also ich bin total überfragt.
Letzte Woche habe ich einen Austausch-Receiver bekommen (KDG rci88-320 - Wundervolles Teil

So eigentlich ging alles bis auf ein paar Programme die ich durch mein schlechtes Antennensignal nicht empfangen konnte (Teilweise Sat 1, Planet HD, TNT Serie & Film HD, und noch paar andere...) . Ich also zum Fachkundigen Media Markt gelatscht, da hat der Mitarbeiter mir einen Verstärker für Kabelfernsehen empfohlen von Skymaster den ich dann auch direkt gekauft hab. So nun komm ich heim und muss feststellen das da schon ein Verstärker dran hängt aber mit weniger MHz. Austauschen kann ich die Geräte auch nicht so einfach da die Kabel die momentan im alten Verstärker sind nicht in den neuen passen. Es wird hier was von Koaxialkabel geredet bei dem neuen. Ich bin totaaaal überfragt. An dem Verstärker selbst hängt auch noch ein Verteiler dran, somit könnten in unserem Haus 5 Zimmer mit TV versorgt werden, aktuell werden aber nur 3 davon genutzt 2 davon Digital....
Dazu muss ich aber auch sagen das mein Receiver an den Verteiler angeklemmt ist und das Kabel ca. 15m lang ist, sollte ich da evtll mal das Kabel austauschen? Kabel dürfte jetzt so um die 9 Jahre alt sein...
Hat da irgendjemand für mich Noob eine Anleitung?
Ich wäre euch so dankbar

Gruß Lamont