mal ne Frage zum Ausschalten der Geräte. Ich habe in meiner Phonowand eine Steckdosenleiste liegen, natürlich verdeckt, so dass man da nicht ohne weiteres dran kommt. Hier sind alle Geräte angeschlossen, die sich in der Phonowand befinden, unter anderem der TV und meine Heimkino-Anlage.
Diese Steckdosenleiste schalte ich mit einer Fernbedienung über einen Sender ein und aus.
Den Sagemcom habe ich ja inzwischen da rausgenommen, weil ich den auf Anraten hier aus dem Forum jetzt im ESM betreibe.
Bisher habe ich immer alle Geräte in den Standby-Modus geschaltet, bevor ich der Leiste den Strom weggenommen habe. Neu Anschalten dann erst wieder Strom auf Leiste, dann TV-Taste Sagemcom und TV einschalten, einmal EXIT drücken, damit dann später der Sagemcom bedient werden kann.
Anspringen tut der Sagemcom automatisch, wenn ich den TV einschalte.
Jetzt hatte ich es gestern eilig und habe, nachdem ich den Sagecom schlafen geschickt hatte, gleich die Leiste stromlos gemacht, so dass die Anlage und der TV ohne Standby ausgeschaltet wurden.
Heute gebe ich der Leiste Strom und was soll ich sagen? - Alle Geräte springen automagisch an, TV, Anlage und Sagemcom.

Wenn das so bleiben könnte, wäre es perfekt, vor allem für meine Freundin.
Der ist das mit dem Umschalten der FB sowieso suspekt und sie landet oft im AlphaCrypt-Modus, weil sie das Drücken von EXIT vergisst.

Also:
Muss man die Geräte ausschalten, bevor man ihnen den Strom kappt, oder ist das auf Dauer eher schädlich für irgendwelche Komponenten?
