KDG und Abmahnungen wegen Video-Tauschbörse

Hier ist Platz für alle Themen, die Produkte, Verträge und Allgemeines im Zusammenhang mit Internet und Telefonie über das Kabelnetz via Vodafone (z.B. GigaZuhause Kabel oder CableMax), eazy bzw. O2 betreffen.
Forumsregeln
Forenregeln


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
tecel
Newbie
Beiträge: 12
Registriert: 27.08.2011, 16:02

Re: KDG und Abmahnungen wegen Video-Tauschbörse

Beitrag von tecel »

@ dukat, ja, wie ich geschrieben habe, gabs bei mir eine neue IP nachdem das Modem und der Router 1-2 Stunden vom Stromnetz getrennt war. Mit Zeitschaltuhr aus dem Baumarkt ist das dann eine easy Lösung würde ich sagen. Ob es auch kürzer geht hab ich noch nicht ausprobiert... Weiß auch nicht, ob es jetzt nur Zufall war oder immer so funktioniert. Das müsste man dann längerfristig testen.
dukabel
Fortgeschrittener
Beiträge: 381
Registriert: 16.08.2011, 17:25

Re: KDG und Abmahnungen wegen Video-Tauschbörse

Beitrag von dukabel »

@tecel: Naja ich hab da eh ne Funksteckdose dranne und schalt des komplett ab, vor dem schlafen gehn oder wenn ich für länger des Haus verlasse. Kannst du mal gucken, ob das jedesmal funktioniert mit der neuen IP nach längerer Aus-Zeit und hier nochmal schreiben? Ich muss noch n weilchen warten bis die das hier auf die Reihe geschaltet bekommen ;)

Ach, wie lange dauert denn das syncen bei dem Kabelmodem (also bis online, us+ds leuchten und man ins Internet kann)?

Danke
Dukat.
Newty
Insider
Beiträge: 6364
Registriert: 12.02.2010, 15:56

Re: KDG und Abmahnungen wegen Video-Tauschbörse

Beitrag von Newty »

Ein Wechsel der IP ist nur durch ändern der MAC-Adresse des Routers möglich. Dies umgeht nicht die 72 Stunden Speicherung - erst 72 Stunden nach IP-Wechsel wird die alte Zuordnung gelöscht.
Ich vermute, dass man ohne MAC-Wechsel im Regelfall 72 Stunden warten muss, bevor man eine andere IP bekommen könnte.

Das Modem vergibt nur an 2 Geräte eine IP. Nach einem MAC-Wechsel ist man für das Modem ein neues Gerät. Sobald "Gerät" Nummer 3 ran soll, muss das Modem resettet werden.
Bis das wieder vollständig da ist, dauerts ca. eine Minute, ist aber vermutlich auch vom Hersteller abhängig
Mit Glasfaser in den Keller
[ externes Bild ]
Benutzeravatar
kalochero
Fortgeschrittener
Beiträge: 205
Registriert: 13.11.2007, 06:18

Re: KDG und Abmahnungen wegen Video-Tauschbörse

Beitrag von kalochero »

Newty hat geschrieben:Ein Wechsel der IP ist nur durch ändern der MAC-Adresse des Routers möglich. Dies umgeht nicht die 72 Stunden Speicherung - erst 72 Stunden nach IP-Wechsel wird die alte Zuordnung gelöscht.
Ich vermute, dass man ohne MAC-Wechsel im Regelfall 72 Stunden warten muss, bevor man eine andere IP bekommen könnte.

Das Modem vergibt nur an 2 Geräte eine IP. Nach einem MAC-Wechsel ist man für das Modem ein neues Gerät. Sobald "Gerät" Nummer 3 ran soll, muss das Modem resettet werden.
Bis das wieder vollständig da ist, dauerts ca. eine Minute, ist aber vermutlich auch vom Hersteller abhängig
Gibt durchaus noch eine andere Möglichkeit eine neue IP zu bekommen, wenn man zB an den IP-Einstellungen rumspielt.

Bekämpfe jeden Versuch Computer zu vereinfachen und deren Bedienung zu erleichtern. Denn wenn das eintritt, bist du sofort kein "Profi" mehr.

Conn
Newbie
Beiträge: 61
Registriert: 06.01.2010, 15:05

Re: KDG und Abmahnungen wegen Video-Tauschbörse

Beitrag von Conn »

Ein einfaches Neu-Verbinden reicht bei KDG nicht aus um eine neue IP zu bekommen.
Hast du das getestet? Der Weg, den ich beschrieben habe, ist eigentlich schon zu kompliziert. Habe gerade noch etwas in den Einstellungen gestöbert und rumprobiert (Fritzbox 7270):
Erweiterte Einstellungen -> Internet -> Online-Monitor
Dort auf neu verbinden drücken und ich hab innerhalb von 5 Seks neue IP.
Dies umgeht nicht die 72 Stunden Speicherung
Es sind zwar 48h meines Wissens, aber sonst hast wohl recht.
cable_guy
Fortgeschrittener
Beiträge: 378
Registriert: 06.11.2010, 02:22

