Neuanschluss bei Neubauhaus: Auftrag zu vergeben an wen?
Forumsregeln
Forenregeln
Informationen u.a. zu findest du auch im Helpdesk. Für Informationen zum Ausbaustatus der verschiedenen von Vodafone versorgten Orte siehe folgende Threads:
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Forenregeln
Informationen u.a. zu findest du auch im Helpdesk. Für Informationen zum Ausbaustatus der verschiedenen von Vodafone versorgten Orte siehe folgende Threads:
- Region 1: Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein
- Region 2: Bremen und Niedersachsen
- Region 3: Berlin und Brandenburg
- Region 4: Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen
- Region 5: Nordrhein-Westfalen
- Region 6: Hessen
- Region 7: Rheinland-Pfalz und Saarland
- Region 8: Baden-Württemberg
- Region 9: Bayern
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 280
- Registriert: 07.01.2009, 19:10
Neuanschluss bei Neubauhaus: Auftrag zu vergeben an wen?
Hallo zusammen,
bin schon Kabel Deutschland Kunde mit TV, Internet und Phone und möchte es bleiben.
Ich habe mir ein Grundstück gekauft im Raum Nürnberg/Bayern, auf dem ein altes Haus ohne Kabelanschluss abgerissen wird und mein neues entsteht - ich benötige aus privaten und beruflichen Gründen sofort Internet ab Einzug.
Nachbarn die Strasse entlang (auf beiden Seiten vom Haus) haben Kabelanschluss (mit Internetmöglichkeit bis zu 100 MBit/s). Bei mir gibt der Check an, Möglichkeit bei geringen Baumaßnahmen.
Klingt alles ja super! Nun sagt mir die Hotline, dass solle ich an meinen Hauselektriker vergeben, auch den Anschluss von Strasse zum Haus (wo auch immer das Kabel da liegt, keine Ahnung).
Ist das richtig? Kann der auch einfach die Straße aufbuddeln? Die Straße ist sehr wenig befahren und nur etwas staubfrei gemacht (Waldrand), allerdings kann das Kabel ja auch nicht an meiner Hausgrenze sondern 5 Meter auf der anderen Straßenseite liegen? Ich habe keine Ahnung, wie eine Verkabelung in der Straße aussieht.
Habt ihr Tipps zur weiteren Vorgehensweise?
bin schon Kabel Deutschland Kunde mit TV, Internet und Phone und möchte es bleiben.
Ich habe mir ein Grundstück gekauft im Raum Nürnberg/Bayern, auf dem ein altes Haus ohne Kabelanschluss abgerissen wird und mein neues entsteht - ich benötige aus privaten und beruflichen Gründen sofort Internet ab Einzug.
Nachbarn die Strasse entlang (auf beiden Seiten vom Haus) haben Kabelanschluss (mit Internetmöglichkeit bis zu 100 MBit/s). Bei mir gibt der Check an, Möglichkeit bei geringen Baumaßnahmen.
Klingt alles ja super! Nun sagt mir die Hotline, dass solle ich an meinen Hauselektriker vergeben, auch den Anschluss von Strasse zum Haus (wo auch immer das Kabel da liegt, keine Ahnung).
Ist das richtig? Kann der auch einfach die Straße aufbuddeln? Die Straße ist sehr wenig befahren und nur etwas staubfrei gemacht (Waldrand), allerdings kann das Kabel ja auch nicht an meiner Hausgrenze sondern 5 Meter auf der anderen Straßenseite liegen? Ich habe keine Ahnung, wie eine Verkabelung in der Straße aussieht.
Habt ihr Tipps zur weiteren Vorgehensweise?
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 280
- Registriert: 07.01.2009, 19:10
Re: Neuanschluss bei Neubauhaus: Auftrag zu vergeben an wen?
Hat denn keiner einen Tipp / Erfahrung für mich? 

-
- ehemals MB-Berlin
- Beiträge: 14082
- Registriert: 15.04.2008, 23:50
- Wohnort: Berlin
Re: Neuanschluss bei Neubauhaus: Auftrag zu vergeben an wen?
http://www.kabeldeutschland.de/info-ser ... splay=true
Da werden sie geholfen.
