Gerüchte um neue Vertragsgestaltungen ab Oktober
Forumsregeln
Forenregeln
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Forenregeln
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 112
- Registriert: 16.11.2010, 17:32
- Wohnort: Wolfenbüttel
Re: Gerüchte um neue Vertragsgestaltungen ab Oktober
Habe heute Post von KDG bekommen. Seit 01.08. waren bei mir 4 HD-Sender (quasi zu Werbezwecken) für zwei Monate gratis
freigeschaltet. Heute wurde an das Ende der Freischaltung erinnert.
Interessant dabei war, dass der 20€-Bonus für den Wechsel auf Home-HD nur noch bei Bestellung bis 30.09.2011 gewährt wird!
Ob es danach noch soetwas geben wird, scheint fraglich ...
freigeschaltet. Heute wurde an das Ende der Freischaltung erinnert.
Interessant dabei war, dass der 20€-Bonus für den Wechsel auf Home-HD nur noch bei Bestellung bis 30.09.2011 gewährt wird!
Ob es danach noch soetwas geben wird, scheint fraglich ...
-
- Insider
- Beiträge: 3909
- Registriert: 23.07.2010, 14:34
- Wohnort: Netz München Ost
Re: Gerüchte um neue Vertragsgestaltungen ab Oktober
Das hat aber nichts mit den "Gerüchten um neue Vertragsgestaltungen ab Oktober" zu tun, sondern damit, dass genau dann deine 2 Monate ablaufen.HeikoinWF hat geschrieben:Habe heute Post von KDG bekommen. Seit 01.08. waren bei mir 4 HD-Sender (quasi zu Werbezwecken) für zwei Monate gratis
freigeschaltet. Heute wurde an das Ende der Freischaltung erinnert.
Interessant dabei war, dass der 20€-Bonus für den Wechsel auf Home-HD nur noch bei Bestellung bis 30.09.2011 gewährt wird!
Ob es danach noch soetwas geben wird, scheint fraglich ...
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 618
- Registriert: 21.02.2007, 19:57
- Wohnort: Darmstadt
- Bundesland: Hessen
Re: Gerüchte um neue Vertragsgestaltungen ab Oktober
Bei mir sieht das dann so aus, dass die Telekom eifrig T-Entertain für lau zu meinem Telefonschluss anbietet, damit die Leitungskapazitäten blockiert, die aber nicht einmal für HDTV ausreichen, und gleichzeitig natürlich nicht fähig ist, mir mehr als 3000 Kilobit/sec als Internetanbindung zur Verfügung zu stellen. Ich hoffe jetzt darauf, dass KD hier vielleicht endlich mal das Netz ausbaut und ich so eine schnellere Alternative beim Internetanschluss habe.kleber96 hat geschrieben: Bei der Preispolitik wird KD über kurz oder lang untergehen. Internetanbieter bieten mehr Leistung für weniger Geld und ab 2013 werden auch die Bundesligarechte für iptv neu ausgeschrieben. Kabel Fernsehen stirbt aus gerade bei uns jungen Leuten gibt es immer mehr die auf den Kabelanschluss verzichten. Die alten Leute die auf analoges Kabelfernsehen stehen sterben weg und dann sieht es für KD düster aus...
Bei der Ausschreibung der Bundesligarechte für iptv wird es diese übrigens auch nicht mehr zu dem bisherigen Schnäppchenpreis geben, denke ich.
Ich finde es aber immer wieder toll, wenn jemand für sich in Anspruch nimmt, für eine ganze Bevölkerungsgruppe sprechen zu können (...gerade bei uns jungen Leuten...)
Strotti
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 112
- Registriert: 16.11.2010, 17:32
- Wohnort: Wolfenbüttel
Re: Gerüchte um neue Vertragsgestaltungen ab Oktober
Danke für den Hinweis. Aber es hat natürlich mit neuen Vertragsgestaltungen ab Oktober zu tun:exkarlibua hat geschrieben:Das hat aber nichts mit den "Gerüchten um neue Vertragsgestaltungen ab Oktober" zu tun, sondern damit, dass genau dann deine 2 Monate ablaufen.HeikoinWF hat geschrieben:Habe heute Post von KDG bekommen. Seit 01.08. waren bei mir 4 HD-Sender (quasi zu Werbezwecken) für zwei Monate gratis
freigeschaltet. Heute wurde an das Ende der Freischaltung erinnert.
