KDG HD nur mit neuer Karte?

In diesem Forum geht es um die Pakete Vodafone Premium, Vodafone Premium Plus und DAZN UNLIMITED von Vodafone, die internationalen TV-Pakete, die entsprechenden Vorgängerpakete (HD Premium, Allstars, Kabel Digital Home etc.) sowie um Video on Demand von Vodafone.
Forumsregeln
Forenregeln

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Benutzeravatar
Luedenscheid
Kabelfreak
Beiträge: 1331
Registriert: 18.04.2008, 17:00
Wohnort: Berlin

Re: KDG HD nur mit neuer Karte?

Beitrag von Luedenscheid »

Scraby hat geschrieben:Ich tipp mal drauf, dass diese Sender auch für die Kabel Deutschland kostenpflichtig sind und eine entsprechende Gebühr an den jeweiligen Sender zu entrichten ist. Wenn also SD und HD aufgeschalten sind, wird der Sender auch zweimal Geld verlangen, da er beide Sender zur Verfügung stellt.
Dann würde Sky das sicher aus Kostengründen auch so machen! Ich glaube eher dahinter verbirgt sich der Wille jedem KD-HD-Seher diesen "Schrott" PVR von Sagemcom oder wie immer der heißt in die Bude zu stellen?
Auch einige meiner Freunde scheuten die Ausgabe für einen (freien) PVR und zahlen und schimpfen nun Monat für Monat. Einer hat sogar schon das dritte Gerät und ist immer noch nicht glücklich!
Nur der Wille für so wenig wie möglich Kohle etwas in HD aufnehmen zu können, was mit dem alten SD-PVR nicht mehr zu empfangen ist,
macht den Weg für solch unausgereifte Produkte in viele Wohnzimmer frei.
Schön wenn man dann einen Freund mit einer Dream hat, da braucht man seine Wünsche für längerfristige Konservierungen nur telefonisch weiter geben! :oops:
________
Panasonic TX-65JZW1004 OLED,
Panasonic DP-UB824,
YAMAHA RX-A6A,
VU+Ultimo 4K 1xDVB-C FBC /1xDVB-C/T2 Dual Hybrid Tuner
DM 8000 HD,
Apple TV 4K,
Kabel Premium Total
Bikiniteam
Newbie
Beiträge: 66
Registriert: 24.02.2010, 17:02

Re: KDG HD nur mit neuer Karte?

Beitrag von Bikiniteam »

Pegasus hat geschrieben:Auf dem AC mit der SW 1.16 laufen die HD-Sender nicht immer. Ich musste auch auf die 1.19 gehen um die HD-Sender, besonders bei Sky, zu sehen. Bei einer D02 Karte ist das ja kein Problem.

:confused:

Plane auch das Kabel Digital Home HD Paket zu abonnieren.

Aber nur, wenn das in Kombination mit meinem ALC 1.16 und D09 Karte funzt.

Unglaublich, was für Steine (Geld auszugeben) einem in den Weg gelegt werden. :roll:

Sind also Probleme zu erwarten?

Grüße
Bt
:)
Benutzeravatar
2rangerfan0
Insider
Beiträge: 9472
Registriert: 17.12.2009, 17:20
Wohnort: Altenstadt/WN, Bayern

Re: KDG HD nur mit neuer Karte?

Beitrag von 2rangerfan0 »

Also ich habe bisher noch nicht gehört, dass die HD-Sender mit 1.16 nicht gehen.

Man muss nur die Dbox-Kompatibilität ausschalten - sonst gehen die HD-Sender nicht :D
Samsung UE55JU6450 Ultra HD
VU+ Duo² - Ersatz: VU+ Duo
V13 + HD01
Benutzeravatar
Scraby
Insider
Beiträge: 2271
Registriert: 17.02.2010, 00:39

Re: KDG HD nur mit neuer Karte?

