Fragen wegen Wechsel auf digitalen Empfang

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot, das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Chazen
Newbie
Beiträge: 1
Registriert: 08.08.2011, 11:03

Fragen wegen Wechsel auf digitalen Empfang

Beitrag von Chazen »

Hallo zusammen,

Derzeit empfange ich noch analoges Fernsehen. Ich plane nun den Empfang bei mir zuhause auf digitalen Empfang umzustellen, wegen der größeren Programmvielfalt und der besseren Qualität.
Hauptgrund dafür ist der neue Fernseher den ich mir gekauft habe, ein Samsung UE55D7090. Auf diesem neuen 55" Fernseher sehen Blu-Rays und andere HD Filme fabelhaft aus, aber analoges Fernsehen grauenhaft bei dieser Größe.
Auch haben wir im Haus noch zwei weitere Fernseher, einen kleinen analogen Röhrenfernseher und einen moderneren LCD-Fernseher, der aber leider nur einen DVB-T Tuner besitzt.

Meine 1. Frage ist dazu, kann man wenn ich auf digitalen Empfang bei Kabel Deutschland umstelle immer noch ohne Probleme anaolges Fernsehen empfangen?

Ich hab mich hier im Forum ein bisschen durchgelesen, aber verstehe nicht ganz die Problematik mit der Smartcard und dem CI+ Modul.
Soweit ich das sehe benötige ich für meinen Fernseher ein CI+ Modul und die Smartcard von Kabel Deutschland. Nun verstehe ich aber nicht ganz wieso man hierfür eine spezielle Seriennummer benötigt, betrifft mich das?

Welche Smartcard benötige ich den genau? Ich hab schon von vielen Problemen hier gelesen von falscher Smartcard und CI+ Modul.

Muss ich auch das CI+ Modul für 80 Euro von Kabel Deutschland kaufen oder gibt es da eine preiswertere Alternative?

Was ich mich auch frage ist, kann ich weiter ganz normal die privaten Fernsehsender schauen oder muss ich dann immer wenn eine Sendung die erst ab 16 oder 18 Jahren ist einen Pin eingeben?


Wäre nett wenn mir jemand eine Hilfe geben könnte wie ich ins digitale Fernsehzeitalter eintauchen kann. Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen, da ich leider derzeit gar nicht durchblicke.

mfg Chazen
Newty
Insider
Beiträge: 6364
Registriert: 12.02.2010, 15:56

Re: Fragen wegen Wechsel auf digitalen Empfang

Beitrag von Newty »

Chazen hat geschrieben:Meine 1. Frage ist dazu, kann man wenn ich auf digitalen Empfang bei Kabel Deutschland umstelle immer noch ohne Probleme anaolges Fernsehen empfangen?
Ja. Deine Signalzuführung ändert sich nicht.
Ich hab mich hier im Forum ein bisschen durchgelesen, aber verstehe nicht ganz die Problematik mit der Smartcard und dem CI+ Modul.
Soweit ich das sehe benötige ich für meinen Fernseher ein CI+ Modul und die Smartcard von Kabel Deutschland. Nun verstehe ich aber nicht ganz wieso man hierfür eine spezielle Seriennummer benötigt, betrifft mich das?
Die Seriennummer brauchst du immer dann, wenn du eine Karte ohne Modul von KDG haben willst. Diese steht aber auf deinem Receiver / CI+ Modul
Einzig, wenn du ein AlphaCrypt einsetzen willst/musst, musst du dir eine Seriennummer generieren.
Welche Smartcard benötige ich den genau? Ich hab schon von vielen Problemen hier gelesen von falscher Smartcard und CI+ Modul.
Du benötigst eine G09-Karte.
Muss ich auch das CI+ Modul für 80 Euro von Kabel Deutschland kaufen oder gibt es da eine preiswertere Alternative?
Du kannst dir ein CI+ Modul, welches für KabelDeutschland geeignet ist, im freien Handel kaufen. Dann musst du bei Bestellung die Seriennummer des Moduls angeben - aber die steht auf dem Aufkleber.

Beziehst du dein analoges Fernsehen über Nebenkosten? Oder zahlst du als Einzelnutzer direkt an Kabeldeutschland? Als Einzelnutzer könntest du ein Upgrade machen auf 17,90€ pro Monat und erhälst ein CI+ Modul mit Karte für die Vertragslaufzeit gratis zur Verfügung gestellt.
Was ich mich auch frage ist, kann ich weiter ganz normal die privaten Fernsehsender schauen oder muss ich dann immer wenn eine Sendung die erst ab 16 oder 18 Jahren ist einen Pin eingeben?
Die PIN-Abfrage kommt nur im PayTV. Die normalen Privatsender haben kein PIN-Abfrage
Mit Glasfaser in den Keller
[ externes Bild ]
Benutzeravatar
Bubblegum
Insider
Beiträge: 2747
Registriert: 02.03.2008, 17:22

Re: Fragen wegen Wechsel auf digitalen Empfang

Beitrag von Bubblegum »

:welcome:

Der Umstieg auf "Digital" ist vertraglich abhängig von der bisherigen Vertragskonstellation. Wird der Vertrag bisher über die Mietnebenkosten gezahlt und bedarf einer Ergänzung, oder besteht bereits ein eigener Vertrag der umgestellt werden muß?
Meine 1. Frage ist dazu, kann man wenn ich auf digitalen Empfang bei Kabel Deutschland umstelle immer noch ohne Probleme anaolges Fernsehen empfangen?
ja - für jedes Fernsehgerät ist ein eigenes Modul / Receiver erforderlich. Wenn denn parallel geschaut werden soll oder umstecken nicht gewünscht ist. Allerdings sind Modul / SC nicht in allen Geräten ohne weiteres verwendbar.
CI+ Modul.
Ist das TV-Gerät CI+ geeignet, kann ein entsprechendes Modul für den digitalen Empfang (incl HD) verwendet werden.
spezielle Seriennummer benötigt
Die Seriennummer eines zertifizierten Gerätes / Modules wird dann benötigt, wenn man sich die Hardware nicht direkt über KD bereitstellen lässt.
Muss ich auch das CI+ Modul für 80 Euro von Kabel Deutschland kaufen
Nein - die CI+ Module sind auch im Handel erhältlich, je nach Vertrag kann es auch über KD für die Vertragsdauer zur Verfügung gestellt werden.
Welche Smartcard benötige ich den genau?
KD vergibt Smartcards des Typs G0x
kann ich weiter ganz normal die privaten Fernsehsender schauen oder muss ich dann immer wenn eine Sendung die erst ab 16 oder 18 Jahren ist einen Pin eingeben?
Die Pin-Abfrage kann recht lästig werden...
guenter24
Insider
Beiträge: 2245
Registriert: 09.04.2011, 13:50

Re: Fragen wegen Wechsel auf digitalen Empfang

Beitrag von guenter24 »

Das mit dem Modul würde ich mir nochmals überlegen, denn dann kannst Du die Karte ja nur an dem einen TV-Gerät nutzen.
Eine externe Digitalbox hätte den Vorteil, daß Du diese an all deinen TV-Geräten anschließen kannst.
Bei entsprechender Box käme dann auch noch die Möglichkeit der Aufzeichnung und des zeitversetzten Anschauens einer Sendung dazu.