
wir (meine Mutter und ich) sind seit einigen Jahren bei Arcor (bzw Vodafone heißt es jetzt?) DSL 6000 zu einem total überteuertem Preis und bei nicht stabiler Verbindung, deswegen wollen wir zu Kabeldeutschland wechseln (mit dem aktuellen Angebot das erste Jahr DSL 100.000 für 20€, ab dem zweiten dann DSL 32.000 für 30€). Nun ist das Problem aber, dass der Kabel Anschluss auf der komplett anderen Seite der Wohnung im Wohnzimmer liegt und meine Mutter auf keinen Fall möchte, dass ein Kabel von da hinten bis in mein Zimmer gelegt wird. Und ich möchte auf keinen Fall W-Lan. Der Telefonanschluss liegt jedoch quasi direkt vor meiner Zimmertür und wir würden das gerne so beibehalten wie jetzt; also Telefon und Router neben der Haustür (gegenüber von meinem Zimmer), ein Kabel in mein Zimmer zu meinem PC und W-Lan für meine Mutter.
Ist halt nur die Frage, ob man das auch ganz regulär über den Tel.Anschluss machen kann. Auf der Website steht nur, dass kein Telekom Anschluss nötig ist. Aber ich kann nirgendwo Informationen finden, ob Kabel-D AUSSCHLIEßLICH über den Kabel Anschluss läuft.
Grüße und vielen Dank im Vorraus!