Interessant dabei war, dass der 20€-Bonus für den Wechsel auf Home-HD nur noch bei Bestellung bis 30.09.2011 gewährt wird!
Ob es danach noch soetwas geben wird, scheint fraglich ...
Ich wollte nur den Hinweis geben, dass der 20€-Bonus offensichtlich wegfällt. Auf der KDG-Homepage war er ja generell eingestellt für
alle, die KD Home online buchen wollten. Insofern hat es mit meinen 2 Monaten gar nix zu tun, zumal mir das im Vorfeld auch gar
nicht gesondert angeboten wurde (war ja auch nicht erforderlich, da online ersichtlich).
-
- Newbie
- Beiträge: 15
- Registriert: 12.09.2011, 15:27
Re: Gerüchte um neue Vertragsgestaltungen ab Oktober
Ich gehe mal davon aus, dass es KDG verhindern wird wollen, dass irgendwein Bestandskunde kündigen darf, nachdem die neuen Strukturen da sein sollten. Das dürfte der Kunde nur, wenn sich der Umfang der Sender/Inhalte merklich ändert und er weniger erhielte als vorher. Ergo werden mindestens die gleichen Sender freigeschaltet bleiben wie bisher - bei gleichen Preisen.
Ich glaube nicht an eine freiwillige Freischaltung der P7S1 HD+ Sender für Bestandskunden, es sei denn sie haben das teuerste(umfangreichste) Paket schon bisher erhalten KDHomeHD/+.
Wenn sie SD sterben lassen wollen, dann können sie die SD Sender der P7S1 Gruppe ja abschalten, dann werden halt die HD Sender freigeschaltet. Ist doch jetzt auch schon so bei einigen Sendern, dass Kunden nur noch die HD Variante sehen können und die SD nicht mehr. Ob ich aber tatsächlich nicht doch lieber beides haben möchte weiss ich noch nicht. Sendungen live sehen in HD, und wenn ich was aufnehmen möchte wohl lieber in SD, weil dann kann ich die Werbunb vorspulen! Dieses Feature erwarte ich nämlich auch bei KDG (Aufnahmeverbot).
Natürlich wird es für KDG der Anspruch sein die Bestandskunden in das neue System zu drücken, damit irgendwann alte Sender weg können und alle die gleichen Pakete haben, das wird doch aber nie gehen. Das sieht man doch immer noch bei Sky, da sind doch auch immer noch superalte Strukturen/Pakete/Optionen bei manchen Kunden hinterlegt.
Ergo: Bestandskunden werden nicht mehr zahlen als bisher und weiterhin das gleiche sehen.
Wer damit spielt zu erwitern (auf Home) sollte es wahrscheinlich lieber noch vorher machen, schlechter wirds nicht sein, und wenn, dann kann man ja ins neue Paket wechseln.
Ich glaube nicht an eine freiwillige Freischaltung der P7S1 HD+ Sender für Bestandskunden, es sei denn sie haben das teuerste(umfangreichste) Paket schon bisher erhalten KDHomeHD/+.
Wenn sie SD sterben lassen wollen, dann können sie die SD Sender der P7S1 Gruppe ja abschalten, dann werden halt die HD Sender freigeschaltet. Ist doch jetzt auch schon so bei einigen Sendern, dass Kunden nur noch die HD Variante sehen können und die SD nicht mehr. Ob ich aber tatsächlich nicht doch lieber beides haben möchte weiss ich noch nicht. Sendungen live sehen in HD, und wenn ich was aufnehmen möchte wohl lieber in SD, weil dann kann ich die Werbunb vorspulen! Dieses Feature erwarte ich nämlich auch bei KDG (Aufnahmeverbot).
Natürlich wird es für KDG der Anspruch sein die Bestandskunden in das neue System zu drücken, damit irgendwann alte Sender weg können und alle die gleichen Pakete haben, das wird doch aber nie gehen. Das sieht man doch immer noch bei Sky, da sind doch auch immer noch superalte Strukturen/Pakete/Optionen bei manchen Kunden hinterlegt.