Auf der straße darf man selbstverständlich nicht selbst buddeln, an die C-Linie darf man sich auch nicht selbst anschließen.
MB-Berlin
Da werden sie geholfen.
Auf der straße darf man selbstverständlich nicht selbst buddeln, an die C-Linie darf man sich auch nicht selbst anschließen.
MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 280
- Registriert: 07.01.2009, 19:10
Re: Neuanschluss bei Neubauhaus: Auftrag zu vergeben an wen?
Naja der Mann an der Technikhotline meinte, nachdem so wenig zu tun ist ist es egal ob KD irgend einem Elektriker den Auftrag gibt oder ich direkt. Er meinte sogar es wäre viel billiger und ich solle das unbedingt deswegen selber machen. Er erwähnte, dass es ab 1.8. wohl eine Pauschale von 200undirgendwas Euro geben wird, wenn man dies über Kabel Deutschland beauftragen würde aber ich solle es lieber selber in Auftrag geben.MB-Berlin hat geschrieben:http://www.kabeldeutschland.de/info-ser ... splay=true
Da werden sie geholfen.
Auf der straße darf man selbstverständlich nicht selbst buddeln, an die C-Linie darf man sich auch nicht selbst anschließen.
MB-Berlin
Habe jetzt mal um einen Rückruf vom Medienberater gebeten. Bin ja mal gespannt.
Grüße
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 280
- Registriert: 07.01.2009, 19:10
Re: Neuanschluss bei Neubauhaus: Auftrag zu vergeben an wen?
Zwischenstand: Medienberater ruft leider nicht zurück. Wie kann man denn seine Telefonnummer/Kontakt herausfinden?
-
- Newbie
- Beiträge: 13
- Registriert: 08.07.2011, 09:36
Re: Neuanschluss bei Neubauhaus: Auftrag zu vergeben an wen?
Medienberater?
ganz schlechte Wahl, bei meinem Anschluss hat der sich auch nach 2 Telefonaten tot gestellt.
Aus unserer Erfahrung:
Du brauchst Zeit und Gedult.
Am günstigsten fährst du, wenn du den Graben von der Strasse bis zum Haus selber buddelst, und auch den Eingang ins Haus.
Dann kostet der Spaß 199 Euro, die Verlegung eines Übergabepunktes.
Leider braucht KD ewig für die Bearbeitung für diesen Bau, bei uns waren es 3 Monate, Telefon und Internet gingen dann binnen 48 Stunden.
Ich kann dir nur raten, beauftrage den Bau bei KD, halte schon mal einen Lageplan bereit, mit dem Medienberater wirst du nicht weiter kommen.
ganz schlechte Wahl, bei meinem Anschluss hat der sich auch nach 2 Telefonaten tot gestellt.
Aus unserer Erfahrung:
Du brauchst Zeit und Gedult.
Am günstigsten fährst du, wenn du den Graben von der Strasse bis zum Haus selber buddelst, und auch den Eingang ins Haus.
Dann kostet der Spaß 199 Euro, die Verlegung eines Übergabepunktes.
Leider braucht KD ewig für die Bearbeitung für diesen Bau, bei uns waren es 3 Monate, Telefon und Internet gingen dann binnen 48 Stunden.
Ich kann dir nur raten, beauftrage den Bau bei KD, halte schon mal einen Lageplan bereit, mit dem Medienberater wirst du nicht weiter kommen.
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 280
- Registriert: 07.01.2009, 19:10
Re: Neuanschluss bei Neubauhaus: Auftrag zu vergeben an wen?
Also ich soll dann das Pauschalangebot von KD wahrnehmen, welches 200 plus x Euro kostet?Holgis hat geschrieben:Medienberater?
ganz schlechte Wahl, bei meinem Anschluss hat der sich auch nach 2 Telefonaten tot gestellt.
Aus unserer Erfahrung:
Du brauchst Zeit und Gedult.
Am günstigsten fährst du, wenn du den Graben von der Strasse bis zum Haus selber buddelst, und auch den Eingang ins Haus.
Dann kostet der Spaß 199 Euro, die Verlegung eines Übergabepunktes.
Leider braucht KD ewig für die Bearbeitung für diesen Bau, bei uns waren es 3 Monate, Telefon und Internet gingen dann binnen 48 Stunden.
