ich mir doch eine so besorge das ich auch die richtige kaufe.
Nene. Jedes Modul kostet bei Kabel Deutschland 79€ - die 24,80 sind nur für die zweite Smartcard ohne Modul. Die Zweite Smartcard zum Einmalpreis erhälst du sowohl im 2,90€ Vertrag(ohne Hardware) wie auch im 5,90€ Vertrag(mit Hardware).
Zertifiziert sind die CI+ Module von smart und smit - beide arbeiten mit G02 und G09 Karten.
Zusammengefasst ist das so am billigsten:
Du kaufst 2 CI+ Module - zum Beispiel hier bei Amazon - Kostenpunkt heute Nacht 120€ für 2 Module
Du schließt einen Vertrag über digitalen Empfang ohne Hardware ab: 2,90€ monatlich, 9,90€ Versand der Smartcard
Zu diesem Vertrag kannst du dir über die Hotline eine zweite Smartcard ordern für 24,80 all incl.
Auf einer der beiden Smartcards kannst du dann Sky aufschalten lassen.
Okay danke. Klingt logisch. Dann werd ich das wohl mal tun. Und welchen Router würdet ihr empfehlen? Reicht da der billige Router, will nur mit einem Telefon telefonieren und brauche auch nur einen LAN-Port. Der Rest geht über Wlan.
the godfather hat geschrieben:Reicht da der billige Router, will nur mit einem Telefon telefonieren und brauche auch nur einen LAN-Port. Der Rest geht über Wlan.
Für einen 32er Anschluss ist der DIR-615 dens gratis gibt, vollkommen ausreichend. Kein Featurewunder mit USB, VoIP und mehreren Subnets, aber einfaches Routing und WLan macht die Kiste ohne große Zwischenfälle. Für einen 100er Anschluss reicht der Router allerdings ganz knapp nicht aus, bei ca. 80MBit geht der Router in die Knie. Für den 100er Anschluss kann ich dir leider nichts empfehlen, mit dem hier empfohlenen WR1043ND bin ich zum Beispiel garnicht zufrieden. Macht zwar den Durchsatz, aber alles, was über USB geht, entdeckt die Langsamkeit neu.