In diesem Forum geht es um die Pakete Vodafone Premium, Vodafone Premium Plus und DAZN UNLIMITED von Vodafone, die internationalen TV-Pakete, die entsprechenden Vorgängerpakete (HD Premium, Allstars, Kabel Digital Home etc.) sowie um Video on Demand von Vodafone.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
noch ein Prob.
Einige HD-Sender senden oftmals in einem furchtbaren Bildformat. Obwohl ich einen ganz modernen TV habe, kann ich hier absolut kein Vollbild erzielen, egal, welche Einstellung ich wähle.
Das betrifft zum Beispiel jetzt gerade "SyFy HD" und "TNT Film HD".
Aber auch oft "13th Street HD" und "Fox HD", wie mir bisher aufgefallen ist.
Manchmal besteht das Format in einem, mal gerade den halben Bildschirm füllendes Quadrat, mal sind breite Streifen an den Seiten vorhanden oder sehr breite Streifen oben und unten usw..
Muss das so sein und kann man da nichts gegen tun?
Ein HD-Sender sendet immer in 16:9. Wenn das Sendematerial in 4:3 oder 21:9 vorliegt, sind dann eben Balken am Rand (ein quadratisches Bild kann dabei aber nicht vorkommen). Da können die meisten Fernseher nicht mehr zoomen, da das eigentlich ausgestrahlte Bildformat ja schon 16:9 ist (die Balken gehören zum ausgestrahlten Bild). Es gibt eigentlich auch keine Alternative, da sonst das Bild verzerrt oder abgeschnitten werden muss.
Ärgerlich ist es für mich vor allem dann, wenn ein 16:9-Film in 4:3-Format vorliegt, und der Film dann erst letterboxed wird, und dann nochmal pillarboxed. Dann hat man rundherum schwarze Balken, das könnte der Sender ruhig vorher ohne Bildverlust und Verzerrung aufzoomen.
rumble_ef hat geschrieben:Das hatten wir nun wirklich schon oft.
Ärgerlich ist es für mich vor allem dann, wenn ein 16:9-Film in 4:3-Format vorliegt, und der Film dann erst letterboxed wird, und dann nochmal pillarboxed. Dann hat man rundherum schwarze Balken, das könnte der Sender ruhig vorher ohne Bildverlust und Verzerrung aufzoomen.
Ein 16:9 Film kann doch nicht im 4:3 Format vorliegen. Du meinst sicherlich die alten 70 mm Filme, die ringsherum schwarze Balken haben. Die lassen sich aber zoomen.
Ja, genau das meinte ich. Beim Sender liegt der 16:9-Film als 4:3 vor, da die schwarzen Balken zum Bild gehören. Und TNT FIlm HD zoomt solche Filme meist nicht, sondern sendet sie genau so, als wären es 4:3-Filme. Auf dem SD-Sender kein Problem, da kann man meist am Receiver oder Fernseher zoomen, aber auf dem HD-Sender nervt das.
Mein Philips 52" kann im HD ein 4:3 Bildformat auf 16:9 zoomen, allerdings mit der bekannten Einschränkung, dass das Bild in der Breite gestreckt wird. Also belasse ich es bei 4:3, ist angenehmer. Das von Dir angesprochene Format (ringsherum schwarze Balken) wird auf 16:9 gezoomt, ohne das Bild zustrecken oder zuverzerren.