CI+ und Aufnahme/Wiedergabe von HD Programmen.
Forumsregeln
Forenregeln
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Forenregeln
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 128
- Registriert: 28.12.2010, 10:43
- Wohnort: Leipzig
Re: CI+ und Aufnahme/Wiedergabe von HD Programmen.
Es geht doch hier um transparente Information und wenn ich mit einem Anbieter für ein Produkt einen Vertrag schließe will ich vorher wissen was geht und was nicht.
Verstehe sowieso das Problem nicht, man wird doch wohl Aufnahmen zulassen - zumindest in einem Zeitfenster...
Wenn das nicht geht kann mich KDG mal... ich zahle doch nix für Sender die ich nur in Echtzeit konsumieren kann...
Verstehe sowieso das Problem nicht, man wird doch wohl Aufnahmen zulassen - zumindest in einem Zeitfenster...
Wenn das nicht geht kann mich KDG mal... ich zahle doch nix für Sender die ich nur in Echtzeit konsumieren kann...
TV: Technisat MultyVision ISIO 46 mit Alphacrypt light Modul v1.01
AVR: Pioneer VSX 919
BD: Oppo BDP83
Boxen: Infinity Beta HCS
AVR: Pioneer VSX 919
BD: Oppo BDP83
Boxen: Infinity Beta HCS
-
- Insider
- Beiträge: 6364
- Registriert: 12.02.2010, 15:56
Re: CI+ und Aufnahme/Wiedergabe von HD Programmen.
CI+ hat eine "Mindestlebensdauer" des Contents von 90 Minuten. Ob die Daten länger zur Verfügung entstehen, entscheidet der Programmveranstalter. Ob der diese Informationen anderen Bereitstellt, ist seine Sache.Rikibu hat geschrieben: Verstehe sowieso das Problem nicht, man wird doch wohl Aufnahmen zulassen - zumindest in einem Zeitfenster...
Wenn der Fernseher sich spontan weigert, zumindest 90 Minuten alte Inhalte anzuzeigen, sollten wir dort ansetzen und nicht beim CI+ Modul.
Wie schon so oft: Deine Entscheidung.Wenn das nicht geht kann mich KDG mal... ich zahle doch nix für Sender die ich nur in Echtzeit konsumieren kann...
-
- Insider
- Beiträge: 2654
- Registriert: 29.01.2007, 21:21
- Wohnort: Leipzig
Re: CI+ und Aufnahme/Wiedergabe von HD Programmen.
Bin mal gespannt, wasser dann über SAT zu den HD+ - Sendern sagt ... *fg*Newty hat geschrieben:Wie schon so oft: Deine Entscheidung.Rikibu hat geschrieben: Wenn das nicht geht kann mich KDG mal... ich zahle doch nix für Sender die ich nur in Echtzeit konsumieren kann...
kabelmensch.de
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 128
- Registriert: 28.12.2010, 10:43
- Wohnort: Leipzig
Re: CI+ und Aufnahme/Wiedergabe von HD Programmen.
das kann ich dir sagen, SAT tangiert mich nicht weil ich hier keine Schüssel habe.
TV: Technisat MultyVision ISIO 46 mit Alphacrypt light Modul v1.01
AVR: Pioneer VSX 919
BD: Oppo BDP83
Boxen: Infinity Beta HCS
AVR: Pioneer VSX 919
BD: Oppo BDP83
Boxen: Infinity Beta HCS
-
- Newbie
- Beiträge: 20
- Registriert: 27.03.2010, 11:51
Re: CI+ und Aufnahme/Wiedergabe von HD Programmen.
Sorry, nein.kdgnutzer hat geschrieben:Das ist so gewollt. Jede Technik wird meist nur von den Eliten, Machthabern, Kapitalisten und Besonders auch von (Gebiets-)Monopolisten wie KDG genutzt.Keksklauer hat geschrieben:Wie bereits geschrieben ist die Restriktion nicht nachvollziehbar, ja direkt ärgerlich.
Da nutzt man "Zukunftstechnik" ... so langsam aber sicher geht der technische Fortschritt nach hinten los.
Ich nutze eine bequeme Technik die ich, ehrlich gesagt, so schon immer gewollt habe.
Ein Ferni der mit einem Zusatzmodul Digital und HD Programme entschlüsselt und über eine HDD Programme aufzeichnet.