Ergo: Bestandskunden werden nicht mehr zahlen als bisher und weiterhin das gleiche sehen.
Wer damit spielt zu erwitern (auf Home) sollte es wahrscheinlich lieber noch vorher machen, schlechter wirds nicht sein, und wenn, dann kann man ja ins neue Paket wechseln.
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1021
- Registriert: 10.09.2010, 19:33
- Wohnort: Hamburg
Re: Gerüchte um neue Vertragsgestaltungen ab Oktober
Zustimmung zum letzten Absatz.
Anmerkung zu SD vs. HD:
Bei HD+ edit[ werden die SD-Varianten der Sender gesperrt über die Software der zugelassenen Receiver, damit man nicht dort aufnehmen und vorspulen kann Das ist falsch! ] . Genau weiß ich es nicht, aber ich glaube man darf mit speziellen Geräten aufnehmen, aber das Spulen ist dort deaktiviert. Time-Shift ist wohl begrenzt erlaubt, Spulen aber nicht.
Bei Kabel sieht es bisher wohl so aus, das die privaten HD-Programme nicht mal zur Aufnahme freigegeben sind. Die Miete des DVR von KD ist dafür wohl vollkommen sinnlos, wenn KDG wie KBW verfährt. Außerdem ist zu erwarten, das die SD-Pendants ebenso wie im Home-Paket der KD und bei HD+ gesperrt werden.
Dabei wäre eine Aufnahme auf das Mietgerät sowieso sicher, da das Gerät mit Maßnahmen ohne Ende gesichert ist und nichts nach außen dringt. Allenfalls die Vorspulsperre würde ich nach den Restriktionen von HD+ hier für logisch halten.
Wir werden abwarten müssen ob es wirklich so kommt oder es doch Lockerungen gibt. Vielleicht erfahren wir nächste Woche mehr.
Das bedeutet, das sich die HD-Programme für mich überhaupt nicht mehr interessant gebärden. Weil wenn ich überhaupt noch auf denen etwas sehe, dann meistens über eine Aufnahme (Harald Schmidt z.B.). Und mir ist dieses Feature lieber als das HD-Bild was es dann eh nur noch live gibt.
Also muss man sich eh zwischen Pest und Cholera entscheiden. Pixelbild oder Live-Fernsehen ohne Aufnahme.
Fest steht auch: jeder darf seinen bestehenden Vertrag ohne Änderung behalten. Nur wer die neue Leistung haben will ist gezwungen neu abzuschließen.
Anmerkung zu SD vs. HD:
Bei HD+ edit[ werden die SD-Varianten der Sender gesperrt über die Software der zugelassenen Receiver, damit man nicht dort aufnehmen und vorspulen kann Das ist falsch! ] . Genau weiß ich es nicht, aber ich glaube man darf mit speziellen Geräten aufnehmen, aber das Spulen ist dort deaktiviert. Time-Shift ist wohl begrenzt erlaubt, Spulen aber nicht.
Bei Kabel sieht es bisher wohl so aus, das die privaten HD-Programme nicht mal zur Aufnahme freigegeben sind. Die Miete des DVR von KD ist dafür wohl vollkommen sinnlos, wenn KDG wie KBW verfährt. Außerdem ist zu erwarten, das die SD-Pendants ebenso wie im Home-Paket der KD und bei HD+ gesperrt werden.
Dabei wäre eine Aufnahme auf das Mietgerät sowieso sicher, da das Gerät mit Maßnahmen ohne Ende gesichert ist und nichts nach außen dringt. Allenfalls die Vorspulsperre würde ich nach den Restriktionen von HD+ hier für logisch halten.
Wir werden abwarten müssen ob es wirklich so kommt oder es doch Lockerungen gibt. Vielleicht erfahren wir nächste Woche mehr.
Das bedeutet, das sich die HD-Programme für mich überhaupt nicht mehr interessant gebärden. Weil wenn ich überhaupt noch auf denen etwas sehe, dann meistens über eine Aufnahme (Harald Schmidt z.B.). Und mir ist dieses Feature lieber als das HD-Bild was es dann eh nur noch live gibt.
