Störung in Bad Segeberg (Schleswig Holstein)
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
-
- Newbie
- Beiträge: 8
- Registriert: 06.08.2011, 11:20
Störung in Bad Segeberg (Schleswig Holstein)
ich bin neu hier im Forum, weil wir am 1 August zu Kabel Deutschland gewechselt sind. Internet nutzen wir schon seit zwei Monaten.
Es gibt aber ein Problem:
Immer mal wieder haben wir für 2-3 Stunden einen Download unter 6Mbit. Upload und Ping sind in Ordnung.
Kann mir da jemand vil was zu sagen??
Oder hat jemand ähnliche Probleme im Kreis Segeberg??
Vielen Danke für alle Antworten.
Malzkopf
edit: Wir haben das 32000 Paket.
-
- Newbie
- Beiträge: 84
- Registriert: 08.02.2010, 13:00
- Wohnort: Schleswig-Holstein
Re: Störung in Bad Segeberg (Schleswig Holstein)

-
- Newbie
- Beiträge: 59
- Registriert: 22.07.2011, 07:43
Re: Störung in Bad Segeberg (Schleswig Holstein)
TSC-Mitarbeiter aus Leidenschaft und mit viel Spass dabei. Wer Fragen hat, immer her damit. Ich schaue es mir gerne an, verspreche aber nichts.
!!! Niemals eine Kundennummer in einem Thread veröffentlichen !!!
-
- Newbie
- Beiträge: 8
- Registriert: 06.08.2011, 11:20
Re: Störung in Bad Segeberg (Schleswig Holstein)
und was ist TSC??
Habe gerade von meinem Vater erfahren, dass KD die Leitungen aufrüstet und das Problem scheinbar am 12 August behoben sein soll.
da bin ich ja mal gespannt.
@JFKSniper
das von dir hätte ich gerne nochmal für laien erklärt. danke.
-
- Insider
- Beiträge: 2214
- Registriert: 16.11.2009, 21:46
Re: Störung in Bad Segeberg (Schleswig Holstein)
TSC = Technisches Service CenterMalzkopf hat geschrieben:was ist cmts?? bitte erklären.
und was ist TSC??
Habe gerade von meinem Vater erfahren, dass KD die Leitungen aufrüstet und das Problem scheinbar am 12 August behoben sein soll.
da bin ich ja mal gespannt.
@JFKSniper
das von dir hätte ich gerne nochmal für laien erklärt. danke.
CMTS = Cable Modem Termination System
http://de.wikipedia.org/wiki/Cable_Mode ... ion_System
-
- Newbie
- Beiträge: 59
- Registriert: 22.07.2011, 07:43
Re: Störung in Bad Segeberg (Schleswig Holstein)
Sicher die Leitungen oder nicht doch eher eine Segmentierung auf dem CMTS?! Leitungsausbau führt idR nicht zu Bandbreitenbeeinträchtigungen und schon garnicht zu Ausfällen von KAD ab einer bestimmen Downstreambelastung. Wir können ja schlecht ein altes Kabel rausreißen, bevor Ersatz da ist. Klar wir können schon, aber soweit ich weiß, machen wir das nichtMalzkopf hat geschrieben:Habe gerade von meinem Vater erfahren, dass KD die Leitungen aufrüstet und das Problem scheinbar am 12 August behoben sein soll.

Wie gesagt... Einmal 0800 5266625 anrufen und die Fragen wie dein CMTS aussieht. Die meisten werden sich schon da anmerken lassen, dass sie verwundert sind, wenn ein KD diesen Begriff in den Mund nimmt

TSC-Mitarbeiter aus Leidenschaft und mit viel Spass dabei. Wer Fragen hat, immer her damit. Ich schaue es mir gerne an, verspreche aber nichts.
!!! Niemals eine Kundennummer in einem Thread veröffentlichen !!!
-
- Newbie
- Beiträge: 8
- Registriert: 06.08.2011, 11:20
Re: Störung in Bad Segeberg (Schleswig Holstein)

