KDG und Abmahnungen wegen Video-Tauschbörse

Hier ist Platz für alle Themen, die Produkte, Verträge und Allgemeines im Zusammenhang mit Internet und Telefonie über das Kabelnetz via Vodafone (z.B. GigaZuhause Kabel oder CableMax), eazy bzw. O2 betreffen.
Forumsregeln
Forenregeln


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
guenter24
Insider
Beiträge: 2245
Registriert: 09.04.2011, 13:50

Re: KDG und Abmahnungen wegen Video-Tauschbörse

Beitrag von guenter24 »

"Abmahn-Abwehr-Rechtsanwälte" finden sich jede Menge in Netz.
Mir drängt sich da schon der Verdacht auf, daß da RAe bei den Aktionen der "Abmahn-Rechtsawälte" mitverdienen wollen.
Spontan fällt mir da ein RA-Witz ein:
Fragt ein RA-Kollege denn anderen: "Na, wie gehts dir denn?
Antwortet der andere RA: "Mir geht es gar nicht gut, ich habe nichts zu klagen..." :D

Meine Bekannten haben die Angelegenheit einem örtlichen Anwalt übergeben, der auch schon anderweitig für sie tätig war.
Das hat auch den Vorteil, daß man direkt mit dem Anwalt sprechen und einen Familien-Bonus aushandeln kann. :streber: :anbet:
Benutzeravatar
Kabelmensch
Insider
Beiträge: 2654
Registriert: 29.01.2007, 21:21
Wohnort: Leipzig

Re: KDG und Abmahnungen wegen Video-Tauschbörse

Beitrag von Kabelmensch »

OT ;-)
guenter24 hat geschrieben:Spontan fällt mir da ein RA-Witz ein:
Fragt ein RA-Kollege denn anderen: "Na, wie gehts dir denn?
Antwortet der andere RA: "Mir geht es gar nicht gut, ich habe nichts zu klagen..." :D
Eigentlich lautet die Antwort "Ach, ich kann nicht genug klagen ..."
kabelmensch.de
Gastanmeldung
Fortgeschrittener
Beiträge: 434
Registriert: 13.08.2008, 21:06

Re: KDG und Abmahnungen wegen Video-Tauschbörse

Beitrag von Gastanmeldung »

BastardLawyerFrmHell hat geschrieben: Weil dem Mahnbescheid dann ein Titel gegen den Abgemahnten folgen wird, und dieser ist vollstreckbar.
Wieso? Dem Mahnbescheid wird doch widersprochen Dann muss geklagt werden wenn die einen Titel haben möchten.

Gruß Gastanmeldung
Clarequilty
Newbie
Beiträge: 87
Registriert: 26.01.2011, 20:52

Re: KDG und Abmahnungen wegen Video-Tauschbörse

Beitrag von Clarequilty »

Nur mal so aus Interesse: Haben die Abgemahnten aus Unwissenheit über Torrent geladen, obwohl schon seit Jahren bekannt ist, dass es da zu "Problemen" kommen kann? Oder haben sie es gewußt aber die Gefahr in Kauf genommen?
guenter24
Insider
Beiträge: 2245
Registriert: 09.04.2011, 13:50

Re: KDG und Abmahnungen wegen Video-Tauschbörse

Beitrag von guenter24 »

Clarequilty hat geschrieben:Nur mal so aus Interesse: Haben die Abgemahnten aus Unwissenheit über Torrent geladen, obwohl schon seit Jahren bekannt ist, dass es da zu "Problemen" kommen kann? Oder haben sie es gewußt aber die Gefahr in Kauf genommen?
ich vermute mal letzteres.
Dürfte aber für die Sache unerheblich sein, oder!?
tecel
Newbie
Beiträge: 12
Registriert: 27.08.2011, 16:02

Re: KDG und Abmahnungen wegen Video-Tauschbörse

Beitrag von tecel »

Ja, dass kann ich bestätigen. Bin seit 2 Wochen in etwa bei Kabel Deutschland und prompt flattert der 1. Brief einer Abmahn-Kanzlei ins Haus.
War zuvor viele Jahre bei Vodafone, bzw. bin es zusätzlich immer noch und hatte noch nie das Problem dieser Abzocke! Kabel Deutschland hat halt mehr Leistung dachte ich mir, was mich zu einem 2. Anschluss bewegte. Allerdings kann ich unter den neuen Gesichtspunken nicht für Kabel Deutschland sprechen, sondern muss regelrecht abraten!!! Datenschutz scheint dort wohl niemand zu kennen...

Aus meiner Sicht stecken alle unter einer Decke. Die Abmahnrechtsanwälte genauso wie die Anwälte, die uns Betroffene dann verteidigen sollen. Jeder verdient dabei sehr gut und der kleine Bürger ist der "gearschte" und geknebelte. Und Kabel Deutschland ist womöglich provisionsmäßig dran beteiligt.... Das möge man meinen bzw. ist meine persönliche Meinung!! Warum auch sollten sie sonst ihre Kunden verärgern für nichts!