Ich kann dir nur raten, beauftrage den Bau bei KD, halte schon mal einen Lageplan bereit, mit dem Medienberater wirst du nicht weiter kommen.
-
- Newbie
- Beiträge: 25
- Registriert: 18.08.2011, 14:49
- Wohnort: Hamburg
Re: Neuanschluss bei Neubauhaus: Auftrag zu vergeben an wen?
Hi,
zur Info ich habe das gleiche Problem seit März 2011.
Laut Internet habe ich gar kein Kabel in nähere Umgebung (meine Nachbarn sind aber fast alle angeschlossen)
Jetzt habe ich das Kabel selbst in das Haus gelegt und auch ein Übergabepunkt war bereits mit vergraben.
Eigentlich brauch ich nur noch einen entsprechenden Tarif auswählen und es kann los gehen.
EIGENTLICH.....
Online habe ich keinen Zugriff,
Hotline habe ich jetzt bestimmt schon 300 Mitarbeitern das Problem geschildert,
Rückrufe fielen komplett aus 23.07./29.07/12.08. warte ich noch immer drauf... vorher geht mein Handy wohl kaputt
Aktuell werde ich jetzt spätestens am Montag 22.08. 16:00 zurück gerufen....
Medienberater hat mich noch gar nicht angerufen (hätte das Problem besser nicht vorher beschreiben sollen)
Also ich schliesse mich an.....
WER KENNT DEN BEWERBUNGSCODE UM BEI KDG KUNDE WERDEN ZU DÜRFEN
In Erwartung irgenwelcher Neuigkeiten euch ein schönes Wochenende
Gruß
Geldfuchs
zur Info ich habe das gleiche Problem seit März 2011.
Laut Internet habe ich gar kein Kabel in nähere Umgebung (meine Nachbarn sind aber fast alle angeschlossen)
Jetzt habe ich das Kabel selbst in das Haus gelegt und auch ein Übergabepunkt war bereits mit vergraben.
Eigentlich brauch ich nur noch einen entsprechenden Tarif auswählen und es kann los gehen.
EIGENTLICH.....
Online habe ich keinen Zugriff,
Hotline habe ich jetzt bestimmt schon 300 Mitarbeitern das Problem geschildert,
Rückrufe fielen komplett aus 23.07./29.07/12.08. warte ich noch immer drauf... vorher geht mein Handy wohl kaputt

Aktuell werde ich jetzt spätestens am Montag 22.08. 16:00 zurück gerufen....

Medienberater hat mich noch gar nicht angerufen (hätte das Problem besser nicht vorher beschreiben sollen)
Also ich schliesse mich an.....
WER KENNT DEN BEWERBUNGSCODE UM BEI KDG KUNDE WERDEN ZU DÜRFEN

In Erwartung irgenwelcher Neuigkeiten euch ein schönes Wochenende
Gruß
Geldfuchs
-
- Newbie
- Beiträge: 4
- Registriert: 28.08.2011, 19:27
- Wohnort: Kaiserslautern
Re: Neuanschluss bei Neubauhaus: Auftrag zu vergeben an wen?
Das Problem sollte lösbar sein einfach mir die Telfonnummer per PN schicken ich ruf dann schnellstmöglich zurück.
Medienberater bei Kabel Deutschland
-
- Newbie
- Beiträge: 25
- Registriert: 18.08.2011, 14:49
- Wohnort: Hamburg
Re: Neuanschluss bei Neubauhaus: Auftrag zu vergeben an wen?
Danke für die angebote Hilfe,
mich hat am Freitag ein sehr netter und endlich auch kompeter Mitarbeiter (Dank diesem Forum) angerufen.
Daraufhin konnte ich für morgen einen Technikertermin für morgen vereinbaren.
Jetzt geht es dann alles kanns schnelle
Ende gut alles gut..........abwarten mal nicht den Tag vor dem Abend loben
mich hat am Freitag ein sehr netter und endlich auch kompeter Mitarbeiter (Dank diesem Forum) angerufen.
Daraufhin konnte ich für morgen einen Technikertermin für morgen vereinbaren.
Jetzt geht es dann alles kanns schnelle
Ende gut alles gut..........abwarten mal nicht den Tag vor dem Abend loben