Also muss man sich eh zwischen Pest und Cholera entscheiden. Pixelbild oder Live-Fernsehen ohne Aufnahme.
Fest steht auch: jeder darf seinen bestehenden Vertrag ohne Änderung behalten. Nur wer die neue Leistung haben will ist gezwungen neu abzuschließen.
Zuletzt geändert von SchlaueFragenSteller am 16.09.2011, 15:09, insgesamt 3-mal geändert.
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1488
- Registriert: 31.05.2010, 20:28
Re: Gerüchte um neue Vertragsgestaltungen ab Oktober
Momentan gibt es doch noch keine Hinweise darauf, dass bei Buchung der P7 HD Sender die selbigen SD deaktiviert werden. Selbiges mit einer strikten Aufnahmesperren.... Oder hast du zu diesen beiden Dingen auch was von deiner Quelle gehört?
Gruß brasstube
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1021
- Registriert: 10.09.2010, 19:33
- Wohnort: Hamburg
Re: Gerüchte um neue Vertragsgestaltungen ab Oktober
nein. aber wenn es bei Satellit schon so gemacht wurde, KD es auch bei seinem Home-Paket so macht, dann kann man eins und eins zusammenzählen.
Die Privaten wollen das auch so, damit deren Werbung nicht mehr so leicht ignoriert werden kann.
Wenn ich noch Hoffnung für Aufnahmen auf den DVR habe, die parallele Emfangbarkeit von SD glaube ich wirklich nicht. Das wäre dann KD-Exklusiv.
edit:
eine interessante Meldung hierzu:
http://www.heise.de/ct/artikel/Unter-Pr ... 77811.html
dort geht man von Vorspulen "ja" aus. hmm...
und hier noch ein Zitat aus den Bedingungen von Kabel BW:
Die Privaten wollen das auch so, damit deren Werbung nicht mehr so leicht ignoriert werden kann.
Wenn ich noch Hoffnung für Aufnahmen auf den DVR habe, die parallele Emfangbarkeit von SD glaube ich wirklich nicht. Das wäre dann KD-Exklusiv.
edit:
eine interessante Meldung hierzu:
http://www.heise.de/ct/artikel/Unter-Pr ... 77811.html
dort geht man von Vorspulen "ja" aus. hmm...
und hier noch ein Zitat aus den Bedingungen von Kabel BW:
Warum sollte KDG das anders machen? Ich wäre froh drum, glaube aber nicht so recht dran...Aufnahme und Timeshift sind bei den Sendern RTL HD, VOX HD, RTL II HD und Sport1 HD nicht möglich
Zuletzt geändert von SchlaueFragenSteller am 16.09.2011, 15:01, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1488
- Registriert: 31.05.2010, 20:28
Re: Gerüchte um neue Vertragsgestaltungen ab Oktober
Also bei den Home HD Sender hat es ja ganz andere Gründe, welche auf die kommenden HD Sender gar nicht anwendbar sind: Die Home Sender sind Pay TV und KD muss je Freischaltung gebühren abführen und um für einen Kunden nicht 2x zahlen zu müssen wird SD abgeschaltet..... Sorry, aber meine SAT Bekannten mit HD+ haben immer noch die SD Sender und können aufnehmen. Beim spuhlen gibt's Probleme....
Gruß brasstube
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1021
- Registriert: 10.09.2010, 19:33
- Wohnort: Hamburg
Re: Gerüchte um neue Vertragsgestaltungen ab Oktober
Sorry da hast du recht!
Es gibt nur die Einschränkung das einige Geräte die Senderlisten dahingehend manipulieren und die SD-Sender ins Nirwana der Liste verschieben.
Das hatte ich bisher anders im Kopf.
Also dürfen wir gespannt sein was passiert. Ganz ausschließen das die SD-Sender gesperrt werden, möchte ich es aber nicht.
Es gibt nur die Einschränkung das einige Geräte die Senderlisten dahingehend manipulieren und die SD-Sender ins Nirwana der Liste verschieben.
Das hatte ich bisher anders im Kopf.
Also dürfen wir gespannt sein was passiert. Ganz ausschließen das die SD-Sender gesperrt werden, möchte ich es aber nicht.