In diesem Forum geht es um die Pakete Vodafone Premium, Vodafone Premium Plus und DAZN UNLIMITED von Vodafone, die internationalen TV-Pakete, die entsprechenden Vorgängerpakete (HD Premium, Allstars, Kabel Digital Home etc.) sowie um Video on Demand von Vodafone.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
hypnorex hat geschrieben:
Und wieso ist das bei den anderen Anschlüssen nicht passiert?
Das Problem dort ist, dass die Entscheidungsträger von großen Mehrteilnehmeranlagen in keinster Weise entschlussfreudig sind. Wer schon einmal eine Eigentümerversammlung einer mittleren Wohnanlage mitgemacht hat, weiß, wie lange man über einen Baum diskutieren kann, da dort diverse Interessengruppen aufeinandertreffen.
Die Verträge mit diesen Gemeinschaften laufen über Jahrzehnte, Änderungen werden mit "Brauchen wir nicht" und "Wird ja wieder 2€ teurer" abgelehnt.
Aber Analog wird doch ab 30.12.2012 von den Sendern nicht mehr angeboten.
KDG hat ein analoges Angebot, darüber geht die Definition
chris1977ce hat geschrieben:Wer kann mich aufklären, wie das für mich weiterhin läuft mit den neuen Tarifen?
Ich habe gestern bzw. heute per Telefon das neue Angebot für Internet & Telefonkunden - die auch TV über KD schauen - angenommen:
An bestehenden Verträgen ändert sich natürlich nichts. Alles bleibt so wie es ist.
Die ganzen Spekulationen hier beziehen sich nur auf neue Verträge ab einem bestimmten Zeitpunkt,
und was passiert wenn man als Altkunde in diese neuen Verträge wechselt.
(für Kunden welche bestimmte neue Sender haben möchten, die es vorher noch nicht gab)
Aber Analog wird doch ab 30.12.2012 von den Sendern nicht mehr angeboten.
Das betrifft nur den Satellitenempfang, die Kabelnetzbetreiber hingegen werben sogar deutlich damit dass sie rückständig sind und immer noch soviel analoges auch über den 30. April (nicht Dezember!) 2012 hinaus anbieten werden.
Trotzdem ist die Aussage von "hypnorex" im Kern richtig. Die Sender bieten dann in der Tat kein analoges Signal mehr an. Was den ganzen Trübsinn im Kabelfernsehen (betrifft ja nicht nur KDG) so richtig ausleuchtet.
cable-guy hat geschrieben:An bestehenden Verträgen ändert sich natürlich nichts. Alles bleibt so wie es ist.
Die ganzen Spekulationen hier beziehen sich nur auf neue Verträge ab einem bestimmten Zeitpunkt,
und was passiert wenn man als Altkunde in diese neuen Verträge wechselt.
(für Kunden welche bestimmte neue Sender haben möchten, die es vorher noch nicht gab)
Das würde mich auch mal interessieren. Die Auflistung auf Seite 2 spricht immer von Neukunden und Bestandskunden.
Oder sind in Wirklichkeit Neu- und Bestandsverträge gemeint?
Bestandskunde wäre ja schließlich jeder, der heute schon Kunde ist, egal ob er einen neuen Vertrag hinzunimmt, einen laufenden anpasst oder gar nichts macht.
Nein es sind Neukunden gemeint.
Bestandkunden können auch einfach ihre bisherigen Verträge behalten, dann ohne private HD-Sender.
Wer diese möchte muss einen neuen Vertrag abschließen.
Bei Bestandskunden mit Hmoe-Paket sollen wohl die SD-Sender in den neuen Vertrag ohne Zusatzbuchung übernommen werden. Wenn dem so wäre, würde man als Bestandskunde bei Neubuchung für 19,90 € zum Beispiel alles bekommen (HD-Recorder, HD/SD-Privat, HD Pay-TV und SD Pay-TV - Beispiel gilt für Nebenkostenzahler).
Ob dies dann tatsächlich so kommt.. ich weiß es nicht, es sind wie gesagt Gerüchte.
SchlaueFragenSteller hat geschrieben:Nein es sind Neukunden gemeint.
Bestandkunden können auch einfach ihre bisherigen Verträge behalten, dann ohne private HD-Sender.
Wer diese möchte muss einen neuen Vertrag abschließen.