Beitrag von Scraby »

Luedenscheid hat geschrieben:
Scraby hat geschrieben:Ich tipp mal drauf, dass diese Sender auch für die Kabel Deutschland kostenpflichtig sind und eine entsprechende Gebühr an den jeweiligen Sender zu entrichten ist. Wenn also SD und HD aufgeschalten sind, wird der Sender auch zweimal Geld verlangen, da er beide Sender zur Verfügung stellt.
Dann würde Sky das sicher aus Kostengründen auch so machen! Ich glaube eher dahinter verbirgt sich der Wille jedem KD-HD-Seher diesen "Schrott" PVR von Sagemcom oder wie immer der heißt in die Bude zu stellen?
Was hat das denn mit dem PVR zu tun? Kabel Digital Home HD bekommst du doch zu jedem HD-fähigen Receiver, der für Kabel Deutschland zertifiziert ist.

Bei Sky sehe ich eher das Problem, dass die die SD-Sender nicht streichen können, da die Einspeisung von Kabelnetzanbieter zu Kabelnetzanbieter unterschiedlich ist. Aber da will ich mich nicht festlegen, denn mit Sky kenne ich mich nicht aus.
Benutzeravatar
Luedenscheid
Kabelfreak
Beiträge: 1331
Registriert: 18.04.2008, 17:00
Wohnort: Berlin

Re: KDG HD nur mit neuer Karte?

Beitrag von Luedenscheid »

Scraby hat geschrieben: Was hat das denn mit dem PVR zu tun? Kabel Digital Home HD bekommst du doch zu jedem HD-fähigen Receiver, der für Kabel Deutschland zertifiziert ist.
Oh ja, da wären zwei "Spitzenmodelle" von Philips und der genau so tolle Humax, macht drei!
Die Mehrheit der Zuschauer möchte und will ihr Leben aber nicht vom Fernsehprogramm abhängig machen und sucht nach einer Möglichkeit der Aufnahme.
Da aber mit einem vorhandenen SD-PVR nach der Umstellung ins Home-HD Abo die entsprechenden Sender in SD schwarz bleiben liegt die Vermutung nahe KD versucht so ihr neues Spitzenmodell an den Mann zu bringen.
________
Panasonic TX-65JZW1004 OLED,
Panasonic DP-UB824,
YAMAHA RX-A6A,
VU+Ultimo 4K 1xDVB-C FBC /1xDVB-C/T2 Dual Hybrid Tuner
DM 8000 HD,
Apple TV 4K,
Kabel Premium Total
Benutzeravatar
exkarlibua
Insider
Beiträge: 3909
Registriert: 23.07.2010, 14:34
Wohnort: Netz München Ost

Re: KDG HD nur mit neuer Karte?

Beitrag von exkarlibua »

Luedenscheid hat geschrieben:
Scraby hat geschrieben: Was hat das denn mit dem PVR zu tun? Kabel Digital Home HD bekommst du doch zu jedem HD-fähigen Receiver, der für Kabel Deutschland zertifiziert ist.
Oh ja, da wären zwei "Spitzenmodelle" von Philips und der genau so tolle Humax, macht drei!
Die Mehrheit der Zuschauer möchte und will ihr Leben aber nicht vom Fernsehprogramm abhängig machen und sucht nach einer Möglichkeit der Aufnahme.
Da aber mit einem vorhandenen SD-PVR nach der Umstellung ins Home-HD Abo die entsprechenden Sender in SD schwarz bleiben liegt die Vermutung nahe KD versucht so ihr neues Spitzenmodell an den Mann zu bringen.
Die Verschwörungstheorien werden auch immer dürftiger. :?
Benutzeravatar
rumble_ef
Kabelexperte
Beiträge: 634
Registriert: 26.12.2010, 21:24

Re: KDG HD nur mit neuer Karte?

Beitrag von rumble_ef »

Meine Vermutung: man will einfach genau wissen, wieviele Kunden die HD-Version und wie viele die SD-Version der Sender sehen können. Und diese Daten bekommt man mit dieser Methode eben am genauesten.

Wenn man HD für alle freischaltet, bekommt man diese Daten nicht. Und wenn man HD zusätzlich freischaltet, weiß man immer noch nicht, ob nicht einige Karten trotzdem in SD-Receivern genutzt werden. So hat man genaue Zahlen, ob die SD-Sender noch benötigt werden und kann diese irgendwann ganz streichen und durch was anderes ersetzen. Man weiß auf jeden Fall genau, wie viele Abonnenten das betrifft. Oder vielleicht wollen auch die Sender selbst das einfach nur genau wissen, für ihre eigenen Verhandlungen mit den Rechteinhabern.