Das ist Marketing-Geschwafel und technisch FALSCH. Außerdem ist - wie andere Leute hier dem Marketing BlaBla der KDG nachplappern, der Analoge Anschluss = Digitaler Anschluss. Beides ist der gleiche Anschluss. Es gibt nur einen Kabelanschluss und da läuft IMMER analog und digital drüber. Auch, wenn man NUR einen Uralt-Vertrag mit "analogem" Kabelanschluss hat.Maliboy hat geschrieben:Immer dieses Wunschdenken. Frei Empfangbar steht da schon lange, da ja KDG schon ewig nur noch Digitale Anschlüße (inkl. SmartCards) an Endkunden Vertreibt. Sprich: Frei Empfangbar, wenn man einen Digitalen Kabelanschluß hat. Und bei HD dann halt: Frei Empfangbar, wenn man einen Digitalen HD Kabelanschluß hat.
Ich zitiere mich mal selbst:
Wenn die KDG nun "frei empfangbar" auf EINER Seite (Page, nicht Site!) zweideutig meinen, ist die Verwirrung noch größer und der Beschiss IMHO eindeutiger. Einerseits ARD HD, ZDF HD und Arte HD als "frei empfangbar" (unverschlüsselt, kostenlos) bezeichnen und andererseits die FreeTV Sender in SD (ARD, ZDF, Arte, RTL, Pro7, Sat1, usw.) dann plötzlich verschlüsselt und gegen Aufpreis anbieten, aber großspurig "frei empfangbar" nennen? Das ist BETRUG!kdgnutzer hat geschrieben:[...] auf http://www.kabeldeutschland.de/fernsehe ... -home.html steht im Tab "Senderhighlights" zum einen
"HD Sender (frei empfangbar)" [...] (ARD HD, ZDF HD, Arte HD) [...] unverschlüsselt und kostenlos
[...] Auflistung "Frei empfangbare digitale Sender" (ARD, ZDF, RTL, Pro7, usw.).