Und wäre dann dadurch kein Bestandskunde mehr?
SchlaueFragenSteller hat geschrieben:Bei Bestandskunden mit Hmoe-Paket sollen wohl die SD-Sender in den neuen Vertrag ohne Zusatzbuchung übernommen werden. Wenn dem so wäre, würde man als Bestandskunde bei Neubuchung für 19,90 € zum Beispiel alles bekommen (HD-Recorder, HD/SD-Privat, HD Pay-TV und SD Pay-TV - Beispiel gilt für Nebenkostenzahler).
Ob dies dann tatsächlich so kommt.. ich weiß es nicht, es sind wie gesagt Gerüchte.
Klingt mir irgendwie nicht schlüssig - was nicht heißen muss, dass es deshalb nicht so kommt.
Aber ich glaube ich warte lieber auf offizielle Aussagen, die ja eigentlich nur noch wenige Tage auf sich warten lassen können, wenn der Termin "Anfang Oktober" stimmt.
Aber mal am Rande:
Sollte dieser Thread nicht lieber im Forum "Digitaler Kabelanschluss" untergebracht werden, da es ja um eine komplett neue Tarifstruktur geht und nicht nur um Home oder HD oder was auch immer?
exkarlibua hat geschrieben:
Klingt mir irgendwie nicht schlüssig - was nicht heißen muss, dass es deshalb nicht so kommt.
Aber ich glaube ich warte lieber auf offizielle Aussagen, die ja eigentlich nur noch wenige Tage auf sich warten lassen können, wenn der Termin "Anfang Oktober" stimmt.
Das sind nur Aussagen die von jemandem an mich herangetragen wurden. Ob diese so eintreffen werden weiß ich auch nicht. Es sind Gerüchte. Und die besagen, das Bestandskunden wohl einen Vorteil bekommen werden gegenüber denen, die ein komplettes Paket erst in der neuen Struktur abschließen werden.
Für Wahrheitsgehalt der Aussagen kann ich keine Gewehr übernehmen.
ich werde für diese privaten in hd bestimmt nicht mehr bezahlen als jetzt schon. ich finde die könnten locker in den aktuellen grundgebühren für digital mit einbegriffen sein. oder vll 1 euro mehr kosten aber 18,90 wäre der witz schlecht hin. für was ? das es in paar jahren eh nur noch hd geben wird und sd ersetzt wird
bei sat versteh ich es noch gerade so aber bei kabel nicht weil die verdienen ja schon genug mit ihren leitungen
Exakt wie SFS sehe ich das auch:
Wer Home haben will(oder die Privaten in HD) sollte sich überlegen, ob er noch im September einen Vertrag abschließt, in der Hoffnung, für sein Wunschprogramm nicht in die neue Struktur wechseln zu müssen. Wenn ein Upgrade in die neue Struktur nötig ist, muss das so oder so sein, wenn Bestandskunden einen Vorteil genießen, hat man gewonnen.
exkarlibua hat geschrieben:
Klingt mir irgendwie nicht schlüssig - was nicht heißen muss, dass es deshalb nicht so kommt.
Aber ich glaube ich warte lieber auf offizielle Aussagen, die ja eigentlich nur noch wenige Tage auf sich warten lassen können, wenn der Termin "Anfang Oktober" stimmt.
Das sind nur Aussagen die von jemandem an mich herangetragen wurden. Ob diese so eintreffen werden weiß ich auch nicht. Es sind Gerüchte. Und die besagen, das Bestandskunden wohl einen Vorteil bekommen werden gegenüber denen, die ein komplettes Paket erst in der neuen Struktur abschließen werden.
Für Wahrheitsgehalt der Aussagen kann ich keine Gewehr übernehmen.
Newty hat geschrieben:Exakt wie SFS sehe ich das auch:
Wer Home haben will(oder die Privaten in HD) sollte sich überlegen, ob er noch im September einen Vertrag abschließt, in der Hoffnung, für sein Wunschprogramm nicht in die neue Struktur wechseln zu müssen. Wenn ein Upgrade in die neue Struktur nötig ist, muss das so oder so sein, wenn Bestandskunden einen Vorteil genießen, hat man gewonnen.
Vielleicht ist genau dies, was KD mit Verbreitung von solchen Gerüchten bezwecken will.....