Das wäre dann das SKY Prinzip.kdgnutzer hat geschrieben: Es geht nicht darum, Technik kundenfreundlich zu gestalten, sondern die Technik dazu zu benutzen, möglichst viel Geld vom Kunden einzukassieren. Dazu ist es geradezu ideal, wenn man einfach Funktionen blockiert, sperrt, löscht usw.

Viele Pakete, viel Geld kassieren, Summe stark überzogen = astronomische Verluste.
Typisch deutsch.
Würde egal welcher Anbieter ALLES für 20.-€/mtl. anbieten, dann wäre Pay-TV auch in D sehr erfolgreich.
Die könnten sich vor Kunden nicht retten.
Noch einmal : Die "Angst" der Anbieter vor mitgeschnittenen Sendungen erscheint mir paranoid.
Sechzehn Jahre alte Voyager Folgen in 4:3 sind nicht interessant, ich möchte sie nur zeitversetzt sehen können. Moderne und aktuelle Filme könnten temporär gesperrt werden, sagen wir für ein Jahr, und dann "frei" wären DAS wäre eine sinnvolle Nutzung aller Möglichkeiten der neuen Technik die ein CI+ Modul bietet.
So bin ich nur Kunde zweiter Klasse, ohne Sagemcom und Humax.
Somit noch einmal "DANKE" an alle Anbieter.
Gruss Roland, der jederzeit bereit ist für das zu zahlen was er haben möchte.
Ich lebe zwar über meine Verhältnisse, aber noch weit unter meinem Niveau !
Sony KDL-40EX725 3D-LED Backlight, Wi-Fi UWA BR100, CI+ Modul, SC G09,
PS3, Teufel Concept 300 5.1, 2 TB Western Digital HDD
Sony KDL-40EX725 3D-LED Backlight, Wi-Fi UWA BR100, CI+ Modul, SC G09,
PS3, Teufel Concept 300 5.1, 2 TB Western Digital HDD
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 128
- Registriert: 28.12.2010, 10:43
- Wohnort: Leipzig
Re: CI+ und Aufnahme/Wiedergabe von HD Programmen.
Was haltet ihr von einem Thread in dem festgehalten wird, welcher Sender in den KD Paketen welche Restriktion fährt? damit das endlich mal irgendwo nachzulesen ist? Leider hab ich kein KH HOme Abo und kann daher nich mithelfen, sonst hätt ichs schon längst gemacht.
TV: Technisat MultyVision ISIO 46 mit Alphacrypt light Modul v1.01
AVR: Pioneer VSX 919
BD: Oppo BDP83
Boxen: Infinity Beta HCS
AVR: Pioneer VSX 919
BD: Oppo BDP83
Boxen: Infinity Beta HCS
-
- Newbie
- Beiträge: 20
- Registriert: 27.03.2010, 11:51
Re: CI+ und Aufnahme/Wiedergabe von HD Programmen.
Bei Verwendung eines CI+ Modul ?Rikibu hat geschrieben:Was haltet ihr von einem Thread in dem festgehalten wird, welcher Sender in den KD Paketen welche Restriktion fährt? damit das endlich mal irgendwo nachzulesen ist?
Alle.

Nur die öffentlich Rechtlichen (auch HD) und die Privaten lassen (in meinem Fall) Aufnahmen zu.
Ich lebe zwar über meine Verhältnisse, aber noch weit unter meinem Niveau !
Sony KDL-40EX725 3D-LED Backlight, Wi-Fi UWA BR100, CI+ Modul, SC G09,
PS3, Teufel Concept 300 5.1, 2 TB Western Digital HDD
Sony KDL-40EX725 3D-LED Backlight, Wi-Fi UWA BR100, CI+ Modul, SC G09,
PS3, Teufel Concept 300 5.1, 2 TB Western Digital HDD
-
- Newbie
- Beiträge: 29
- Registriert: 24.12.2008, 11:25
Re: CI+ und Aufnahme/Wiedergabe von HD Programmen.
Ich verstehe dieses Aufnahmewirrwar auch nicht so recht. Mein Panasonic-TV hat eine CI+-Schnittstelle und kann über eine HDD auch aufnehmen. Bei Panasonic ist das es so gelöst, dass die HDD mit dem TV verheiratet wird. Das heißt, ich kann diese nicht einfach an einen PC umstöpseln um Filme zu schneiden oder zu brennen oder was auch immer. Wie das andere Gerätehersteller wie Samsung, Sony etc lösen, weiß ich nicht.