Re: KDG und Abmahnungen wegen Video-Tauschbörse

Beitrag von cable_guy »

guenter24 hat geschrieben:Aber das nützt ja alles nichts, wenn beim Provider gespeichert ist, wer mit der "alten IP" im Netz war. :cry:
Insofern läuft das alles ins Leere.
Genau so ist es. Ich verstehe überhaupt nicht was die ganze Diskussion jetzt soll.
Es ist vollkommen egal ob man eine IP Adresse drei Monate lang hat, oder hundert mal am Tag gewechselt wurde.
Im Fall von Kabel Deutschland muss die Anfrage von Gericht spätestens zwei Tage nach einem Urheberrechtsverstoß kommen.
Allein nur das zählt. (ob man in diesen zwei Tagen dreihundert IPs hatte oder nur eine einzige ist absolut egal)
dukabel
Fortgeschrittener
Beiträge: 381
Registriert: 16.08.2011, 17:25

Re: KDG und Abmahnungen wegen Video-Tauschbörse

Beitrag von dukabel »

Doch das hat auch noch viele andere Vorteile, zwischendurch mal die IP Wechseln zu können. Nicht immer alles so einseitig sehen. Wer sich bei was mit seiner IP erwischen lässt, der hat eh nen Denkfehler gemacht, aber daneben gibt es noch viele andere (technische) Aspekte, warum das wechseln hilfreich sein kann.

Dukat.
tecel
Newbie
Beiträge: 12
Registriert: 27.08.2011, 16:02

Re: KDG und Abmahnungen wegen Video-Tauschbörse

Beitrag von tecel »

@ducat... Ich werde heute Abend gleich mal eine Zeitschaltuhr dranhängen und nachts mal 3 Stunden den Strom abstellen...
Werde das über die nächsten Tage beobachten und hier dann meine Erfahrung posten.

@cable_guy... Ich denke schon, dass ein wechsel der IP täglich etwas sicherer ist. Allein aus dem Gesichtspunkt von Hackerangriffen heraus... Ein bessers Gefühl jedenfalls gibt es mir...
Benutzeravatar
Thyrael
Ehrenmitglied
Beiträge: 9750
Registriert: 03.02.2009, 12:46

Re: KDG und Abmahnungen wegen Video-Tauschbörse

Beitrag von Thyrael »

Conn hat geschrieben:
Ein einfaches Neu-Verbinden reicht bei KDG nicht aus um eine neue IP zu bekommen.
Hast du das getestet? Der Weg, den ich beschrieben habe, ist eigentlich schon zu kompliziert. Habe gerade noch etwas in den Einstellungen gestöbert und rumprobiert (Fritzbox 7270):
Erweiterte Einstellungen -> Internet -> Online-Monitor
Dort auf neu verbinden drücken und ich hab innerhalb von 5 Seks neue IP.
Dies umgeht nicht die 72 Stunden Speicherung
Es sind zwar 48h meines Wissens, aber sonst hast wohl recht.
Ja, habe ich probiert, hat die IP nicht geändert. Ohne die MAC Adresse zu ändern muss ich ca. 2h offline bleiben, dann bekomme ich in der Regel eine neue. Deine Anleitung mit der 7270 kann ich nicht testen, habe keine.^^
sunday

Re: KDG und Abmahnungen wegen Video-Tauschbörse

Beitrag von sunday »

cable_guy hat geschrieben:
guenter24 hat geschrieben:Aber das nützt ja alles nichts, wenn beim Provider gespeichert ist, wer mit der "alten IP" im Netz war. :cry:
Insofern läuft das alles ins Leere.
Genau so ist es. Ich verstehe überhaupt nicht was die ganze Diskussion jetzt soll.
Es ist vollkommen egal ob man eine IP Adresse drei Monate lang hat, oder hundert mal am Tag gewechselt wurde.
Im Fall von Kabel Deutschland muss die Anfrage von Gericht spätestens zwei Tage nach einem Urheberrechtsverstoß kommen.
Allein nur das zählt. (ob man in diesen zwei Tagen dreihundert IPs hatte oder nur eine einzige ist absolut egal)
Die Diskussion kam auf, weil Uneinigkeit darüber herrscht, wie folgende Aussage (aus deinem Link) zu deuten ist:
Kabel Deutschland
Laut dem Kabel Deutschland Support werden IP-Adressen nur für 48 Stunden nach der jeweiligen Internetaktivität gespeichert und auch nur zum Zwecke der Störungsbeseitigung.
Da die IP an die Mac-Adresse des jeweiligen Routers gebunden ist, sollte die Mac-Adresse für einen Wechsel der IP geändert bzw. der Router ausgetauscht werden.
Wenn die bis zu 48 Stunden nach Beenden der Aktivität gespeichert wird, war die Frage, was KDG unter Aktivität bedeutet:
blosser Online Zustand des Routers oder aktives Nutzen der Verbindung oder wegen Telefonie schon ständige Aktivität ? Wenn blosser Online-Zustand des Routers ausreicht, endet meine Aktivität praktisch nie und entsprechend würde nie was gelöscht.
Oder, wie ich dich verstehe, generell nichts rausgeben, wenn Tatzeitpunkt länger als 48 Stunden her ist ?

Das war der Grund für die Diskussion, wie man an eine andere IP gelangt.
Im Zweifelsfall wirklich über Nacht trennen.; oder halt, wann´s passt