Bis jetzt funktioniert Select Video ausschließlich mit dem Sagemon Recorder von KDhelmut hat geschrieben:Ob ich dann Select Video mit einem CI+ Modul auch empfangen kann? Select Kino war ja nicht möglich.

Bis jetzt funktioniert Select Video ausschließlich mit dem Sagemon Recorder von KDhelmut hat geschrieben:Ob ich dann Select Video mit einem CI+ Modul auch empfangen kann? Select Kino war ja nicht möglich.
jw160468 hat geschrieben:Noch mehr HD-Sender bei Kabel Deutschland
Das ist technisch nicht möglich, da ein CI+-Modul keinen Rückkanal zur Bestellung und Steuerung des Datenstroms hat und auch keine Möglichkeit hat, den TV-internen-Tuner auf den richtigen, versteckten Datenstrom zu schalten.helmut hat geschrieben:Ob ich dann Select Video mit einem CI+ Modul auch empfangen kann? Select Kino war ja nicht möglich.
Inzzwischen haben weit mehr als 10% aller KDG-Kunden dieses Gerät!xerv hat geschrieben:Kein einziger meiner freunde/bekannten/verwandten hat dieses gerät.
Na da hast du aber stark gerundet.MB-Berlin hat geschrieben:Inzzwischen haben weit mehr als 10% aller KDG-Kunden dieses Gerät!
Sehe ich auch so.xerv hat geschrieben:In meinen augen ist Selct video in diesem zustand das totale nischen produkt.
100000 receiver bei 10 Mio Kunden waren bei mir = 10%.Knidel hat geschrieben:Na da hast du aber stark gerundet.
Ich komme in meiner Rechnung auf 3,97% KD+-Kunden (d.h. dort sind auch noch jede Menge mit dem alten SD-Receiver enthalten).
Die Q1 Präsentation spricht von 4,6% - ja, mit Humax 9900C.Knidel hat geschrieben: Ich komme in meiner Rechnung auf 3,97% KD+-Kunden (d.h. dort sind auch noch jede Menge mit dem alten SD-Receiver enthalten).
Exakt. Es muss ein Ersatz für den Humax Fox-C her, der HDTV und SV kann. Ja, das bedeutet NDS - da die ganze Streamingtechnologie von denen kommt. Sonst wird das ganze noch schlimmer vergammeln als SK und rXCxerv hat geschrieben:In meinen augen ist Selct video in diesem zustand das totale nischen produkt.