Was soll ich denn sagen, wenn die Fragen, warum ich das wissen will??
Wird ja ne Zahl sein, oder??
Und soll ich dann die Werte posten??
-
- Newbie
- Beiträge: 59
- Registriert: 22.07.2011, 07:43
Re: Störung in Bad Segeberg (Schleswig Holstein)
1. Wie die Downstreamauslastung des CMTS ist.
2. Wie die Upstreamauslastung des CMTS ist.
3. Die SNR des CMTS.
4. Ob Segmentierungen geplant sind oder gar schon laufen.
5. Wenn sie Deinem Vater den Namen (ist idR dreiteilig mit einer Zahl am Ende -xxx-yyyy-cmtsz-) des CMTS verraten wäre das hilfreich für mich.
Möglichst direkt anrufen, wenn die Störung auftritt, da die CMTS-Werte im Überwachungstool sehr aktuell sind und 10min nach der Störung wieder normla sein können.
Wenn die Dir bzw. Deinem Vater eine Auslastung bei 1. und/oder 2. von über 90% nennen, hast die Ursache gefunden. Unser interner Schwellenwert liegt da bei 80% wo automatisch ne Warnmeldung aufläuft, aber da merken die Kunden selten was von. Ab 90% Auslastung wirds aber wirklich haarig. SNR ist für das CMTS genauso wichtig wie für Euer CM zu Hause. Laufende Segmentierungen beeinflussen immer die Leistung eines CMTS. Ist halt ein "Server" an dem im laufenden Betrieb gearbeitet wird, da bremst man halt mal was aus. Der Name wäre für mich interessant, dann kann ich mir das Gerät morgen mal anschauen und jemanden vom SecondLevel oder NMC drüberschauen lassen, wenn Du bzw Dein Vater da heute keine vernünftige Aussage zu bekommt.
Alternativ wie immer die KDNr per PN...
EDIT schreit grad:
Du interessierst Dich für Technik, hast dich ein wenig belesen und denkst, dass es vielleicht an dem CMTS liegen könnte. Abgesehen davon fällt mir ein... Wenn Du 16 bist und im Haus des Anschlussinhabers wohnst (ich drücke das jetzt bewusst so blöd aus ^^) dann kannst Du auch selber anrufen. Wenn Dich einer fragt, weil Du Dich vielleicht zu jung anhörst, kannst dem ruhig sagen: dass "jeder ständige Bewohner der vom Anschlussinhaber bewohnten Wohneinheit nach Vollendung des 16. Lebensjahres zur Meldung einer Störung berechtigt ist. Somit ist dieser Personenkreis ebenfalls berechtigt, über den Fortgang und eventuell geplante Maßnahmen zur Behebung der Störung von KDG informiert zu werden oder seinerseits Informationen die der weiteren Störungseingrenzung dienen beizutragen oder zu erfragen."Malzkopf hat geschrieben:Was soll ich denn sagen, wenn die Fragen, warum ich das wissen will??
Beruf Dich nicht drauf, dass es wortwörtlich so in der internen Arbeitsanweisung steht, aber so schulen wir es

TSC-Mitarbeiter aus Leidenschaft und mit viel Spass dabei. Wer Fragen hat, immer her damit. Ich schaue es mir gerne an, verspreche aber nichts.
!!! Niemals eine Kundennummer in einem Thread veröffentlichen !!!
-
- Newbie
- Beiträge: 8
- Registriert: 06.08.2011, 11:20
Re: Störung in Bad Segeberg (Schleswig Holstein)
Dann poste ich alles.
Ich finde es toll von dir, wenn du da echt drüberschauen könntest. Danke.
Bist du Techniker von KD??
-
- Newbie
- Beiträge: 59
- Registriert: 22.07.2011, 07:43
Re: Störung in Bad Segeberg (Schleswig Holstein)
Guggst Du meine SignaturMalzkopf hat geschrieben:Bist du Techniker von KD??

TSC-Mitarbeiter aus Leidenschaft und mit viel Spass dabei. Wer Fragen hat, immer her damit. Ich schaue es mir gerne an, verspreche aber nichts.
!!! Niemals eine Kundennummer in einem Thread veröffentlichen !!!