Grundsätzlich kein schlechtes System - um viel Kohle zu scheffeln, allerdings ohne Moral!!!

1. Man dreht einen echt grottenschlechten pornographischen Film.
2. Vergibt noch einen richtig "dreckigen Namen" was uns Menschen auch wieder anzieht und zur Neugier bewegt...
3. Stellt diesen dann in den Tauschbörsen zur Verfügung, so stark verteilt, dass dieser in torrent.to usw. möglichst oft vertreten ist und eine hohe Downloadrate zu erwarten ist.
4. Schreibt den Leuten dann eine Abmahnung mit der Erwähnung des "dreckigen Filmtitels"!
5. So manchen mag das Schamgefühlt dann überfallen und so wird gezahlt, das ja nichts rauskommt!
6. So teuer hat man wohl noch nie einen Film verkauft!

Jetzt wenn man fieß wäre und keine Moral besitzt wie diese Abzocker, könnte man auf diese fiese Masche ganz leicht mit aufspringen wie ich denke!

Man drehe einen Film über die Spatzen sitzend auf dem Balkon!
Man vergibt dem Film einen Titel mit "versauten Namen", der möglichst peinlich ankommt, wenn man mit sowas zum Anwalt müsste oder die Ehefrau davon erfährt!
Man stellt diesen Film in die Tauschbörsen.
Macht alle "Sauger" ausfindig und mahnt sie ab mit 1298 Euro pro Film!

Zahl und die Sache ist erledigt - oder es wird peinlich!

Warscheinlich für die meisten der noch bessere Weg der Zahlung in dieser unangenehmen Situation!

Kabel Deutschland bekommt von mir einen Brief und ich halte euch auf den laufenden was die Antworten werden. Ich möchte wissen, wer meine Daten angefragt hat und an wen meine Daten die letzten 2 Wochen seit Anschlussbeginn ausgehändigt worden sind. Mal gucken ob die dann noch was wissen...

Per heute kann ich nur zur Vorsicht vor Kabel Deutschland raten! Achtung vor der Abmahnfalle!
guenter24
Insider
Beiträge: 2245
Registriert: 09.04.2011, 13:50

Re: KDG und Abmahnungen wegen Video-Tauschbörse

Beitrag von guenter24 »

Bin mal gespannt auf die Antwort. :trippeln:
DarkStar
Insider
Beiträge: 9426
Registriert: 05.11.2008, 23:25

Re: KDG und Abmahnungen wegen Video-Tauschbörse

Beitrag von DarkStar »

Ich frag mich gerade was KD dazu kann wenn jemand in öffentlichen P2P Netzen Raubkopien läd.
guenter24
Insider
Beiträge: 2245
Registriert: 09.04.2011, 13:50

Re: KDG und Abmahnungen wegen Video-Tauschbörse

Beitrag von guenter24 »

Vermutlich nichts, aber auffällig ist auch bei meinen betroffenen Bekannten, daß diese im Mai bz. Juni von Vodafone zu KDG gewechselt sind
und in all den Jahren bei Vodafone noch nie eine Abmahnung bekommen haben.
Ihr "Internetverhalten" war auch in all den "Vodafone-Jahren" das selbe wie bei KDG.
Es geht ja auch nicht um das Laden von irgend welchen urheberrechtlich geschützen Angeboten, sondern um die nicht beeinflußbare Bereitstellung
durch den Nutzer in dieser Zeit! Also um das ungewollte verbreiten!
cable_guy
Fortgeschrittener
Beiträge: 378
Registriert: 06.11.2010, 02:22

Re: KDG und Abmahnungen wegen Video-Tauschbörse

Beitrag von cable_guy »

Alle Fragen zum Thema Abmahnungen bei Tauschbörsen werden hier kompetent beantwortet:
http://www.kanzlei-hollweck.de/ratgeber ... lesharing/

Und was es hier wieder für Gerüchte wegen der IP-Speicherung gibt.... :roll:
Kabel Deutschland steht im Vergleich zu anderen Providern noch recht gut da mit zwei Tagen.
Wer mal vergleichen möchte: http://wiki.vorratsdatenspeicherung.de/Speicherdauer

Es spielt keine Rolle ob die IP Adresse monatelang gleich bleibt wenn das Modem ständig am Strom ist,
die Anfrage vom Gericht muss innerhalb von zwei Tagen kommen, sonst gibt es keine Kundendaten zur IP.
Telekom Kunden bekommen übrigens viel mehr Abmahnungen als Kabel Deutschland Kunden.
Das sich Betroffene in speziellen Foren sammeln wie diesem hier ist normal und nicht repräsentativ.