Kabel Deutschland Problem!

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot, das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Bosi2912
Newbie
Beiträge: 7
Registriert: 04.08.2011, 16:24
Wohnort: Erfurt

Re: Kabel Deutschland Problem!

Beitrag von Bosi2912 »

Maximo hat geschrieben:Hallo User,

mir liegt folgendes auf dem Herzen und ich wäre sehr froh, wenn ihr mir helfen könntet.
Nun, am Montag den 1.8. abonnierte ich den Digitalen Empfang und damit auch die beiden Gratismonate Kabel Digital Home HD.
!

Der Versandt der SC dauert in der Regel 4 -5 Werktage.
Wenn Du am 01.08.2011 bestellt hast, solltest Du die eigendlich heute oder morgen noch bekommen.
Solltest Du die bekommst, sofort zurückschicken und am besten auch den Rücksendebelg aufheben falls die SC "verloren" geht.

Hast Du den mittlerweile eine Auftragsbestätigung bekommen?
Benutzeravatar
Nyscherie
Fortgeschrittener
Beiträge: 165
Registriert: 08.08.2010, 19:26
Wohnort: Hamburg

Re: Kabel Deutschland Problem!

Beitrag von Nyscherie »

Bielo hat geschrieben:
Nyscherie hat geschrieben:Der Widerruf ansich ändert ja erstmal nichts an der Tatsache, dass KD eine Smartcard zurück haben möchte.
Aber nur, wenn ich von KD erhalten habe. Der TE (ich auch) hatten eine von Sky. :wink
Für den momentanen Ist-Zustand von dem KD ausgeht (auch wenn es offensichtlich nicht der reale Ist-Zustand ist :wink: ) spielt es keine Rolle ob Widerruf oder nicht, ob Smartcard direkt von KD erhalten oder nicht, da KD zurzeit eine Smartcard zurückfordert. D.h. mit KD muss so oder so geklärt werden, dass die vorhandene Smartcard von Sky ist und nicht direkt von KD.
Benutzeravatar
Scraby
Insider
Beiträge: 2271
Registriert: 17.02.2010, 00:39

Re: Kabel Deutschland Problem!

Beitrag von Scraby »

1) Kunde bestellt am 01.08.2011 Digitalen Empfang für 2,90 Euro auf eigene Geräte

2) Vertrag wurde höchstwahrscheinlich zuerst nur mit dem Digital Receiver von Sky angelegt. Das hat zur Folge, dass automatisch eine Smartcard von Kabel Deutschland versandt wird, was die Aussage:
Maximo hat geschrieben:Auf der Internetrechnung ist eine andere Smartcard angegeben,das wundert mich ziemlich.
bestätigt. Wichtig wäre zu wissen, ob auf der Rechnung auch ein Kaufreceiver angegeben ist. Aber ich denke, dass das nicht der Fall ist.

3) Der Mitarbeiter der den Vertrag angelegt hat, bemerkt seinen Fehler und bucht den Digitalen Empfang auf die Smartcard von Sky. Allerdings war der Auftrag zum Versand der KDG Smartcard bereits raus. Aus diesem Grund hat er dich um die Rückforderung der KDG-Smartcard gebeten, auch wenn du diese noch nicht hast.

Da der Versand der Smartcard ein paar Tage dauert, hast du nun zuerst das Anschreiben zur Rückforderung erhalten. Die Smartcard von KDG sollte - wenn du sie in der Zwischenzeit noch nicht hast - in den nächsten Tagen im Briefkasten landen. Dann hättest du sie einfach nur zurückschicken müssen.

Durch deinen Widerruf, ergibt sich nun folgende Konstellation:

- Du bekommst in den nächsten Tagen die Smartcard von KDG zugesandt und schickst sie zurück.
- Dann - oder bereits vorher - wird deine E-Mail mit dem Widerruf bearbeitet und dein Vertrag fliegt raus.
- Du musst neu anrufen und neu bestellen, damit du den Digitalen Empfang wieder bekommst.