Ich möchte auch eher die Grundfunktion (Aufnahme, DVB-C-Empfang) in einem Gerät haben als viele Kisten neben dem TV stehen zu haben. Denn sonst könnten die die Hersteller auch anfangen nur noch große Bildschirme zu bauen und den baut man sich modular selbst zusammen - je nachdem, was man brauch.
Für mich persönlich würde es reichen, wenn ich aufnehmen darf und der Film auf der HDD bleibt. Ich nehme nie Filme für die Ewigkeit auf, sondern nur, wenn ich keine Zeit habe und es halt später sehen möchte. Es wurden ja schon Sperren vom Gerätehersteller (in dem Fall Panasonic) eingebaut, warum dann noch einmal extra so eine blöde CI+-Aufnahmeregelung. In meinem Fall bin ich ja schon durch Pansonic beschnitten, daher könnte ich doch auch alles aufnehmen, was möchte!?
Schön wäre es zumindest.
Aber sowas wird wohl nur mehr gewollt sein. Da war die Analogära ohne diese großen Kopierschutztechniken doch auch eine tolle Zeit. 
Ich möchte auch eher die Grundfunktion (Aufnahme, DVB-C-Empfang) in einem Gerät haben als viele Kisten neben dem TV stehen zu haben. Denn sonst könnten die die Hersteller auch anfangen nur noch große Bildschirme zu bauen und den baut man sich modular selbst zusammen - je nachdem, was man brauch.

Für mich persönlich würde es reichen, wenn ich aufnehmen darf und der Film auf der HDD bleibt. Ich nehme nie Filme für die Ewigkeit auf, sondern nur, wenn ich keine Zeit habe und es halt später sehen möchte. Es wurden ja schon Sperren vom Gerätehersteller (in dem Fall Panasonic) eingebaut, warum dann noch einmal extra so eine blöde CI+-Aufnahmeregelung. In meinem Fall bin ich ja schon durch Pansonic beschnitten, daher könnte ich doch auch alles aufnehmen, was möchte!?



Zuletzt geändert von vampire1984 am 05.09.2011, 15:11, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Newbie
- Beiträge: 20
- Registriert: 27.03.2010, 11:51
Re: CI+ und Aufnahme/Wiedergabe von HD Programmen.
Sony dito..vampire1984 hat geschrieben: Das heißt, ich kann diese nicht einfach an einen PC umstöpseln um Filme zu schneiden oder zu brennen oder was auch immer. Wie das andere Gerätehersteller wie Samsung, Sony etc lösen, weiß ich nicht.
Ich lebe zwar über meine Verhältnisse, aber noch weit unter meinem Niveau !
Sony KDL-40EX725 3D-LED Backlight, Wi-Fi UWA BR100, CI+ Modul, SC G09,
PS3, Teufel Concept 300 5.1, 2 TB Western Digital HDD
Sony KDL-40EX725 3D-LED Backlight, Wi-Fi UWA BR100, CI+ Modul, SC G09,
PS3, Teufel Concept 300 5.1, 2 TB Western Digital HDD
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 128
- Registriert: 28.12.2010, 10:43
- Wohnort: Leipzig
Re: CI+ und Aufnahme/Wiedergabe von HD Programmen.
Die Contentmaffia hat doch nur Angst, dass die DVD und Blu-ray Releases ohne Logos, Bauchbinden usw. gefragter sind als die TV Rips, wenn man alles aufzeichnen könnte.
aber besteht tatsächlich so eine Gefahr der Eigenaufnahme Piraterie? ich find das eher lächerlich. Aberoffenbar sind dei Sender so sehr von ihren Inhalten überzeugt... was auch für Realitätsferne spräche.
aber besteht tatsächlich so eine Gefahr der Eigenaufnahme Piraterie? ich find das eher lächerlich. Aberoffenbar sind dei Sender so sehr von ihren Inhalten überzeugt... was auch für Realitätsferne spräche.
TV: Technisat MultyVision ISIO 46 mit Alphacrypt light Modul v1.01
AVR: Pioneer VSX 919
BD: Oppo BDP83
Boxen: Infinity Beta HCS
AVR: Pioneer VSX 919
BD: Oppo BDP83
Boxen: Infinity Beta HCS