Der war gutJokel hat geschrieben:Wenn ihr nicht genau wißt wann es losgeht mit den Privaten in HD, dann fragt "usebinflat".
Wundert mich, dass er sich noch nicht gemeldet hat.


Der war gutJokel hat geschrieben:Wenn ihr nicht genau wißt wann es losgeht mit den Privaten in HD, dann fragt "usebinflat".
Wundert mich, dass er sich noch nicht gemeldet hat.
Laut ihm kommen sie am 4. Oktober ins KD Home HD Paket, aufnehmen + spulen ist möglich. RTL & Co kommt auch irgendwann.Jokel hat geschrieben:Wenn ihr nicht genau wißt wann es losgeht mit den Privaten in HD, dann fragt "usebinflat".
Wer KD+ für 10,90 oder Kabelanschluss+ für 22,90 Euro hat, wird für die Privaten keinen Aufpreis zahlen müssen, da es keinen preislichen Unterschied zu den entsprechenden neuen Paketen gibt. Die Vertragslaufzeit beginnt dann aber wieder von vorne.geWAPpnet hat geschrieben:In den befürchtenden Vermutungen hier - "besprochen" klingt so, als gäbe es irgendeine Tatsachengrundlage - malen sich alle aus, dass die Kanäle in jedem Fall mit Zusatzkosten kommen. Ich gehe hingegen wie Du davon aus, dass die Kanäle in dem derzeit maximalen Paket von Kabel Deutschland in jedem Fall enthalten sind. Vielleicht erhöhen sie tatsächlich die Preise für Neukunden, aber es wäre aus Marketingsicht doch völlig unsinnig, für die privaten HD-Kanäle ein neues Zusatzpaket anzubieten.leinadbhv hat geschrieben:Also mit den Kosten habe ich mich bis jetzt nicht beschäftigt da ich Kabel Digital Home+ habe und davon ausgehe das es inklusive sein wird.
Bis jetzt wurden hier Extrakosten so weit ich gelesen habe nur bei Personen ohne + besprochen oder?
Woher weißt Du das alles? Auf der Webseite von Kabel Deutschland kann ich dazu nichts finden. Ich sehe in der aktuellen Preisliste vier Varianten:Knidel hat geschrieben:Wer KD+ für 10,90 oder Kabelanschluss+ für 22,90 Euro hat, wird für die Privaten keinen Aufpreis zahlen müssen, da es keinen preislichen Unterschied zu den entsprechenden neuen Paketen gibt. Die Vertragslaufzeit beginnt dann aber wieder von vorne.
Wie das nun bei KD Home+ (20,90) aussieht, weiß ich nicht genau. Ich sehe da momentan diese zwei Möglichkeiten:
- Man bucht Privat HD für 3 Euro/Monat dazu.
- Man steigt auf Kabel Komfort Premium HD um (19,90 Euro/Monat) und verzichtet auf die SD-Pay-TV-Sender. Wer die später wieder haben will, zahlt zusätzlich 5 Euro (= 24,90 Euro/Monat).
In beiden Fällen gibt es einen Laufzeitneustart.
Okay, also mal angenommen, die oben genannten Begrifflichkeiten kommen so. Dann wäre es schön, wenn dieses neue Produkt "Kabel Komfort Premium HD" ähnlich knapp umrissen wird, wie ich das oben mit dem Ist-Stand gemacht habe. Mit Receiver oder ohne? Mit aufnahmefähigen Receiver oder ohne? Mit Pay-TV oder ohne? Und ist dieses "Privat HD" von der Konstruktion her also vergleichbar mit den Auslandszusatzpaketen?2rangerfan0 hat geschrieben:Wir haben Quellen![]()
Die Mods und Admins zumindest
Das wäre doch eigentlich ein Downgrade und damit nicht innerhalb der MVLZ nicht möglich...Knidel hat geschrieben: Wie das nun bei KD Home+ (20,90) aussieht, weiß ich nicht genau. Ich sehe da momentan diese zwei Möglichkeiten:
(...)
- Man steigt auf Kabel Komfort Premium HD um (19,90 Euro/Monat) und verzichtet auf die SD-Pay-TV-Sender. Wer die später wieder haben will, zahlt zusätzlich 5 Euro (= 24,90 Euro/Monat).
Die jetzigen Produkte wird es ab Oktober für Neukunden nicht mehr geben (Ausnahme ist der digitale Empfang für die SD-Sender für 2,90 Euro). Die HD-Privaten kommen natürlich in ein eigenes Paket, das aber zu den meisten neuen Produkten dazugehört.geWAPpnet hat geschrieben:Auf der Webseite von Kabel Deutschland kann ich dazu nichts finden. Ich sehe in der aktuellen Preisliste vier Varianten:
Dann ist nun meine Befürchtung, dass man den Leuten sagt die + mit Sonderkondition haben, dass man auf den regulären Preis von 22,90 umsteigen muss damit die anderen HD’s freigeschaltet werden.Knidel hat geschrieben: Wer KD+ für 10,90 oder Kabelanschluss+ für 22,90 Euro hat, wird für die Privaten keinen Aufpreis zahlen müssen, da es keinen preislichen Unterschied zu den entsprechenden neuen Paketen gibt. Die Vertragslaufzeit beginnt dann aber wieder von vorne.
In beiden Fällen gibt es einen Laufzeitneustart.
Ah, kannte ich tatsächlich nicht. Aber wenn man die dort beschriebenen Gerüchte wie von SchlaueFragenSteller weitererzählt als gegeben annimmt, dann kann man die Frage von leinadbhv doch eindeutig beantworten. Danach wird Kabel Digital Home+ zu Kabel Komfort Premium HD (19,90 Euro), was dann zwar die neuen Privaten enthält, nicht aber die SD-Pay-TV-Sender. Um also den gleichen Umfang wie bisher zu erhalten, muss man zusätzlich noch die SD-Pay-TV-Sender für 5 Euro bezahlen, was im Endeffekt eine Preiserhöhung um 4 Euro und eine Vertragsverlängerung bedeutet.Knidel hat geschrieben:Falls du diesen Thread noch nicht gesehen hast:
http://www.kdgforum.de/viewtopic.php?f=29&t=18623